 |
23.12.2020
Schwerin - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) M-V in Rostock hat in den vergangenen Wochen unter anderem Produkte untersucht, die in der Weihnachtszeit bei Verbrauchern sehr beliebt sind. Ergebnis: Es darf genascht werden - in Maßen versteht sich. weiter » |
 |
 |
 |
23.12.2020
Nürnberg - Das Konsumklima in Deutschland hat nach Einschätzung des Konsumforschungsunternehmens GfK wegen des Corona-Lockdowns einen weiteren Rückschlag erlitten. weiter » |
 |
 |
 |
20.12.2020
Hannover - In keinem anderen westlichen Bundesland ist die Zahl der schweren Trinker so stark gestiegen wie in Niedersachsen. weiter » |
 |
 |
 |
12.12.2020
Nürnberg / München / Lüneburg / Berlin - Abgesagte Weihnachtsmärkte, sogar Glühweinverkaufsverbote und eben Maskenpflicht in vielen Innenstädten: Das Corona-Jahr bringt Millionen einen ganz anderen Advent. Dennoch gibt es Festliches und Kreatives 2020. weiter » |
 |
 |
 |
21.11.2020
Freyburg / Mainz - Der Weinbauverband Saale-Unstrut spürt wegen der Corona-Krise ein verändertes Kaufverhalten. weiter » |
 |
 |
 |
21.11.2020
Hannover / Oldenburg / Mainz - Die meisten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen sind in der Corona-Pandemie abgesagt - vielen Städten gehen damit Zehntausende Euro verloren. weiter » |
 |
 |
 |
09.11.2020
Pirna / Erfurt - Weihnachtsbäume könnten wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr etwas teurer werden. weiter » |
 |
 |
 |
05.11.2020
Fuhlendorf - In Schleswig-Holstein startet am Donnerstag die diesjährige Weihnachtsbaum-Saison. weiter » |
 |
 |
 |
01.10.2020
Stuttgart - Glühwein, Lebkuchen und Tannenduft, aber gleichzeitig Masken, Abstand und Virusgefahr? Die Entscheidung, ob und wie Weihnachtsmärkte in diesem Jahr im Südwesten stattfinden, liegt nun in der Hand der Kommunen. weiter » |
 |
 |
 |
22.08.2020
Esslingen / Stuttgart - Statt um Glühwein, Lebkuchen und Tannenduft geht es um Abstandsregeln, Besucherbegrenzung und Hygiene: Quer durchs Land entwickeln Stadtoberhäupter und Standbesitzer derzeit Konzepte für die diesjährigen Weihnachtsmärkte. weiter » |
 |
 |
 |
22.12.2019
Potsdam - Regionale Produkte vom Bäcker um die Ecke sind bei Kunden in Brandenburg zur Weihnachtszeit besonders beliebt. Doch die große Nachfrage und höhere Qualitätsansprüche stellen das Bäckerhandwerk auch vor gewisse Herausforderungen. weiter » |
 |
 |
 |
18.12.2019
Düsseldorf - Französischer Champagner für weniger als zehn Euro die Flasche, Reh-Medaillons und tiefgefrorener Hummer: Rechtzeitig zum Weihnachtsfest schmücken auch Deutschlands Discounter ihre Filialen mit einem Hauch von Luxus. weiter » |
 |
 |
 |
15.12.2019
Offenbach - Statt weißer Flocken kommt am dritten Advent viel Regen vom Himmel: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Samstag mitteilte, ziehen atlantische Tiefausläufer über Deutschland hinweg und sorgen für wechselhaftes, teils windiges Wetter. weiter » |
 |
 |
 |
03.12.2019
Mainz - Wer sich keinen geschlagenen Weihnachtsbaum nach Hause holen möchte, kann auch lebende Exemplare im Topf mieten. Allerdings steckt der Markt dafür in Deutschland noch in den Kinderschuhen. weiter » |
 |
 |
 |
14.09.2019
Mainz - Alle Jahre wieder: 100 Tage vor Heiligabend laufen die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft bei den Händlern von Adventskalendern, Christbäumen und Geschenken längst auf Hochtouren. weiter » |
 |
 |
 |
05.12.2018
Bonn - Zwei Wochen vor Weihnachten machen sich die meisten auf die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. weiter » |
 |
 |
 |
04.12.2018
Düsseldorf - Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann empfängt Deutsche Weihnachtsbaumkönigin und freut sich über zwei Nordmanntannen für das Umweltministerium aus heimischer Produktion. weiter » |
 |
 |
 |
03.12.2018
