Agrarnachrichten: Waldschäden Umbau soll Sachsens Wälder sicherer gegen Stürme und Brände machen 09.08.2022weiterlesen Schäden in Deutschlands Wäldern hauptsächlich durch Borkenkäfer verursacht20.07.2022weiterlesen Weniger Waldschäden durch Borkenkäfer im Südwesten erwartet11.07.2022weiterlesen Seit 2018 rund fünf Millionen Kubikmeter Schadholz im Harz gefällt05.07.2022weiterlesen Forstleute in Bayern fordern mehr Personal für Waldumbau28.06.2022weiterlesen Brandenburgs Forstminister will Waldumbau voranbringen 21.06.2022weiterlesen Waldumbau im Kampf gegen Käferfraß und Klimawandel16.06.2022weiterlesen Junge Bäume im Berliner Wald leiden massiv unter Rehwild27.05.2022weiterlesen Thüringen erwartet schnelle Bundeszahlung für Waldrettung 24.05.2022weiterlesen Änderung beim Waldgesetz: Gibt es Unterstützung für Waldbesitzer?17.05.2022weiterlesen Waldbesitzer fordern Hilfe für Waldumbau 16.05.2022weiterlesen Forst- und Umweltverbände uneins über künftige Waldentwicklung15.05.2022weiterlesen Beugt frühere Rehwild-Jagd Waldschäden vor?15.05.2022weiterlesen Forstexperten untersuchen Waldböden in Thüringen27.04.2022weiterlesen Bilanz zum Tag des Baumes: Den Wäldern geht es schlecht25.04.2022weiterlesen 31 Prozent weniger Schadholzeinschlag in MV20.04.2022weiterlesen Wiederaufforstung in Thüringen hauptsächlich mit Laubbäumen19.04.2022weiterlesen Brandenburg schlägt 3,7 Millionen Kubikmeter Holz14.04.2022weiterlesen Aufforstung: Hunderttausende Bäumchen trotzen dem Klimawandel 04.04.2022weiterlesen Eine Million Festmeter Schadholz im Privatwald in Niedersachsen02.04.2022weiterlesen Forstleute wegen Trockenheit besorgt25.03.2022weiterlesen Rekordjahr bei Wiederaufforstung in Thüringen21.03.2022weiterlesen Forstleute in NRW optimistischer dank nassen Winters19.03.2022weiterlesen Trockenheit Hauptursache für Schadholz in deutschen Wäldern18.03.2022weiterlesen 5,5 Millionen neue Bäume für Hessens Staatswald02.01.2022weiterlesen Sachsens Wälder befinden sich in hochproblematischer Situation15.12.2021weiterlesen Klöckner sieht leichte Entspannung bei Waldschäden 03.12.2021weiterlesen Dem Wald im Südwesten geht es besser - zumindest ein bisschen12.11.2021weiterlesen Trockene Wälder: Reichte der Regen für Ausgleich der Trockenjahre?10.11.2021weiterlesen Waldbesitzer fordern Mindestlohn für Wälder12.10.2021weiterlesen Bisher rund 2.100 Anträge für Thüringer Klimaschutzprämie 2021 gestellt08.10.2021weiterlesen Bayerische Staatsforsten legen Waldzustands-Bilanz vor08.10.2021weiterlesen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz sehen hohen Investitionsbedarf28.09.2021weiterlesen MV-Wald hat sich nach Hitzesommern etwas stabilisiert10.09.2021weiterlesen Inventur im Wald: 100.000 Bäume in Rheinland-Pfalz werden vermessen02.09.2021weiterlesen Borkenkäfer in Thüringen: Schäden in Rekordhöhe?25.08.2021weiterlesen Schäden in Hessens Wäldern nehmen rasant zu 16.08.2021weiterlesen Regen verschafft Hessens Wäldern nur leichte Entlastung16.07.2021weiterlesen Wälder im Südwesten lechzen nach Wasser11.06.2021weiterlesen Holzeinschlag 2020 auf Rekordhöhe27.05.2021weiterlesen Waldinventur soll Aufschluss über Dürreschäden bringen18.05.2021weiterlesen Zuschüsse für Wiederaufforstung in Thüringen24.04.2021weiterlesen Mecklenburg-Vorpommern: Über ein Drittel des Holzeinschlags aufgrund von Waldschäden24.04.2021weiterlesen Hohes Schadholzaufkommen: Holzeinschlag in Thüringen deutlich gestiegen21.04.2021weiterlesen Holz- und Schadholzeinschlag in Thüringen auf Rekordniveau20.04.2021weiterlesen Holzeinschlag 2020: Neuer Rekordwert wegen Waldschäden?15.04.2021weiterlesen Forstexperten hoffen auf Entspannung bei Borkenkäferplage10.04.2021weiterlesen Waldbesitzer fordern mehr politische Unterstützung bei Waldschäden09.04.2021weiterlesen Borkenkäfer verursacht erneut großen Schaden im Saarland 