Agrarnachrichten: Atomstrom AKW-Laufzeitverlängerung: Umweltverbände drohen mit Klagewelle12.08.2022weiterlesen CDU will schnelle AKW-Laufzeitverlängerung05.08.2022weiterlesen Hitzige Diskussionen um längere AKW-Laufzeiten04.08.2022weiterlesen Umweltschützer sehen große Risiken in längerer AKW-Laufzeit29.07.2022weiterlesen Atomdebatte: Greenpeace sieht Sicherheitsrisiko in Reaktoren28.07.2022weiterlesen Baerbock sieht in Atomkraft keine Antwort auf Gasmangel23.07.2022weiterlesen Ampel-Koalition streitet um Atomenergie13.07.2022weiterlesen Wenig Einigkeit bei künftiger Nutzung der Atomkraft01.07.2022weiterlesen Baden-Württemberg: Grün-Schwarz ringt heftig um Atomkraft29.06.2022weiterlesen Oettinger bringt längere Laufzeit für Atomkraftwerke ins Spiel26.02.2022weiterlesen Atomausstieg nimmt Gestalt an: Nur noch drei Meiler aktiv02.01.2022weiterlesen Vorletzter bayerischer Atommeiler vom Netz gegangen01.01.2022weiterlesen Muss bei Kohleausstieg 2030 Atomstrom importiert werden? 20.11.2021weiterlesen EU-Staaten diskutieren Stabilisierung für Energiepreise11.11.2021weiterlesen Wie kann Bayern seinen steigenden Energiebedarf decken?30.08.2021weiterlesen Suche nach Atommüll-Endlager unausweichlich18.10.2020weiterlesen Wie geht es mit dem AKW nach Stilllegung weiter?29.06.2020weiterlesen Energieerzeugung: Südafrika setzt weiter auf Kohle und Atomstrom19.10.2019weiterlesen Netzbetreiber fordern forcierten Ausbau der Offshore-Windkraft10.07.2019weiterlesen Energie-Mix Bayern: Erneuerbare Energien vor Atomstrom15.11.2018weiterlesen Windflaute mindert das Geschäft von Eon09.08.2018weiterlesen EnBW mit Plus im operativen Ergebnis16.05.2018weiterlesen SPD und Umweltschützer verärgert über Altmaier-Vorschlag zum Ökostrom27.04.2018weiterlesen Bayern nutzt vor allem Atomstrom21.04.2017weiterlesen Deutscher Atomausstieg kassiert Kritik aus Tschechien09.07.2016weiterlesen Atomkraftforschung in Europa könnte stärker gefördert werden18.05.2016weiterlesen Atomausstieg - Konzerne pokern bis zum Schluss27.04.2016weiterlesen Experten erstellen Konzept für Kohleausstieg bis 204012.01.2016weiterlesen Massiver Kernenergie-Ausbau in China geplant05.12.2015weiterlesen Verbraucherwissen über Strom fällt mager aus01.11.2015weiterlesen Bayern zu 50 Prozent auf Stromimporte angewiesen22.10.2015weiterlesen Energiekonzerne sollen Atomausstiegs-Kosten tragen03.09.2015weiterlesen Japan fährt Atomreaktor wieder hoch11.08.2015weiterlesen Offshore-Branche schöpft neue Hoffnung06.08.2015weiterlesen Beispielhafte Atomstrom-Technologie aus Deutschland?01.08.2015weiterlesen Frankreich beschließt Gesetz über nationale Energiewende23.07.2015weiterlesen Grüne fordern EU-weite Klage gegen AKW-Subventionen18.05.2015weiterlesen Mehr Strom aus Atomkraft im Südwesten09.04.2015weiterlesen Japan setzt weiterhin auf Atomkraft07.04.2015weiterlesen Vierzehn Länder gegen Seehofers Gaskraftwerkforderung18.02.2015weiterlesen Energieversorgern droht Schlappe im Streit um Kernbrennstoffsteuer04.02.2015weiterlesen Bayern lehnt Gabriel-Veto gegen Kraftwerks-Zuschüsse ab20.01.2015weiterlesen Energiepolitik der Staatsregierung erntet scharfe Kritik24.10.2014weiterlesen EU segnet Beihilfen für britisches Atomkraftwerk ab09.10.2014weiterlesen Vattenfall muss um deutsche Stromnetze bangen22.10.2013weiterlesen Keine Radikal-Reform für Energiewirtschaft in Sicht07.08.2013weiterlesen Ökostrom verdrängt Kernenergie06.08.2013weiterlesen Immer weniger Atomstrom03.07.2013weiterlesen Greenpeace prangert Atomstrom-Lüge an01.02.2013weiterlesen Deutschland exportiert extrem billigen Strom12.01.2013weiterlesen Deutschland verzeichnet Rekord