Agrarnachrichten: Ökostrom Baden-Württemberg fordert mehr Solarstrom im Netz 16.08.2022weiterlesen Ökostromanteil in Thüringen steigt weiter deutlich05.08.2022weiterlesen Windparkbetreiber fordern schnellen Netzausbau04.08.2022weiterlesen Agri-Photovoltaik: Bisher keine vereinfachte Genehmigung im Südwesten03.08.2022weiterlesen Habeck sieht Chancen für Comeback der Solarindustrie30.07.2022weiterlesen Gerichte erwarten höhere Arbeitsbelastung durch Energiewende25.07.2022weiterlesen Deutlich mehr Strom aus Wind und Sonne24.07.2022weiterlesen Baden-Württemberg will Output von Biogasanlagen erhöhen 20.07.2022weiterlesen Ökostrom und Kartoffeln vom selben Feld?20.07.2022weiterlesen Neue Debatte um Windräder in Sachsen birgt Konfliktpotenzial09.07.2022weiterlesen Mehr Kohlekraftwerke dürfen eingesetzt werden09.07.2022weiterlesen Bundestag beschließt großes Paket zu Ausbau des Ökostroms 07.07.2022weiterlesen Viel Wind und Sonne: Ökostromanteil steigt auf 49 Prozent05.07.2022weiterlesen Die Ökostrom-Umlage wird abgeschafft: Was bringt das?30.06.2022weiterlesen Immer mehr Solaranlagen auf deutschen Dächern21.06.2022weiterlesen Fachverband Biogas kritisiert geplantes Aus für Kraftstoffe vom Acker06.06.2022weiterlesen Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende31.05.2022weiterlesen Doppelnutzung von Äckern als Solarpark: Landwirte zurückhaltend 28.05.2022weiterlesen Anbau von Nutzpflanzen für Biogas: Kostet er zu viel Fläche? 25.05.2022weiterlesen Bundesrat billigt Abschaffung der Ökostrom-Umlage 20.05.2022weiterlesen Energieversorger Enercity steigert Windkraft-Kapazität um fast 100 Prozent18.05.2022weiterlesen Bayern will Produktion von Ökostrom bis 2030 verdoppeln18.05.2022weiterlesen Weniger Ökostrom in Thüringen erzeugt11.05.2022weiterlesen Rekord-Stimmung in Photovoltaik-Branche 10.05.2022weiterlesen Maximal ein Jahr: Schnellere Genehmigung für Ökostrom-Projekte?10.05.2022weiterlesen EU-Länder fordern Solardachpflicht für bestimmte Gebäude06.05.2022weiterlesen Stromverbrauch im Frühjahr: Jede zweite Kilowattstunde aus erneuerbaren Quellen06.05.2022weiterlesen Lichtblick investiert 500 Millionen Euro in Ökoenergien05.05.2022weiterlesen Keine Wälder für Solarenergie-Anlagen roden05.05.2022weiterlesen Höchstwert bei Ökostrom-Erzeugung im April30.04.2022weiterlesen Hohe Energiepreise sorgen für wachsendes Interesse an Solaranlagen 26.04.2022weiterlesen Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende?24.04.2022weiterlesen Solarpflicht in Baden-Württemberg bietet große Potenziale 23.04.2022weiterlesen Über die Hälfte des Strombedarfs an Ostern über erneuerbare Energien gedeckt20.04.2022weiterlesen Nachfrage nach Solaranlagen in Sachsen-Anhalt gestiegen19.04.2022weiterlesen Ökostrom-Verband erwartet breite Front für Windkraftausbau im Norden18.04.2022weiterlesen DIHK fordert Nachbesserungen bei Ökostrom-Paket18.04.2022weiterlesen Windkraftausbau an Land kommt ins Stocken10.04.2022weiterlesen Potenzialstudie sieht viele mögliche Flächen in NRW für Windstrom-Ausbau09.04.2022weiterlesen Umfassendes Gesetzespaket für schnelleren Ökostromausbau geplant06.04.2022weiterlesen Biogas aus Maissilage: Baustein einer sicheren Energieversorgung30.03.2022weiterlesen Solarwirtschaft rechnet mit mehr Nachfrage infolge des Ukraine-Kriegs 28.03.2022weiterlesen Windkraft-Ausbau auf See könnte neue Perspektive für deutsche Werften bieten25.03.2022weiterlesen Solaranlagen sollen auf Agrarflächen in Thüringen24.03.2022weiterlesen Strom oder Essen vom Acker? Wie viel Spielraum besteht?22.03.2022weiterlesen Nutzung von Ackerflächen für Ökostrom stark reduzieren 21.03.2022weiterlesen Viel Zuspruch für Abschaffung der EEG-Umlage18.03.2022weiterlesen Neustart für Solarförderung in Thüringen09.03.2022weiterlesen Russisches Gas durch Biogas ersetzen?07.03.2022weiterlesen Solarwirtschaft fordert: Tempo beim Solarausbau vervierfachen! 