Agrarnachrichten: Fleisch FDP in Niedersachsen unterstützt Tierwohlabgabe auf Fleisch15.08.2022weiterlesen Schlachtbetriebe kündigen Schweinehaltern ITW-Vermarktungsverträge14.08.2022weiterlesen Niedersachsen sucht Lösungen für Fleisch aus Schweinepest-Region13.08.2022weiterlesen Studie zeigt Umweltauswirkungen von über 57.000 Lebensmitteln auf 09.08.2022weiterlesen Weniger Rinder und Schweine im Südwesten geschlachtet06.08.2022weiterlesen Rückläufige Fleischproduktion im 1. Halbjahr 202205.08.2022weiterlesen ElPozo bleibt auf Wachstumskurs31.07.2022weiterlesen Fleischerzeugung in Bayern sinkt 2021 um 2,6 Prozent11.07.2022weiterlesen Preissenkung für Fleisch: Verhöhnen Aldi und Co die Bauern?05.07.2022weiterlesen Fleischpreise geraten ins Rutschen04.07.2022weiterlesen Fleischindustrie 2021: Gut 24 % des Umsatzes entfielen auf 1 % der Betriebe04.07.2022weiterlesen Obst und Gemüse von Mehrwertsteuer befreien!09.06.2022weiterlesen Hühner fallen bei Fleischuntersuchungen häufiger durch als Schweine08.06.2022weiterlesen Agrarminister Hauk fordert Gelder für Fleischkennzeichnung vom Bund08.06.2022weiterlesen Fünfstufige Kennzeichnung für bessere Tierhaltung geplant07.06.2022weiterlesen Özdemir stellt neuen Anlauf für Tierhaltungskennzeichnung vor 07.06.2022weiterlesen Großbritannien: Fleisch- und Milchabsatz durch Queen-Jubiläum angekurbelt?29.05.2022weiterlesen Fleischkonsum ist kein Wahnsinn!29.05.2022weiterlesen Proteste im Iran wegen steigender Nahrungsmittelpreise 14.05.2022weiterlesen Fleischersatz: Weiter im Trend?09.05.2022weiterlesen Fleisch aus der Petrischale?19.04.2022weiterlesen Großteil der Verbraucher lehnt Ersatzprodukte für Fleisch und Milch ab15.04.2022weiterlesen Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt auf 55 Kilogramm30.03.2022weiterlesen Wirtschaft wirbt für Tierhaltungslogo des Handels als Vorbild29.03.2022weiterlesen 50 Jahre Döner Kebab in Deutschland27.03.2022weiterlesen Fleischverzicht wird Putin nicht stoppen27.03.2022weiterlesen Fleischindustrie verlangt Preiserhöhungen11.03.2022weiterlesen Frankreich: Pflicht-Herkunftsangabe bei auswärts serviertem Fleisch 28.02.2022weiterlesen Rinderbestand der EU auf tiefstem Stand seit über 20 Jahren27.02.2022weiterlesen Bauern fordern Herkunftskennzeichnung für sämtliche Fleischwaren 25.02.2022weiterlesen Schlachtung und Fleischerzeugung in Thüringen rückläufig23.02.2022weiterlesen Agrarverbände fordern Herkunftskennzeichnung für Schweinefleisch 22.02.2022weiterlesen ALDI verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch20.02.2022weiterlesen Wilderei: Über 100 Fälle im Südwesten 16.02.2022weiterlesen Fleischproduktion 2021 um 2,4 % gesunken07.02.2022weiterlesen Die bedenkliche Ökobilanz von Haustieren25.01.2022weiterlesen Özdemir versucht Neustart für mehr Tierwohl und Ende des Preiskampfs 15.01.2022weiterlesen Vegan durch den Januar?08.01.2022weiterlesen NRW: Fast 2.000 Arbeitsschutz-Verstöße in Fleischbranche02.01.2022weiterlesen Greenpeace fordert höhere Mehrwertsteuer für Fleisch und Milch 30.12.2021weiterlesen Nächste Runde für ein neues Tierhaltungs-Logo27.12.2021weiterlesen Vor einem Jahrzehnt mit rückläufiger Fleischnachfrage25.12.2021weiterlesen Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? Weniger Fleisch, mehr Insekten?11.12.2021weiterlesen Fleisch im QS-System lückenlos rückverfolgbar09.12.2021weiterlesen ASP-Ausbruch ohne Folgen für deutschen Schlachtschweinepreis 21.11.2021weiterlesen Salmonellenrisiko: Dank QS um über 70 Prozent gesunken?26.10.2021weiterlesen EU-Parlament fordert Maßnahmen gegen zu hohen Fleischkonsum21.10.2021weiterlesen VLOG erwartet mehr gentechnikfreies Rind- und Schweinefleisch18.10.2021weiterlesen Schlachtunternehmen drücken VEZG-Notierung auf Hauspreisniveau10.10.2021weiterlesen Forscher sehen noch viele offene Fragen bei