Agrarnachrichten: Dürre Trockenheit: Verband fordert Soforthilfe für Landwirte in Bayern15.08.2022weiterlesen Flüsse im Stress: Folgen der Trockenheit 15.08.2022weiterlesen Trockenheit: Gartenschlauch-Verbot in Teilen Englands tritt in Kraft13.08.2022weiterlesen Bauernverband warnt vor Ernteeinbußen durch Trockenheit12.08.2022weiterlesen Wasserstände vielerorts auf dramatischem Tiefstand12.08.2022weiterlesen Weite Teile Südniedersachsens und Nordbayerns von extremer Dürre heimgesucht11.08.2022weiterlesen Trockenheit bereitet Wildtieren große Probleme10.08.2022weiterlesen Kirschen, Pflaumen, Äpfel: Dürre macht Obstbauern zu schaffen09.08.2022weiterlesen Umbau soll Sachsens Wälder sicherer gegen Stürme und Brände machen 09.08.2022weiterlesen Kein Regen in Sicht: Außergewöhnliche Lage an Gewässern im Südwesten08.08.2022weiterlesen Der Süden Europas leidet unter Hitze und Dürre08.08.2022weiterlesen Italien: Dürre und Hitze drücken die Erträge auch im Weinbau08.08.2022weiterlesen Heidl fordert Soforthilfen wegen Dürreschäden07.08.2022weiterlesen Mecklenburg-Vorpommern atmet auf - Waldbrandgefahr deutlich gesunken06.08.2022weiterlesen Agrarwetter: Die Dürre geht in die nächste Runde06.08.2022weiterlesen Schlimmste je aufgetretene Trockenheit in Frankreich06.08.2022weiterlesen Extreme Hitze vorerst vorüber - Waldbrandgefahr und Dürre bleiben06.08.2022weiterlesen Mulchen und richtig gießen: Kleingärtner kämpfen gegen Trockenheit05.08.2022weiterlesen Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Bauern- und Winzerverband fürchtet starke Einbußen05.08.2022weiterlesen Waldbrand im Süden Brandenburgs vorerst bekämpft - Wassermangel in Spree und Schwarzer Elster03.08.2022weiterlesen Extreme Trockenheit verschärft Situation auf den Äckern02.08.2022weiterlesen Die nächste Hitzewelle naht - Abkühlung ist nur vorübergehend02.08.2022weiterlesen Bauernpräsident erwartet wegen Dürre unterdurchschnittliche Ernte 29.07.2022weiterlesen Warum es in Franken so trocken ist - Und am Alpenrand nicht 28.07.2022weiterlesen Niedersachsen: Regional massive Mindererträge durch Dürre28.07.2022weiterlesen Grundwasserstände an jeder zweiten Messstelle in NRW niedrig 26.07.2022weiterlesen Trockenheit lässt Tomatenernte in Italien deutlich schrumpfen24.07.2022weiterlesen Hitze und Trockenheit in Südeuropa halten weiter an23.07.2022weiterlesen Folgen des Klimawandels: Nehmen sie Jahr für Jahr zu?22.07.2022weiterlesen Gemeindebund erwartet regional Einschränkungen für Wasserverbrauch 20.07.2022weiterlesen Krisen in der Landwirtschaft reißen nicht ab20.07.2022weiterlesen Dürre ist nicht gleich Dürre: Von Löss und Schluff und Bodenfeuchte20.07.2022weiterlesen Hitze und Dürre: Schäden in Land- und Forstwirtschaft übersteigen 25 Milliarden Euro19.07.2022weiterlesen Großteil der EU-Fläche von Dürre bedroht19.07.2022weiterlesen Hitze steuert Deutschland an - Heftige Brände in Südeuropa 18.07.2022weiterlesen Dürre in NRW: Bauern hoffen auf Regen, Brandgefahr wächst16.07.2022weiterlesen Dürre in Deutschland: Was die Trockenheit nach sich zieht14.07.2022weiterlesen Italiens Statistikbehörde beklagt heftige Dürre durch Klimawandel09.07.2022weiterlesen Wieso verbietet ein Dorf in Frankreich Zähneputzen mit Leitungswasser?06.07.2022weiterlesen Kein Ende der Dürre und der Brände in Südeuropa06.07.2022weiterlesen Online-Bodenfeuchteampel für Ist-Zustand von Sachsens Wald 05.07.2022weiterlesen Seit 2018 rund fünf Millionen Kubikmeter Schadholz im Harz gefällt05.07.2022weiterlesen Italiens Regierung beschließt Dürre-Notstand in fünf Regionen05.07.2022weiterlesen Experten erwarten bis Herbst keinen nennenswerten Grundwasseranstieg04.07.2022weiterlesen Die Banken und der Klimawandel im EZB-Test 03.07.2022weiterlesen Studie zeigt deutlicheren Einfluss des Klimawandels auf Hitzewellen auf29.06.2022weiterlesen Forstleute in Bayern fordern mehr Personal für Waldumbau28.06.2022weiterlesen Wetterextreme setzen europaweit der Landwirtschaft zu26.06.2022weiterlesen Trockenheit macht zunehmend Probleme in