Top News

 

Agrar-Jobs: Leibniz Institut: Leibniz Institut

Agrar-Jobs: Angebote

 Titel Region
Das gesuchte Jobangebot ist vermittelt.
Weitere interessante Jobangebote: 
Content-Manager (m/w/d) / Online-Redakteur (m/w/d)

Content-Manager (m/w/d) / Online-Redakteur (m/w/d)

bundesweit
Baden-Württemberg
Technischer Assistent (m/w/d) Zellservice (KWS)

Technischer Assistent (m/w/d) Zellservice (KWS)

Niedersachsen
Head of Global Seed Production & Logistics - Cereals (m/f/d)

Head of Global Seed Production & Logistics - Cereals (m/f/d)

Niedersachsen
Commercial Operations Manager (m/f/d)

Commercial Operations Manager (m/f/d)

Niedersachsen
Technische Leitung (m/w/d) der Versuchsstation Seligenstadt bei Würzburg (KWS)

Technische Leitung (m/w/d) der Versuchsstation Seligenstadt bei Würzburg (KWS)

Bayern

Technischer Assistent (m/w/d) - Forschungsarbeiten zur Resistenz gegen den Falschen Mehltau der Weinrebe (JKI)

Baden-Württemberg

Technischer Assistent (m/w/d) - Erstellung von Pflanzenmaterial und Anzucht von Bäumen (JKI)

Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d) Agrarmeteorologie und Landtechnik (TLLLR)

Thüringen

Sachgebietsleiter*in für das Sachgebiet "IT-Beartung, IT-Service Fachapplikationen" (UBA)

Sachsen-Anhalt

Scientist (m/f/d) - Coordination of the scientific support, including close cooperation with the four sector-specific MuD on hops, viticulture, vegetable and apple cultivation (JKI)

Brandenburg
Seite 1 von 4 
1...  1234  ...4

Job-Rubriken

Job-Regionen

Schlagworte
Studium der Agrarwissenschaften Gartenbauwissenschaftlerin Uni Göttingen Institut für Rebenzüchtung Agrarwirtin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Georg-August Universität Göttingen Gartenbauingenieurin Agrarrecht Agrarwissenschaftlerin Studium der Agrarwirtschaft Biologielaborant Gartenbauwissenschaftler Studium der Gartenbauwissenschaften JKI Gartenbauwissenschaften Agrarwirtschaft Agrartechnik Agrarwissenschaftler Sachbearbeiterin Sachbearbeiter Gartenbauingenieur Agraringenieur Agraringenieurin LfULG Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof Agrarwissenschaften


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.