Berlin - Die Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft haben sich zum Beginn der Saison bei vielen Einzelhändlern noch nicht erfüllt. weiter » |
 |
 |
 |
01.12.2018
Schwerin - Am 8. Dezember startet in den Forstämtern der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf. weiter » |
 |
 |
 |
27.11.2018
Stuttgart - In diesem Jahr können Besucher einen Tag länger über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt schlendern. weiter » |
 |
 |
 |
24.11.2018
Floh-Seligenthal - Erneut bekommt der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor in Berlin einen Weihnachtsbaum aus Thüringen. weiter » |
 |
 |
 |
23.11.2018
Berlin - Deutschlands große Kirchen sehen in dem immer früheren Startdatum vieler Weihnachtsmärkte einen Ausverkauf des wichtigen christlichen Festes. weiter » |
 |
 |
 |
03.11.2018
Frankfurt/Main - 6,2 Tonnen schwer und rund 80 Jahre alt: Der Frankfurter Christbaum ist da. weiter » |
 |
 |
 |
24.12.2017
Waiblingen - Fast bis zur Decke der Werkshalle stapelt sich beim Recyclinghof Alba das Papier. Zeitungen, Papiertüten und - Karton, Karton, Karton. Alle paar Minuten fährt ein Lastwagen vor und lädt neue Massen ab. weiter » |
 |
 |
 |
17.12.2017
Berlin - Hell, heller, Weihnachtshaus: Mancher Enthusiast schmückt sein Eigentum zur Adventszeit mit einem grellen Gewimmel aus Lichterketten und Figuren. Gerne untermalt von mehr oder weniger besinnlicher Musik. weiter » |
 |
 |
 |
11.12.2017
Mexiko-Stadt - Es leuchtet rot in Gartencentern, Blumenläden und Supermärkten. Der Christstern ist die wohl weihnachtlichste Pflanze - die Kombination aus roten und grünen Blättern passt perfekt zur typischen Adventsdekoration. weiter » |
 |
 |
 |
09.12.2017
Berlin - Die Weihnachtsplätzchen müssen langsam in die Keksdosen. Im Advent finden sich in den Einkaufswagen reihenweise Nüsse, Mehl und Gewürze. Wie haben sich die Zutatenpreise eigentlich entwickelt? weiter » |
 |
 |
 |
01.12.2017
Stuttgart - Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) gehören in der Vorweihnachtszeit zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Aus heimischer Produktion stammen im Jahr 2017 rund 2,4 Millionen (Mill.) verkaufsfertige Weihnachtssterne. weiter » |
 |
 |
 |
30.11.2017
Mauern, Lkr. Freising - Knapp vier Wochen vor Weihnachten hat Forstminister Helmut Brunner offiziell die Christbaumsaison im Freistaat eröffnet. weiter » |
 |
 |
 |
18.11.2017
Werder - Zehntausende Fichten, Tannen und andere Nadelbäume in Forsten und Plantagen Brandenburgs werden in diesen Tagen für die Weihnachtszeit gefällt. weiter » |
 |
 |
 |
16.11.2017
Bonn - Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse sind zwar das ganze Jahr über erhältlich und verfeinern beispielsweise unser Frühstücksmüsli oder werten einen Salat auf, aber in den Herbst- und Wintermonaten haben sie Hochsaison. weiter » |
 |
 |
 |
12.11.2017
Düsseldorf - Lichterglanz und Glühweinduft: In Nordrhein-Westfalens Innenstädten wird es weihnachtlich. weiter » |
 |
 |
 |
12.11.2017
Mittelsinn - Mit einem symbolischen Knopfdruck hat Bayerns Justizminister Winfried Bausback (CSU) am Samstag im Spessart die deutsche Weihnachtsbaumsaison eröffnet. weiter » |
 |
 |
 |
18.12.2016
Washington - Für viele Amerikaner gehört der «Eggnogg» untrennbar zur Weihnachtszeit. weiter » |
 |
 |
 |
17.12.2016
Berlin - Pro Kopf 250 Gramm Stollen und 450 Gramm Lebkuchen: Das waren für den Durchschnittsdeutschen im vergangenen Jahr die Zutaten für eine gelungene Weihnachtszeit. weiter » |
 |
 |
 |
05.12.2016
Berlin - Besuche auf dem Weihnachtsmarkt zählen laut einer Umfrage zu den beliebtesten Vorhaben der Menschen in Deutschland rund um Weihnachten. weiter » |
 |
 |
 |
04.12.2016
Düsseldorf - Die Menschen in Deutschland geben zu Weihnachten immer mehr Geld für Süßigkeiten aus. weiter » |
 |
 |