23.03.2021weiterlesen Dürre, Schädlinge und Hitze: Rheinland-pfälzischer Wald leidet22.03.2021weiterlesen Waldbauförderung in NRW 2020 verdreifacht08.02.2021weiterlesen Jedem vierten Baum in Sachsen-Anhalt geht es schlecht04.02.2021weiterlesen Lage in sächsischen Wäldern weiterhin angespannt02.02.2021weiterlesen Aufforstung in hessischen Wäldern - Mäuse gefährden Jungbäume25.01.2021weiterlesen Rekord-Förderung: Sachsen-Anhalt steckt 15 Millionen Euro in den Wald18.01.2021weiterlesen Thüringens Wälder in besorgniserregendem Zustand01.01.2021weiterlesen Gravierende Waldschäden: Sachsen will Waldumbau forcieren21.12.2020weiterlesen Dürre und Borkenkäfer: Noch mehr Schäden in NRW-Wäldern05.12.2020weiterlesen Weitere Waldschäden durch Hitze und Trockenheit im Saarland27.11.2020weiterlesen Waldschäden in Baden-Württemberg steigen in bislang unbekannte Höhen22.10.2020weiterlesen Waldschäden in Deutschland nehmen weiter zu17.10.2020weiterlesen Wälder in NRW weiter von Borkenkäferplage bedroht03.10.2020weiterlesen Gefahren im Wald nicht unterschätzen!26.09.2020weiterlesen Unterstützung für Sachsens Waldbesitzer bei Borkenkäferbekämpfung17.09.2020weiterlesen Wälder brauchen Jahrzehnte um sich zu erholen11.09.2020weiterlesen Käferplage und Preisverfall bereiten Holzmarkt massive Probleme05.09.2020weiterlesen Wälder in Brandenburg zunehmend von Schäden betroffen20.08.2020weiterlesen Schäden in Deutschlands Wäldern: Noch größer als angenommen?19.08.2020weiterlesen Borkenkäferbekämpfung: Waldbesitzer wollen Unterstützung der Bundeswehr05.08.2020weiterlesen Schadholzeinschlag erreicht Rekordhöhe02.08.2020weiterlesen Schadholzeinschlag in Wäldern nimmt deutlich zu 27.07.2020weiterlesen Waldschäden: Wie schlecht geht es dem Wald tatsächlich?16.07.2020weiterlesen Große Holzvorräte in Thüringen trotz Waldschäden17.06.2020weiterlesen Thüringer Wälder verzeichnen größten Spätfrostschaden seit 199013.06.2020weiterlesen 20 Millionen Euro für Waldbesitzer in Thüringen27.05.2020weiterlesen Waldzustandsbericht 2019: Wald in Schleswig-Holstein durch Klimawandel gestresst09.03.2020weiterlesen Schlechter Zustand der Wälder für kleine Betriebe existenzbedrohend02.03.2020weiterlesen Orkan Wiebke jährt sich zum 30. Mal28.02.2020weiterlesen Große Mengen Schadholz in Bayern angefallen27.02.2020weiterlesen Schäden in deutschen Wäldern größer als angenommen26.02.2020weiterlesen Bäume durch Dürre stark gestresst - Waldschäden verdoppelt26.02.2020weiterlesen Sturmtief Sabine hinterlässt deutliche Waldschäden in Sachsen23.02.2020weiterlesen Niedersachsen: Sturmschäden weniger schlimm als vor zwei Jahren17.02.2020weiterlesen Keine Kompromisslinie bei Windrädern im Wald erkennbar01.02.2020weiterlesen So schlimm wie noch nie: Massive Waldschäden in Deutschland05.01.2020weiterlesen Waldbesitzer sehnen weitere Niederschläge herbei22.12.2019weiterlesen 75 Prozent der sächsischen Bäume geschädigt21.12.2019weiterlesen Förster alarmiert über hohe Waldschäden06.12.2019weiterlesen Waldbesitzer in Sachsen-Anhalt fordern Hilfe30.11.2019weiterlesen Deutscher Wald in miesem Zustand26.11.2019weiterlesen Waldschäden haben sich drastisch verschlimmert25.11.2019weiterlesen Aufarbeitungsprämie für geschädigte Waldbesitzer22.11.2019weiterlesen Thüringer Landesforstanstalt beklagt Millionenverlust05.11.2019weiterlesen Ostharz: 1,5 Milliarden Euro Waldschäden04.11.2019weiterlesen 6,2 Millionen Festmeter Schadholz durch Sturm und Borkenkäfer in Sachsen26.10.2019weiterlesen Besorgniserregend: Viele Borkenkäfer könnten überwintern22.10.2019weiterlesen 80 Millionen Euro Kosten für Staatsforsten in Bayern19.10.2019weiterlesen Sachsen-Anhalt muss Lehren aus Waldschäden ziehen06.10.2019weiterlesen Private Waldbesitzer sollen mehr Unterstützung erhalten05.10.2019weiterlesen Deutschlands Wald im Klimawandel: Zahlen, Daten, Fakten29.09.2019weiterlesen