Agrarnachrichten: Schlachtung Schlachtbetriebe kündigen Schweinehaltern ITW-Vermarktungsverträge14.08.2022weiterlesen Weniger Rinder und Schweine im Südwesten geschlachtet06.08.2022weiterlesen Rückläufige Fleischproduktion im 1. Halbjahr 202205.08.2022weiterlesen Erste Schweine aus ASP-Sperrzone konnten geschlachtet werden31.07.2022weiterlesen Fleischerzeugung in Bayern sinkt 2021 um 2,6 Prozent11.07.2022weiterlesen i.m.a thematisiert Schlachtung im Lehrermagazin27.06.2022weiterlesen Schlachtungen direkt in Brandenburger Agrarbetrieben möglich 15.06.2022weiterlesen 20 Prozent der Kühe und Schweine verenden schon vor der Schlachtung 04.06.2022weiterlesen Große Schlachtunternehmen verlieren Schweine 29.05.2022weiterlesen EU-Bürgerinitiative gegen Tierhaltungs-Subventionen zugelassen28.04.2022weiterlesen Fleisch aus der Petrischale?19.04.2022weiterlesen Video-Überwachung in der Schlachtung empfohlen05.04.2022weiterlesen Schlachtung und Fleischerzeugung in Thüringen rückläufig23.02.2022weiterlesen Die meisten Schlachthöfe filmen zur Kontrolle 08.02.2022weiterlesen Fleischproduktion 2021 um 2,4 % gesunken07.02.2022weiterlesen Landvolk kritisiert Bürokratie bei Schlachtung im Herkunftsbetrieb16.01.2022weiterlesen Mehr Weideschlachtungen in Bayern erwünscht12.12.2021weiterlesen Zahl der Schlachtbetriebe in Hessen sinkt17.11.2021weiterlesen Martinsgänse stehen kurz vor der Schlachtung08.11.2021weiterlesen Schweinestau in Großbritannien: Helfen 1.000 Schlachter aus dem Ausland?15.10.2021weiterlesen Crowdbutching ermöglicht Bauern direkte Ganztiervermarktung10.10.2021weiterlesen Mobiles Schlachten wird in Niedersachsen erleichtert26.09.2021weiterlesen Deutlich mehr Schweine im ersten Halbjahr geschlachtet26.09.2021weiterlesen Mobiles Schlachten in Niedersachsen erleichtert22.09.2021weiterlesen Fleischproduktion im ersten Halbjahr zurückgegangen16.08.2021weiterlesen Schlachtmenge in BW im ersten Halbjahr 2021 auf Vorjahresniveau06.08.2021weiterlesen Fleischerzeugung in Bayern leicht gesunken09.06.2021weiterlesen Schlachtung und Fleischerzeugung in Thüringen stark gesunken14.05.2021weiterlesen Mehr Schlachthöfe für die Region Berlin-Brandenburg?07.05.2021weiterlesen Stressfrei schlachten: Landwirte suchen Alternativen zu Tiertransporten07.03.2021weiterlesen Etwas weniger Fleisch aus deutschen Schlachtbetrieben 05.02.2021weiterlesen Erneuter Schweinestau in Sachsen?15.01.2021weiterlesen Schlachthof in Biberach muss schließen25.11.2020weiterlesen Schweine-Schlachtstau: Klöckner will Ausweitung der Arbeitszeiten29.10.2020weiterlesen Not der Schweinebetriebe ist groß - Keine Lösung in Sicht29.10.2020weiterlesen Schlachthöfe arbeiten an der Ausweitung ihrer Schlachtkapazitäten27.10.2020weiterlesen Fehlende Schlachtkapazitäten bereiten Landwirten schlaflose Nächte23.10.2020weiterlesen Kommt es erneut zum Schweinestau in den Schlachthöfen?05.10.2020weiterlesen Deutlich mehr Schweineschlachtungen in Brandenburg27.08.2020weiterlesen Wie viele Betriebe in Rheinland-Pfalz haben eine Schlachterlaubnis?17.08.2020weiterlesen Hubertus Heil räumt mit Missständen in der Fleischindustrie auf02.08.2020weiterlesen Deutlich weniger Schweine in NRW geschlachtet29.07.2020weiterlesen Vion will ab Januar auf Werkverträge verzichten28.07.2020weiterlesen Neuland-Label: Lassen auch Kritiker bei Tönnies schlachten? 