 |
27.05.2016
Hannover - Die Weihnachtszeit ist noch weit entfernt, aber Niedersachsens Gänsehalter haben das Datum schon fest im Visier. Traditionell kommt bei vielen Verbrauchern an St. Martin oder Weihnachten eine knusprige Gans auf den Tisch. Und die schlüpfen nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes jetzt aus dem Ei. weiter » |
 |
 |
 |
06.02.2016
Potsdam - Während in den Regalen bereits Osterhasen angeboten werden, hat der Landesbetrieb Forst Brandenburg nun die Ergebnisse der Weihnachtsbaum-Saison 2015 vorgelegt. weiter » |
 |
 |
 |
19.12.2015
Dresden - Jedes Jahr zu Weihnachten versinken ganze Wohnzimmer in Bergen von Geschenkpapier. weiter » |
 |
 |
 |
28.11.2015
Nürnberg / Zirndorf - Kosmetik, Tee, Bier, Leckerlis für Hunde und Erotik - all das gibt es mittlerweile hübsch verpackt in Adventskalendern. Fast jede Branche mischt inzwischen im Adventskalender-Geschäft mit. weiter » |
 |
 |
 |
24.11.2015
Berlin - Gut einen Monat vor Heiligabend öffnen überall in Deutschland die Weihnachtsmärkte - trotz erhöhter Terrorgefahr nach den Anschlägen von Paris. weiter » |
 |
 |
 |
23.11.2015
Augsburg - In Bayern beginnt die Weihnachtsmarktsaison - und das Wetter ist gerade rechtzeitig winterlich geworden. Als erster großer Markt wird an diesem Montag der Augsburger Christkindlesmarkt eröffnet. weiter » |
 |
 |
 |
22.11.2015
Berlin - Geschenke, Glühwein, Weihnachtsfeiern und ein bunt geschmückter Christbaum - in der Adventszeit geben die Deutschen oft besonders viel Geld aus. weiter » |
 |
 |
 |
21.11.2015
Leipzig - In Sachsen werden immer mehr Angebote für Weihnachtsfeiern von Betrieben gemacht. Dabei reicht die Palette von sportlichen Aktivitäten bis zu besonderen Orten für die Feier. weiter » |
 |
 |
 |
15.11.2015
Veitshöchheim - Der Weihnachtsstern trägt den botanischen Namen Euphorbia pulcherrima. Er kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Dort wächst die Pflanze oft zu einem meterhohen Busch heran. weiter » |
 |
 |
 |
25.12.2014
Wiesbaden - In der Weihnachtszeit gehört der Gänsebraten traditionell auf die deutsche Speisekarte. weiter » |
 |
 |
 |
24.12.2014
Berlin - Hierzulande gibt es Weihnachten meist nach familiärer Tradition alle Jahre wieder Gans, Ente, Karpfen oder Kartoffelsalat. weiter » |
 |
 |
 |
21.12.2014
München - «Hohoho - go to the german christmas markets» preisen die Australier in der Weihnachtszeit Christkindlmärkte made in Germany an. weiter » |
 |
 |
 |
21.12.2014
Berlin - Alle Jahre wieder steigt die Konsumlaune zur Weihnachtszeit noch einmal kräftig an. weiter » |
 |
 |
 |
15.12.2014
Berlin - Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet kurz vor Weihnachten noch mal mit mehr Kunden in den Läden. weiter » |
 |
 |
 |
06.12.2014
Pirmasens - In der Schokoladenfabrik in Pirmasens sind die Arbeiterinnen im Weihnachtsstress. Sie packen Kartons voller Leckereien, die in alle Herren Länder gehen - nach Polen, Tschechien, Südafrika. weiter » |
 |
 |
 |
22.11.2014
Berlin - Die drei Weihnachtsbäume für das Berliner Kanzleramt kommen in diesem Jahr aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und dem Saarland. weiter » |
 |
 |
 |
16.11.2014
Koblenz - Das Jahr neigt sich dem Ende zu, das große Fest rückt näher: Bald eröffnen auch in Rheinland-Pfalz die Weihnachtsmärkte. weiter » |
 |
 |
 |
11.11.2014
Kiel - Passend zum Martinstag und zur nahenden Weihnachtszeit können Verbraucher in Schleswig-Holstein mit stabilen Preisen für frische Gänse und Enten rechnen. weiter » |
 |
 |
 |
18.12.2013
Düsseldorf - Im Jahr 2012 wurden in den nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 38.500 Tonnen Lebkuchen oder ähnliche Dauerbackwaren hergestellt. weiter » |
 |
 |
 |
15.12.2013
