Aktuellste Nachrichten zum Thema Pflanzenbau: Zierpflanzen Gartenbau: Hohe Energiepreise sorgen für spätere Anzucht14.03.2023weiterlesen Frühblüher bringen Farbe 11.03.2023weiterlesen Deutscher Zierpflanzenmarkt wieder auf 2019er-Niveau30.01.2023weiterlesen Gartenbranche setzt auf hitzefeste Pflanzen25.01.2023weiterlesen Blumen- und Zierpflanzen in Mecklenburg-Vorpommern bricht ein16.08.2022weiterlesen Zierpflanzenbranche verzeichnet 2021 Umsatzanstieg 15.05.2022weiterlesen Zierpflanzen boomen zu Coronazeiten03.02.2022weiterlesen Farbenfrohe Primeln: Wie lange haben sie Saison?01.02.2022weiterlesen Weihnachtssternproduktion: Fast ein Drittel kommt aus Niedersachsen17.12.2021weiterlesen Zierpflanzen 2021: 15 % weniger Betriebe in Deutschland als 201704.12.2021weiterlesen Anbau von Blumen und Zierpflanzen: Fläche in Thüringen leicht gestiegen03.12.2021weiterlesen NRW reduziert Anbau von Zierpflanzen um gut 5 Prozent22.11.2021weiterlesen Keine Fälle von Gentechnik bei importierten Zierpflanzen 07.05.2021weiterlesen Gärtner in Thüringen dürfen Frühjahrsblüher verkaufen28.02.2021weiterlesen Gartenbauverband fordert Öffnung der Blumenläden22.02.2021weiterlesen Nachzucht von historischen Pflanzensorten startet21.05.2020weiterlesen Fast ein Drittel der deutschen Obstproduktion aus Baden-Württemberg13.05.2020weiterlesen Kontrollen von Zierpflanzen: Gibt es Hinweise auf Gentechnik?23.04.2020weiterlesen Rot bleibt vorherrschende Farbe bei Weihnachtssternen09.11.2019weiterlesen Pflanzenmarkt boomt dank jungen Großstädtern27.10.2019weiterlesen Durchschnittlich 105 Euro für Blumen pro Jahr22.01.2019weiterlesen Zierpflanzen-Anbau legt zu14.10.2018weiterlesen Deutlicher Rückgang des Zierpflanzenanbaus in Sachsen03.04.2018weiterlesen Weihnachtsstern ist wichtigste Zimmerpflanze 201716.12.2017weiterlesen 166.000 Weihnachtssterne aus Brandenburg13.12.2017weiterlesen Niedersachsen produziert 1,5 Millionen Weihnachtssterne12.12.2017weiterlesen Anbaufläche für Zierpflanzen in NRW deutlich ausgebaut08.12.2017weiterlesen Über 360.000 Weihnachtssterne aus Rheinland-Pfalz03.12.2017weiterlesen Zahl der Baumschulgewächse in Thüringen gesunken14.11.2017weiterlesen Pflanzenverkäufe zu Sommerbeginn stellen Gärtnereien zufrieden05.06.2017weiterlesen Obst- und Gemüseernte 2016 geringer ausgefallen24.03.2017weiterlesen Zierpflanzen und Blumen gewinnen für Verbraucher an Bedeutung24.01.2017weiterlesen Unwetter lassen Preise für Blumen steigen04.07.2016weiterlesen Gartenbaubetriebe in Österreich verschwinden zunehmend26.05.2016weiterlesen Kampf dem Grau: Frühjahrsblumen sollen bald aufblühen14.02.2015weiterlesen Gemüse aus deutschen Gewächshäusern auf dem Vormarsch16.07.2014weiterlesen Erste Sitzung zur Deutschen Genbank Zierpflanzen09.06.2014weiterlesen Muttertag kurbelt Schnittblumen-Import an11.05.2014weiterlesen Pestizide an Zierpflanzen gefährden Bienen24.04.2014weiterlesen Hessische Betriebe erzeugen 600.000 Weihnachtssterne19.12.2013weiterlesen Saisonverlauf im Zierpflanzenbau unbefriedigend05.12.2013weiterlesen Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2014 ausgeschrieben12.11.2013weiterlesen Winter im März verdirbt Thüringer Gärtnern das Geschäft31.03.2013weiterlesen Wetter verhagelt Baumschulen das Geschäft29.03.2013weiterlesen Gärtner bleiben auf Primeln sitzen25.03.2013weiterlesen Eine Milliarde Zierpflanzen in Deutschland gezogen15.02.2013weiterlesen Heimische Rosen zum Valentinstag13.02.2013weiterlesen Baumschul-Anbaufläche in Brandenburg etwas verringert21.01.2013weiterlesen Geringere Fläche für Zierpflanzenanbau in Brandenburg17.01.2013weiterlesen Immer weniger Baumschulen in Rheinland-Pfalz11.01.2013weiterlesen Mehr Weihnachtssterne aus Thüringen22.12.2012weiterlesen Beet- und Balkonpflanzensaison 2012 postitiv verlaufen03.12.2012weiterlesen Ascheblumen blühen bis in den Frühsommer09.04.2012weiterlesen Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen25.02.2012weiterlesen Die meisten Landwirte, Obst- und Gartenbauer handeln im Pflanzenschutz vorschriftsmäßig11.01.2012weiterlesen Der Palmenrüssler breitet sich aus19.10.2010weiterlesen Zaubernuss: Mit Farbe gegen winterliche Tristesse07.03.2010weiterlesen Sunsatia ist Balkonpflanze des Jahres 201009.02.2010weiterlesen Frühling fürs Wohnzimmer17.01.2010weiterlesen Zwei Engel für viele Prinzessinnen 14.12.2009weiterlesen Was blüht denn da schon? 13.12.2009weiterlesen Frostschutz im Garten 12.12.2009weiterlesen Winterdekoration: Farbtupfer auf Balkon und Terrasse28.11.2009weiterlesen Pilzalarm bei beliebten winterharten Balkonpflanzen14.11.2009weiterlesen Gartenbau trotzt der Finanzkrise03.11.2009weiterlesen Kopf ab für Sommerblumen30.08.2009weiterlesen Zierpflanzen-Produktion landesweit geschrumpft31.05.2009weiterlesen 10. Mai 2009 - Blumen für die Mütter10.05.2009weiterlesen 516 sächsische Betriebe produzieren Zierpflanzen24.03.2009weiterlesen Mehr Beetpflanzen für das Frühjahr29.01.2009weiterlesen Zierpflanzenfläche rückläufig27.01.2009weiterlesen Über 7 Millionen Weihnachtssterne aus Baden-Württemberg18.12.2008weiterlesen Saisonbeginn für Weihnachtssterne22.11.2008weiterlesen Gefürchteter Citrusbockkäfer an importierten Zierbäumen aufgetaucht19.06.2008weiterlesen Kartoffelspindelknollen-Viroid - Eine neue Gefahr für Solanaceen-Zierpflanzen13.09.2007weiterlesen