Agrar-Nachrichten & Top News: DBV Körnermaisanbau bald auch im Norden rentabel?24.03.2023weiterlesen Nährstoffeffizienz im Fokus 29.01.2023weiterlesen Kurzfristige Stimmungsaufhellung zum Jahreswechsel19.01.2023weiterlesen Landwirte sehen sich 2023 weiter vor herausfordernder wirtschaftlicher Situation29.12.2022weiterlesen Rukwied fordert mehr Pragmatismus in der Agrarpolitik11.12.2022weiterlesen Özdemir: Bauern können nach kräftigem Gewinnplus jetzt durchatmen11.12.2022weiterlesen Landwirte verdienen 50 Prozent mehr11.12.2022weiterlesen DBV-Situationsbericht mit verbesserten Ergebnissen in 2021/2208.12.2022weiterlesen Bioenergiebranche fordert Korrektur der Pläne zur Erlösabschöpfung27.11.2022weiterlesen Bauernverband lehnt pauschales Reduktionsprogramm für Pflanzenschutzmittel ab13.11.2022weiterlesen Kein Klimaschutz durch Stilllegung und Produktionsdrosselung06.11.2022weiterlesen Ruf nach Unterstützung für krisengebeutelte Schweinehalter30.10.2022weiterlesen Stimmungslage deutlich verschlechtert - Bauern investieren kaum noch in die Tierhaltung 12.10.2022weiterlesen Explodierende Energiekosten: Agrarverbände schlagen bei Habeck Alarm26.09.2022weiterlesen Hartelt bekräftigt Forderung nach Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht26.09.2022weiterlesen Angespannte Versorgungslage fordert Getreidehandel 26.08.2022weiterlesen Bauernverband vermeldet wiederum unterdurchschnittliche Ernte 23.08.2022weiterlesen Konjunktur an der Güllebörse: Hohe Nachfrage mangels Kunstdünger16.08.2022weiterlesen Bauernverband: Doch etwas mehr Winterweizen als 202107.08.2022weiterlesen 2. DBV-Erntemeldung: Trockenheit bremst Rückkehr zu gewohnten Weizenerträgen02.08.2022weiterlesen Erster DBV-Erntebericht 2022: Trockenschäden im Schwerpunkt beim Weizen 19.07.2022weiterlesen Stimmung der Bauern bleibt am Boden17.07.2022weiterlesen Stimmungslage unter den Landwirten bleibt gedrückt 12.07.2022weiterlesen Pessimistische Prognose: DBV geht von nur 41,2 Millionen Tonnen Getreide aus26.06.2022weiterlesen Getreideernte 2022: Große regionale Unterschiede erwartet24.06.2022weiterlesen Hennies zum Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbandes gewählt14.06.2022weiterlesen Mindestlohn steigt ab Oktober 2022 auf 12 Euro 06.06.2022weiterlesen Der Bauernverband wird weiblicher06.06.2022weiterlesen Bauernverband dringt auf Finanzierung für Umbau der Tierhaltung 05.06.2022weiterlesen Rukwied: Höhere Erzeugerpreise für Überleben der Betriebe notwendig05.06.2022weiterlesen 12 Euro-Mindestlohn: Rukwied befürchtet Abwanderung von Produktion04.06.2022weiterlesen DBV bekräftigt Bekenntnis zu pflanzenbasierten Biokraftstoffen30.05.2022weiterlesen Sachverständige streiten über Stilllegung22.05.2022weiterlesen Konjunkturbarometer Agrar: Stimmungslage unter den Landwirten leicht verbessert 08.04.2022weiterlesen Ist die Versorgung mit Getreide 2022 gesichert?18.03.2022weiterlesen Bauern besorgt wegen wirtschaftlicher Folgen des Ukraine-Kriegs24.02.2022weiterlesen Antibiotikaminimierung führt nicht auf null06.02.2022weiterlesen Interesse der Landwirte am Ökolandbau wächst weiter04.02.2022weiterlesen Fehlende Planungssicherheit drückt auf die Stimmung21.01.2022weiterlesen Rukwied: Marktentwicklung teilweise existenzbedrohend09.01.2022weiterlesen Nach wie vor herausfordernde wirtschaftliche Situation für Landwirte28.12.2021weiterlesen Bauernpräsident fordert zum Einkauf bei heimischen Landwirten auf28.12.2021weiterlesen Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel 2021/2221.12.2021weiterlesen Absturz der Schweinepreise verursacht Gewinneinbruch13.12.2021weiterlesen DBV-Situationsbericht zeigt schwaches Geschäftsjahr 2020/2109.12.2021weiterlesen DBV und DRV setzen auf Kooperation mit Özdemir08.12.2021weiterlesen Bauernverband soll Vizepräsidentin bekommen08.12.2021weiterlesen Bauernverband fordert Unterstützung für die Schweinehalter17.10.2021weiterlesen Wieder deutliche Verschlechterung