Sachsen25.06.2022weiterlesen Notstand in bevölkerungsreichster Region Italiens wegen Trockenheit 25.06.2022weiterlesen Trockenheit in Italien: Streit um Wasser am Gardasee22.06.2022weiterlesen Regen nach Hitze vertreibt Dürre nicht 22.06.2022weiterlesen Brandenburgs Forstminister will Waldumbau voranbringen 21.06.2022weiterlesen Italien: Coldiretti beklagt negativen Trend der Weizenproduktion19.06.2022weiterlesen Baden-Württemberg kämpft mit der Trockenheit17.06.2022weiterlesen Extremer Niederschlagsmangel macht Brandenburg zu schaffen17.06.2022weiterlesen Historische Dürre in Norditalien führt zu Trinkwasser-Rationierung17.06.2022weiterlesen Unter Bayerns Böden bleibt das Wasser knapp 15.06.2022weiterlesen Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen im Ortenaukreis verboten14.06.2022weiterlesen Experten erwarten sinkende Grundwasserstände 02.06.2022weiterlesen Wasserknappheit: Experten regen ungewöhnliche Quellen als Lösung an26.05.2022weiterlesen Landwirtschaft in Sachsen passt sich an Trockenheit an: Neue Sorten und Bodenbearbeitung22.05.2022weiterlesen G7-Entwicklungsminister starten Bündnis für Ernährungssicherheit19.05.2022weiterlesen Änderung beim Waldgesetz: Gibt es Unterstützung für Waldbesitzer?17.05.2022weiterlesen Waldbesitzer fordern Hilfe für Waldumbau 16.05.2022weiterlesen Frühjahrstrockenheit weitet sich aus15.05.2022weiterlesen Forst- und Umweltverbände uneins über künftige Waldentwicklung15.05.2022weiterlesen Bodenfeuchte: Reicht sie noch aus?13.05.2022weiterlesen Zahl an Dürren um 29 Prozent seit 2000 gestiegen11.05.2022weiterlesen Landwirte besorgt wegen Trockenheit 10.05.2022weiterlesen Versteppung kann zur existenziellen Bedrohung für die Menschheit werden28.04.2022weiterlesen Dürre in Ostafrika: Geber sagen 1,39 Milliarden Dollar zu27.04.2022weiterlesen Bilanz zum Tag des Baumes: Den Wäldern geht es schlecht25.04.2022weiterlesen Einzigartiges Moor in der Rhön trocknet aus23.04.2022weiterlesen Baerbock ruft zum internationalen Kampf gegen Ernährungskrise auf14.04.2022weiterlesen Schlimmste Dürre seit 40 Jahren: Millionen Afrikanern droht Hunger 02.04.2022weiterlesen Frühjahrstrockenheit nimmt zu: Wachstum von Agrarpflanzen gefährdet?29.03.2022weiterlesen Schwerste Dürre in Marokko seit 40 Jahren27.03.2022weiterlesen Forstleute in NRW optimistischer dank nassen Winters19.03.2022weiterlesen Trockenheit Hauptursache für Schadholz in deutschen Wäldern18.03.2022weiterlesen Trockene Böden: Regenreiches 2021 gleicht Defizite nur teilweise aus11.02.2022weiterlesen Wassermangel im Norden nach Trockenjahren nicht überall ausgeglichen29.01.2022weiterlesen Ernährungssicherheit muss in der Klimapolitik mitgedacht werden03.01.2022weiterlesen Weltweit klagen Länder über Wassermangel und Dürren21.12.2021weiterlesen Wald in Rheinland-Pfalz in Not20.12.2021weiterlesen Weltweit weniger Futtererbsen geerntet24.11.2021weiterlesen Somalia ruft wegen schwerer Dürre den Notstand aus 23.11.2021weiterlesen Kritik an vorschnellen Forstmaßnahmen im Kampf gegen Borkenkäfer17.11.2021weiterlesen Dem Wald im Südwesten geht es besser - zumindest ein bisschen12.11.2021weiterlesen Trockene Wälder: Reichte der Regen für Ausgleich der Trockenjahre?10.11.2021weiterlesen Wo die Welt bei Klimawandel und Klimaschutz steht29.10.2021weiterlesen Steigen 2021 die Preise für Weihnachtsbäume?22.10.2021weiterlesen Afrika bekommt Folgen des Klimawandels besonders zu spüren20.10.2021weiterlesen Waldbesitzer fordern Mindestlohn für Wälder12.10.2021weiterlesen Ernteergebnisse in Niedersachsen regional sehr unterschiedlich05.10.2021weiterlesen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz sehen hohen Investitionsbedarf28.09.2021weiterlesen Gemischte Bilanz: Regen verhagelt Ernte in Sachsen24.09.2021weiterlesen Erträge in Westfalen-Lippe durchschnittlich, Qualitäten mäßig, Preise gut 24.09.2021weiterlesen Klimakrise und Corona bereiten Hundert Millionen Menschen Probleme17.09.2021weiterlesen MV-Wald hat sich nach Hitzesommern etwas stabilisiert10.09.2021weiterlesen