18.02.2022weiterlesen Energiebranche fordert schnelle Abschaffung der EEG-Umlage27.01.2022weiterlesen Öko-Energieversorger: Lichtblick will komplett klimaneutral werden26.01.2022weiterlesen Atomkraft nachhaltig und Solarhandel nicht?24.01.2022weiterlesen Absatz von Solaranlagen deutlich gestiegen03.01.2022weiterlesen Höhere Kraftstoffpreise durch gestiegene CO2-Steuer01.01.2022weiterlesen Solarpflicht kommt 2022 schrittweise im Südwesten 30.12.2021weiterlesen 70 neue Windräder 2021 in NRW in Betrieb genommen27.12.2021weiterlesen Viele Haushalte 2022 durch steigende Energiepreise belastet27.12.2021weiterlesen Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch gesunken19.12.2021weiterlesen Hessen: Anteil erneuerbarer Energien steigt weiter deutlich18.12.2021weiterlesen Windrad-Bau auf Kahlflächen soll in NRW erleichtert werden17.12.2021weiterlesen Ökostrom-Anteil am Verbrauch 2021 wieder gesunken15.12.2021weiterlesen Stromproduktion im Norden: Wieviel kommt aus erneuerbaren Energien?13.12.2021weiterlesen Ökostrom-Kapazitäten: Ausbaugeschwindigkeit muss nochmals anziehen!07.12.2021weiterlesen Klimaschutzziele: Nur mit vielen neuen Photovoltaikanlagen zu erreichen?02.12.2021weiterlesen Zahl der Haushalte mit Ökostrom legt deutlich zu02.12.2021weiterlesen Netze BW strebt Klimaneutralität noch für dieses Jahr an01.12.2021weiterlesen Ampel-Koalition plant Entlastung bei Strompreisen25.11.2021weiterlesen Einige Grundversorger senken Strompreise13.11.2021weiterlesen EU-Staaten diskutieren Stabilisierung für Energiepreise11.11.2021weiterlesen Wirtschaftsverbände fordern Solar-Turbo04.11.2021weiterlesen Industrie-Skandal bei EEG-Umlage?31.10.2021weiterlesen Mecklenburg-Vorpommern will Strombedarf ab 2035 komplett aus Ökoquellen decken25.10.2021weiterlesen Öko-Energieanbieter Smiling Green Energy muss Insolvenz anmelden20.10.2021weiterlesen Solardach-Pflicht auch für neue Wohnhäuser?18.10.2021weiterlesen Bundesregierung will sich mit EU bei Energiekosten abstimmen16.10.2021weiterlesen EEG-Umlage sinkt 2022 auf niedrigsten Stand seit zehn Jahren15.10.2021weiterlesen Baden-Württembergs Umweltministerin fordert bundesweite Solarpflicht15.10.2021weiterlesen Stromerzeugung aus Biogas stagniert 14.10.2021weiterlesen Dringender politischer Handlungsbedarf beim Klimaschutz11.10.2021weiterlesen Neustart bei Klimaschutzpolitik gefordert07.10.2021weiterlesen Solarwirtschaft erwartet zweistelliges Wachstum06.10.2021weiterlesen Wenig Wind: Sinkt der Anteil der Ökoenergie am Stromverbrauch?28.09.2021weiterlesen Energiewende in Deutschland nur mit flexiblem Strommarkt möglich21.09.2021weiterlesen Gastro-Szene setzt auf nachhaltigen Genuss19.09.2021weiterlesen Wissenschaftler halten Vollversorgung mit Erneuerbaren bis 2035 für möglich17.09.2021weiterlesen Windkraft in Deutschland soll bis 2030 verdoppelt werden15.09.2021weiterlesen Kohle für Stromerzeugung wieder wichtiger als Windkraft13.09.2021weiterlesen Milliardenfrage EEG-Umlage - Welche Ziele verfolgen die Parteien?08.09.2021weiterlesen Wie kann Bayern seinen steigenden Energiebedarf decken?30.08.2021weiterlesen Solaranlagen: Rekordzahlen in Thüringen im Corona-Jahr?26.08.2021weiterlesen Stromnetz-Ausbau: Kommt schon nächstes Jahr neues Gesetz?20.08.2021weiterlesen Entlastung für Verbraucher bei Energiekosten gefordert07.08.2021weiterlesen Solarenergie: Ist das Ausbautempo viel zu langsam?03.08.2021weiterlesen Baden-Württemberg setzt auf bessere Planung und Vermarktung von Windrädern27.07.2021weiterlesen Söder fordert bundesweite Solar-Pflicht für Neubauten 21.07.2021weiterlesen Solaranlage auf dem Dach: Wer sollte als Vorbild vorangehen?20.07.2021weiterlesen 2021: Nur 43 Prozent des Bedarfs durch Ökostrom gedeckt27.06.2021weiterlesen Niedersachsen steigert Ökostrom-Anteil - Nur ein Corona-Effekt?26.06.2021weiterlesen Energiewende: Schwerpunkt auf Photovoltaik statt Wind?21.06.2021weiterlesen