 |
11.10.2018
Düsseldorf - Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat erneut scharfe Kritik am Schulmilchprogramm von Nordrhein-Westfalen geäußert. weiter » |
 |
 |
 |
01.06.2017
Düsseldorf - Im Jahr 2016 produzierten 29 Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Speiseeis; nicht zum sofortigen Verzehr) im Wert von nahezu 1,3 Milliarden Euro. weiter » |
 |
 |
 |
02.07.2015
Bonn - Im Mai 2015 gab es nach Angaben von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT NRW) in den 6.883 nordrhein-westfälischen Betrieben mit Milchviehhaltung 418.886 Milchkühe. weiter » |
 |
 |
 |
31.05.2015
Düsseldorf - Im Jahr 2014 produzierten 26 Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Speiseeis; nicht zum sofortigen Verzehr) im Wert von 1,74 Milliarden Euro. weiter » |
 |
 |
 |
28.07.2013
Bonn - Die Milcherzeugung im Gebiet der Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf ist auch 2012 weiter gestiegen. weiter » |
 |
 |
 |
12.01.2012
Krefeld - Positives Jahr für die Milchwirtschaft. weiter » |
 |
 |
 |
25.02.2010
Bonn - Morgens und abends Kühe melken - viele Landwirte mit wachsenden Milchviehherden schaffen dieses Arbeitspensum nicht mehr, deshalb haben immer mehr Bauern einen neuen Mitarbeiter im Stall: den Melkroboter. weiter » |
 |
 |