 |
02.12.2020
Schwäbisch Gmünd - Mit einer Produktion von 336,7 Mio. t im Jahr 2019/20 fiel die Sojabilanz erstmals nach 3 Überschussjahren wieder negativ aus. weiter » |
 |
 |
 |
24.08.2019
Rio de Janeiro - Die Bilder vom brennenden Regenwald in Brasilien lösen auf der ganzen Welt Betroffenheit aus. weiter » |
 |
 |
 |
14.05.2019
Washington - Während das weltweite Aufkommen an Sojabohnen 2019/20 etwas kleiner ausfallen dürfte als im Vorjahr, zeichnet sich global betrachtet für Mais ein moderater Erntezuwachs und für Weizen ein kräftiges Plus ab. weiter » |
 |
 |
 |
02.10.2016
Schwäbisch Gmünd - In der Septemberschätzung des USDA wurde die globale Sojabohnenernte für das Jahr 2015/16 auf 313 Mio. t taxiert, die aktuelle Ernte 2016/17 auf 330 Mio. t. weiter » |
 |
 |
 |
23.08.2015
Buenos Aires - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat in Argentinien für den Anbau von gentechnikfreiem Soja geworben. weiter » |
 |
 |
 |
10.05.2015
Berlin - Soja aus der Donauregion könnte für Deutschland schon bald zu einer echten Alternative zu Ware aus Übersee werden. Davon geht zumindest der Verein Donau- Soja aus, der sich der Förderung des Sojaanbaus in Europa verschrieben hat. weiter » |
 |
 |
 |
03.10.2014
Schwäbisch Gmünd - Die weltweite Versorgung mit Soja wird von Monat zu Monat positiver eingeschätzt. Nach den Septemberzahlen des USDA steht nach einem Bestandsaufbau von 10 Mio. t in 2013/14 für 2014/15 eine Produktionsmenge von 311 Mio. t zur Verfügung. weiter » |
 |
 |
 |
18.02.2014
Hamburg - „Die BioFach hat bestätigt, dass Soja ohne gentechnische Veränderung in Europa knapp ist. Dabei ist die Nachfrage so hoch wie nie“, sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar SE, im Anschluss an die BioFach 2014. weiter » |
 |
 |
 |
07.04.2013
Brasilia - In Brasilien haben die bestehenden Mängel in der Infrastruktur dieses Jahr, in dem eine Rekordernte von schätzungsweise weit mehr als 80 Mio. t Sojabohnen eingefahren werden dürfte, ein sehr kritisches Niveau erreicht. weiter » |
 |
 |
 |
20.01.2013
Berlin - Mehrere europäische Staaten sind am Samstag in Berlin der von Bayern und Österreich gestarteten Initiative „Donau-Soja“ beigetreten. weiter » |
 |
 |
 |
09.07.2011
Berlin - ABRANGE, der brasilianische Verband der gentechnikfreien Getreide- und Sojaproduzenten und der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG) haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. weiter » |
 |
 |
 |
30.04.2009
Buenos Aires / Argentinien - Die internationale Organisation RTRS (Round Table on Responsible Soy Association - Gesprächsrunde zur verantwortungsvollen Sojaproduktion) wird am 26. und 27. Mai in Campinas (Brasilien) Fortschritte hinsichtlich der Einhaltung internationaler Standards bei der verantwortungsvollen Sojaproduktion vorstellen. weiter » |
 |
 |
 |
25.01.2007
SAO PAULO (Dow Jones)--Analysten rechnen mit einer Erhöhung der Sojaproduktion in Südamerika. weiter » |
 |
 |
 |
24.11.2006
BUENOS AIRES (Dow Jones)--Die Mercosur-Staaten werden ihre Sojaproduktion bis zum Jahr 2014 voraussichtlich um 40 % steigern. weiter » |
 |
 |