21.07.2020weiterlesen Zwei Wochen Verzögerung bei Schweine-Schlachtungen16.07.2020weiterlesen Alternatives Schlachten auf der Weide gewinnt an Bedeutung05.07.2020weiterlesen Nach Schlachthofschließung: Wiesenhof hat Alternativen gefunden01.07.2020weiterlesen Starker Rückgang der Schlachtungen in Thüringen im 1. Quartal30.06.2020weiterlesen Agrarminister Hauk setzt sich für hofnahe Schlachtung ein28.06.2020weiterlesen Schlachtschweineimport steigt um 86 Prozent09.06.2020weiterlesen Mehr Schlachtungen auf der Weide ermöglichen06.06.2020weiterlesen Unzählige Mängel bei Tierschutz und Hygiene in Schlachthöfen05.05.2020weiterlesen Regionale Fleischwaren: Braucht Brandenburg mehr Schlachtkapazitäten?11.03.2020weiterlesen Mobiler Schlachtanhänger: Unikat trotz erfolgreicher Testphase?06.03.2020weiterlesen Vermehrte Schlachtung auf Weiden in Bayern geplant21.12.2019weiterlesen Tierschutzbeauftragte setzt auf Modellbetriebe für Tierhaltung09.07.2019weiterlesen Schlachtung kranker Tiere ist kein Kavaliersdelikt19.06.2019weiterlesen Klöckners Tierwohlkennzeichen erntet breite Kritik im Landtag21.02.2019weiterlesen Neue Schlachtmethode soll Tiertransporte vermeiden helfen22.01.2019weiterlesen Schlachtabfälle in den Wäldern von Vorpommern-Rügen entsorgt06.12.2018weiterlesen Ökolandbau erfüllt hohe Anforderungen an Tierwohl30.10.2018weiterlesen Hofnahe Schlachtung: Interessen von Verbrauchern, Tierhaltern und regionalen Fleischbetrieben sowie des Tierschutzes zusammenbringen27.10.2018weiterlesen Schlachthöfe in Baden-Württemberg25.03.2018weiterlesen Schlachtbetrieb an Weihnachten soll verhindert werden04.12.2017weiterlesen Schlachten ohne Stress17.09.2017weiterlesen Bundestierärztekammer begrüßt Verbot der Schlachtung hochträchtiger Tiere21.05.2017weiterlesen Tragende Rinder nicht mehr schlachten20.03.2017weiterlesen Illegale Haltung und Schlachtung von Schafen und Ziegen aufgedeckt23.02.2017weiterlesen Bayerische Schlachthöfe verstoßen erneut gegen Tierschutzgesetz08.12.2016weiterlesen Bundestierärztekammer fordert: Keine Schlachtung hochträchtiger Tiere22.04.2016weiterlesen Wiesenhof-Schlachtung nach Großbrand unterbrochen29.03.2016weiterlesen Studie beleuchtet Situation der Schlachthöfe in Thüringen04.12.2015weiterlesen Schmidt fordert Verbot für Pelztierhaltung und Schlachtung trächtiger Kühe02.12.2015weiterlesen Immer weniger Hausschlachtungen wegen strenger Hygienevorschriften18.11.2015weiterlesen Landeskodex zur Vermeidung der Schlachtung hochtragender Rinder unterzeichnet14.10.2015weiterlesen Bundestierärztekammer begrüßt Schlachtverbot tragender Rinder16.07.2015weiterlesen Tragende Rinder dürfen nicht geschlachtet werden14.07.2015weiterlesen Mehr Rinder aber weniger Schweine in Mecklenburg-Vorpommern geschlachtet06.03.2015weiterlesen Fleischproduktion auf Höchststand11.02.2015weiterlesen Kontrolle von Enten und Gänsen vor der Schlachtung22.12.2014weiterlesen Litauen erlaubt rituelle Schlachtungen24.09.2014weiterlesen Rinderhalter sollten Schlachtung trächtiger Tiere vermeiden25.05.2014weiterlesen Schlachtung trächtiger Kühe nur noch in Notfällen24.05.2014weiterlesen Bauernverband lehnt Schlachtung tragender Kühe ab27.03.2014weiterlesen Schlachtverbot für trächtige Kühe gefordert26.03.2014weiterlesen Schlachthof wegen Tierschutzverstößen geschlossen12.06.2013weiterlesen Besuch im Schlachthaus von Tönnies06.04.2013weiterlesen Rinder-Schlachtverbot für Schlachthof in Eschweiler11.01.2013weiterlesen Bundesrat will verbesserten Tierschutz beim Schlachten16.12.2012weiterlesen Welttierorganisation will mehr Tierschutz in Schlachthöfen21.09.2012weiterlesen Hühner-Schlachtung am Fließband19.07.2012weiterlesen Keine tierschutzgerechte Tötung auf den Schlachthöfen gewährleistet21.06.2012weiterlesen Regierung will Vorgaben zur Tierhaltung neu regeln05.06.2012weiterlesen Klare Indikatoren für Haltung, Transport und Schlachtung18.03.2012weiterlesen Fleischproduktion stieg im Jahr 2011 um 1,5 Prozent13.02.2012weiterlesen Österreich: Zahl der untersuchten Schlachtungen 2011 geringfügig gesunken13.02.2012weiterlesen Schlachtungen und Fleischerzeugung in Thüringen01.02.2012weiterlesen EFSA veröffentlicht Leitlinien zur Risikobewertung im Bereich des Tierschutzes 29.01.2012weiterlesen Köberle: Verantwortungsvoller Umgang mit Schlachttieren ist wichtiges Tierschutzanliegen 16.02.2011weiterlesen 2010: Mehr Schweine und Rinder geschlachtet 08.02.2011weiterlesen