In-vitro-Fleisch26.09.2021weiterlesen VEZG fordert Neustrukturierung der Wertschöpfungskette20.09.2021weiterlesen Gastro-Szene setzt auf nachhaltigen Genuss19.09.2021weiterlesen Verband der Schweinehalter fordert mehr Werbung für einheimisches Fleisch15.09.2021weiterlesen Einheitliches Logo soll Tierwohlprodukte in EU attraktiver machen07.09.2021weiterlesen Fleisch nach wie vor ein beliebtes Lebensmittel06.09.2021weiterlesen Österreich: Produktion tierischer Erzeugnisse 2020 weiterhin hoch04.09.2021weiterlesen Unternehmen treiben Laborfleisch voran31.08.2021weiterlesen Mit Strohpuppen gegen niedrige Fleischpreise29.08.2021weiterlesen REWE-Group bekennt sich zur deutschen Herkunft24.08.2021weiterlesen Weniger Fleisch in Deutschland produziert23.08.2021weiterlesen Das Ringen um ein Tierwohl-Logo für Fleisch geht weiter17.08.2021weiterlesen Fleischproduktion im ersten Halbjahr zurückgegangen16.08.2021weiterlesen Herkunftskennzeichnung bei Fleisch hat sich bewährt15.08.2021weiterlesen Fleischexport lässt die Kassen in den USA klingeln15.08.2021weiterlesen Fleisch teurer für mehr Tierschutz - Obst und Gemüse günstiger?13.08.2021weiterlesen Verbraucherschützer fordern: Steuersenkung bei Obst und Gemüse!12.08.2021weiterlesen Fleisch, Auto, Urlaubsflüge: Jeder kann Klimawandel begrenzen helfen10.08.2021weiterlesen Schlachtmenge in BW im ersten Halbjahr 2021 auf Vorjahresniveau06.08.2021weiterlesen Agrarverbände fordern von Aldi Einbeziehung bei Fleisch-Umstellung 30.07.2021weiterlesen Fleisch- und Milchsubstitute voraussichtlich auch 2035 noch eine Marktnische25.07.2021weiterlesen VEZG-Notierung gibt nach18.07.2021weiterlesen Geringeres Wachstum des globalen Fleischmarkts erwartet11.07.2021weiterlesen Regierungszoff um Fleischkonsum in Spanien09.07.2021weiterlesen Fleischkonsum: Wieviel reduzieren die Industrieländer bis 2030?05.07.2021weiterlesen Billigfleisch im Handel: Wird es ein langsamer Abschied?02.07.2021weiterlesen Agrar-Kommission empfiehlt höhere Umweltstandards und weniger Fleisch30.06.2021weiterlesen Aldi will künftig nur Fleisch aus tiergerechterer Haltung verkaufen25.06.2021weiterlesen Argentiniens Bauern dürfen wieder Rindfleisch exportieren23.06.2021weiterlesen Fleischersatz: Oft viel teurer als Fleisch?18.06.2021weiterlesen Schlechte Aussichten für staatliches Tierwohl-Logo16.06.2021weiterlesen Kritik an Hauspreisen der Großschlachter13.06.2021weiterlesen Fleischerzeugung in Bayern leicht gesunken09.06.2021weiterlesen Wursterzeuger darf weiter Fremdpersonal beschäftigen01.06.2021weiterlesen Fleischhandel mit Großbritannien stark rückläufig30.05.2021weiterlesen US-Schweinefleischexport rückläufig - Preise in China unter starkem Druck16.05.2021weiterlesen Schlachtung und Fleischerzeugung in Thüringen stark gesunken14.05.2021weiterlesen Produktion von Fleischersatz-Produkten wächst schnell14.05.2021weiterlesen Wird mehr Tierwohl das Essen teurer machen?04.05.2021weiterlesen Greenpeace: Zu viele EU-Gelder für Tierproduktwerbung08.04.2021weiterlesen Fisch statt Fleisch: Thüringens Fischbetriebe vor Ostern01.04.2021weiterlesen Klöckner wirbt für mehr Wertschätzung für Lebensmittel 31.03.2021weiterlesen 57,3 Kilogramm Fleisch pro Person: Verzehr sinkt weiter22.03.2021weiterlesen Tierwohlabgabe: Eine komplizierte Finanzoperation? 02.03.2021weiterlesen Schweiz: LEH-Umsatz mit Fleisch kräftig gestiegen28.02.2021weiterlesen Baden-Württemberg und Bayern gegen Dumpingpreise bei Fleisch26.02.2021weiterlesen Müllbranche fordert Supermärkte zur Vorsortierung auf20.02.2021weiterlesen Brexit und Corona belasten auch 2021 den britischen Fleischmarkt07.02.2021weiterlesen Etwas weniger Fleisch aus deutschen Schlachtbetrieben 05.02.2021weiterlesen Fleisch darf mehr kosten - wenn das Bauern und Tieren hilft26.01.2021weiterlesen Der Preis des Schnitzels22.01.2021weiterlesen