beim Stromexport09.01.2013weiterlesen Deutschland wird noch lange Atomstrom nutzen31.12.2012weiterlesen Ökostrom ist günstiger als Kohle- und Atomenergie27.08.2012weiterlesen Grüner Umweltminister schließt Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken aus28.05.2012weiterlesen Japan ohne Atomenergie05.05.2012weiterlesen Streit über Tempo beim Atomausstieg07.04.2011weiterlesen Behörde: Leitungsausbau wird Strompreis kaum treiben26.03.2011weiterlesen IfW-Forscher: Atomkraft-Risiken nicht mehr tragba24.03.2011weiterlesen Energieexperte: Verzicht auf Atomstrom in fünf Jahren möglich20.03.2011weiterlesen Windeenergieverband verlangt Ausstieg aus Atomstrom18.03.2011weiterlesen Immer mehr Verbraucher wollen weg vom Atomstrom17.03.2011weiterlesen Greenpeace nimmt den Atomstrom der Bahn ins Visier01.03.2011weiterlesen Fragezeichen hinter Röttgens Ökostrom-Reform02.02.2011weiterlesen Greenpeace: Atomstrom kostet Bundesbürger 304 Milliarden Euro staatliche Förderung13.10.2010weiterlesen UBA-Chef Flasbarth: 100 Prozent Öko-Strom bis 2050 19.08.2010weiterlesen Pläne für Atom-Auktion stoßen auf massiven Widerstand 13.07.2010weiterlesen RWE sagt Gewinnanteil an zusätzlichem Atomstrom zu22.04.2010weiterlesen Gutachten: Längere Atomlaufzeiten, weniger Kohle13.03.2010weiterlesen Mappus: Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken nicht zum Nulltarif05.03.2010weiterlesen Merkel legt sich bei AKW-Laufzeiten nicht fest01.03.2010weiterlesen Koalition ringt um Atom- und Ökostrom 28.02.2010weiterlesen Bundestag streitet über Atom- und Ökoenergie26.02.2010weiterlesen Geteiltes Echo auf Obamas Atomkraft-Pläne18.02.2010weiterlesen Seehofer contra Röttgens Atom-Politik17.02.2010weiterlesen Röttgen wegen Atom-Äußerungen weiter in Kritik13.02.2010weiterlesen Umweltbundesamt und DGB: Atomausstieg 202211.02.2010weiterlesen Röttgen bringt Industrie und CSU gegen sich auf10.02.2010weiterlesen Merkel hinter Röttgen - Grummeln in CDU bleibt09.02.2010weiterlesen Schröder gegen längere Laufzeiten für ältere Atommeiler28.01.2010weiterlesen Experten warnen vor neuen Kohlekraftwerken27.01.2010weiterlesen Alte Atommeiler bleiben vorerst am Netz - Dauer offen25.01.2010weiterlesen Von «Abschalten» alter Atommeiler keine Rede23.01.2010weiterlesen Aigner fordert Entlastung von Energiekonzernen22.01.2010weiterlesen FTD: Umweltministerium verhandelt bereits über Atomlaufzeiten15.01.2010weiterlesen Merkel: Entscheidung über Atomkraftwerke braucht Zeit15.01.2010weiterlesen Kauder: AKW-Laufzeiten werden verlängert29.11.2009weiterlesen Vattenfall-Chefstuhl wackelt: «Vertrauenskrise» 15.11.2009weiterlesen Kiloweise Plutonium in Atomanlage aufgetaucht 15.10.2009weiterlesen Greenpeace wirft EnBW Strom-Mogeleien vor13.10.2009weiterlesen Schwarz-Gelbe Unstimmigkeiten zu Atom-Laufzeiten10.10.2009weiterlesen Dauerstreit um Atomstrom in Deutschland 07.07.2009weiterlesen Umweltverbände gegen Energiepolitik der Union28.06.2009weiterlesen Ohne Verbrauchssenkung kein Atomstrom-Abschied20.06.2009weiterlesen Berlakovich: Höchst unerfreuliche Signale aus der Slowakei und Italien in Sachen Atomkraft31.05.2009weiterlesen Atomfrühling bricht an - Frankreich will Welt mit Atomstrom beglücken25.04.2009weiterlesen Trotz Sicherheitslücken setzt China voll auf Kernkraft22.04.2009weiterlesen Aufwind für Kernkraft kann Risiken nicht verdrängen21.04.2009weiterlesen EDF soll Greenpeace ausspioniert haben - Dementi01.04.2009weiterlesen Klimafreundliche, sichere und preisgünstige Energieversorgung ohne Atomstrom12.02.2009weiterlesen Deutschland dringt auf mehr Energie-Vielfalt - Nachdenken über Atom13.01.2009weiterlesen