der Stimmungslage in der Landwirtschaft15.10.2021weiterlesen Erneut unterdurchschnittliche Ernte in Deutschland27.08.2021weiterlesen Schlechte Breitband-Infrastruktur als größtes Digitalisierungs-Hindernis?24.08.2021weiterlesen Schweinekrise: Lebensmittelhandel soll sich zu heimischer Erzeugung bekennen22.08.2021weiterlesen Sitzblockaden von Umweltschützern beim Bauernverband und Ministerium17.08.2021weiterlesen Getreide- und Rapsernte nach wie vor stockend04.08.2021weiterlesen Regen bremst die Mähdrescher aus22.07.2021weiterlesen Stimmungslage der Landwirte unverändert gedrückt, aber ordentliche Ernteerwartungen13.07.2021weiterlesen Bauernverband rechnet mit 45,4 Millionen Tonnen Getreide11.07.2021weiterlesen Getreideernte 2021: DBV erwartet regionale Unterschiede bei Erträgen07.07.2021weiterlesen Bauerntag 2021: Rukwied erntet Kritk seitens der SPD27.06.2021weiterlesen Insektenschutzgesetz und GAP-Reform trüben die Stimmung12.04.2021weiterlesen Stimmungslage der Landwirte weiter verschlechtert21.01.2021weiterlesen Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel im Agrarbereich03.01.2021weiterlesen Rukwied sieht wirtschaftliche Situation der Landwirtschaft kritisch28.12.2020weiterlesen Rukwied als Bauernpräsident im Amt bestätigt16.10.2020weiterlesen Schlechte Stimmung der Landwirte hält an11.10.2020weiterlesen Rukwied: Jünger und weiblicher bleibt auf der Agenda11.10.2020weiterlesen DBV offen für Preiswerbeverbot bei Fleisch30.08.2020weiterlesen Unterdurchschnittliche Getreideernte erwartet23.08.2020weiterlesen DBV zieht für Obst, Gemüse, Wein und Hopfen durchschnittliche Erntebilanz 18.08.2020weiterlesen Rukwied: Getreide- und Rapsernte unter dem Durchschnitt 18.08.2020weiterlesen Bauernverband fordert Bestandsregulierung beim Wolf05.08.2020weiterlesen Bauernverband erwartet durchschnittliche Hektarerträge bei Weizen und Raps30.07.2020weiterlesen Wintergerstenernte laut Bauernverband unter Vorjahresergebnis16.07.2020weiterlesen Stimmung der Landwirte leicht verbessert07.07.2020weiterlesen Bleibt Rukwied DBV-Präsident?28.06.2020weiterlesen Deutsche Getreideernte erneut unter dem Durchschnitt25.06.2020weiterlesen Corona-Krise: Rukwied fordert kräftige Aufstockung des GAP-Budgets19.04.2020weiterlesen Agrarmärkte durch Corona unter Druck22.03.2020weiterlesen Schweinepreise: Auch 2020 stehen die Zeichen auf Grün05.01.2020weiterlesen Bauernverband will weiblicher werden05.01.2020weiterlesen Ausgesprochen schlechte Stimmung unter Landwirten13.10.2019weiterlesen Bauernverband korrigiert Getreideernte nach unten 31.07.2019weiterlesen Wirtschaftliche Stimmung in der Landwirtschaft verschlechtert08.04.2019weiterlesen Stimmungslage in der Landwirtschaft bleibt gedämpft17.01.2019weiterlesen DBV und FNSEA geben gemeinsame Erklärung zur Europäischen Agrarpolitik ab16.10.2018weiterlesen DBV-Konjunkturbarometer: Landwirte investieren weniger15.10.2018weiterlesen Wirtschaftliche Stimmung der Landwirtschaft bleibt verhalten16.04.2018weiterlesen Ich bin stolz auf unsere Bauern12.04.2018weiterlesen DBV bewertet neue Pflugregelung bei Dauergrünland als unzureichend03.03.2018weiterlesen DBV: Urteil zu Stalleinbrüchen ist ein Skandal24.02.2018weiterlesen Über 15 % der Landwirte an Öko-Umstellung interessiert14.02.2018weiterlesen DBV fordert mehr politische Unterstützung für Regionalität01.02.2018weiterlesen Bitkom und DBV fordern Ausbau eines leistungsfähigen Internets auf dem Lande25.01.2018weiterlesen Agrarwirtschaft erhält weiteren Dämpfer18.01.2018weiterlesen Afrikanische Schweinepest: DBV mahnt Vorbeugung an14.01.2018weiterlesen Netzausbau: DBV fordert wiederkehrende Akzeptanzzahlungen04.01.2018weiterlesen DBV macht Vorschläge gegen Schweinepest28.12.2017weiterlesen Wort und Rat von Werner Hilse haben hohes Gewicht im DBV19.12.2017weiterlesen DBV bekräftigt grundsätzliche Ablehnung von Biopatenten09.12.2017weiterlesen DBV sieht Landwirtschaft auf gutem Weg06.12.2017weiterlesen