New York - Zwei Bahnhöfe, ein Karussell, eine Eislaufbahn, ein Hotel, eine Eierlikör-Brennerei und eine Feuerwehrstation - das Dorf von Jon Lovitch ist eigentlich wie viele andere auch, gäbe es da nicht einen entscheidenden Unterschied: Lovitchs Dorf ist essbar. weiter » |
 |
 |
 |
06.12.2013
Bonn - Bei aller Liebe, aber ein weiblicher Nikolaus - eine Nikoläusin? Die Schokoladenindustrie soll das tatsächlich mal versucht haben. weiter » |
 |
 |
 |
30.11.2013
Bonn - Sobald die Temperaturen fallen und sich der Verbraucher auf die Adventszeit vorbereitet, erscheinen Amaryllis oder Rittersterne (bot. Hippeastrum) in den gängigen Einkaufsstätten. weiter » |
 |
 |
 |
29.11.2013
München - Fast jeder dritte in Deutschland hergestellte Lebkuchen stammt aus Bayern. weiter » |
 |
 |
 |
16.11.2013
Hannover - Zimtsterne und Lebkuchenherzen liegen schon in den Supermärkten bereit, und bald wird auch das Wohnzimmer wieder weihnachtlich dekoriert. weiter » |
 |
 |
 |
18.12.2011
Meckenheim - Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit. Das spürt auch die Rungis Express AG aus Meckenheim, die Restaurants und Hotels nicht nur in Deutschland mit Delikatessen aus aller Welt beliefert. weiter » |
 |
 |
 |
08.12.2011
Mainz - Weihnachtsfreude mit heimischen Tannen: Die rheinland-pfälzische Forstministerin Ulrike Höfken (Grüne) hat pünktlich vor dem Fest den Kauf von Weihnachtsbäumen aus dem Land empfohlen. weiter » |
 |
 |
 |
08.12.2011
Dresden - Es gibt sie schon seit ein paar Tagen – die Tannen, Fichten und Kiefern für heimische Wohnzimmer. Doch offiziell eröffnet ist die sächsische Weihnachtsbaumsaison erst seit gestern. weiter » |
 |
 |
 |
06.12.2011
Hannover - Zum richtigen Start in die Weihnachtszeit zählt für immer mehr Menschen die Auswahl des schönsten Weihnachtsbaumes. weiter » |
 |
 |
 |
29.11.2011
Erfurt - Ob zur Weihnachtsfeier im Kindergarten oder zur Bescherung an Heiligabend, ein Weihnachtsmann darf nicht fehlen. weiter » |
 |
 |
 |
29.11.2011
Garmisch-Partenkirchen - Keiner soll ein schlechtes Gewissen haben, wenn er sich auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer stellt. weiter » |
 |
 |
 |
27.11.2011
Oldenburg - Die Nordmanntanne ist des Deutschen liebster Christbaum. weiter » |
 |
 |
 |
26.11.2011
Schwerin - Die Forstämter der Landesforst MV bieten in diesem Jahr rund 28.000 Bäume zum Verkauf an. weiter » |
 |
 |
 |
31.12.2010
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen ist der Verbraucherpreisindex zwischen Dezember 2009 und Dezember 2010 um 1,8 Prozent auf 109,3 Punkte gestiegen (Basisjahr 2005 = 100). weiter » |
 |
 |
 |
23.12.2010
Bonn - Kaum etwas duftet in der Weihnachtszeit so gut wie der Geruch nach frischen Plätzchen oder einem deftigen Festtagsbraten aus dem Ofen. weiter » |
 |
 |
 |
20.12.2010
Pinneberg - Mit dem Beginn der Adventszeit, beginnt auch die kälteste aller Jahreszeiten. weiter » |
 |
 |
 |
20.12.2010
Zürich - Konsumenten können Orangen aus Integrierter Produktion ohne Bedenken geniessen, für die Umwelt könnte der Anbau aber um Größenordnungen verbessert werden. weiter » |
 |
 |
 |
19.12.2010
Bonn - Zur Freude am Weihnachtsbaum behört nicht nur eine schöne Dekoration, sondern auch die richtige Pflege, damit der Baum lange schön aussieht. weiter » |
 |
 |
 |
19.12.2010
Bonn - Sie duften apart und sehen interessant aus. Deswegen verwendet man sie gerne, um zum Beispiel in der Vorweihnachtszeit eine Apfelsine zu spicken. weiter » |
 |
 |
 |
16.12.2010
Bonn - Direktvermarkter bieten weihnachtliche Produkte aus der Region an. weiter » |
 |
 |
 |
01.12.2010
Bonn - Wenn an den Weihnachtsfeiertagen nicht nur die Lichter am Weihnachtsbaum leuchten, sondern auch blühende Gehölze die festlich geschmückten Räume zieren sollen, dann müssen diese Zweige am 4. Dezember, dem Barbara-Tag, ins Haus. weiter » |
 |
 |
 |
27.11.2010
Münster - Der Weihnachtsstern ist die beliebteste aller Topfpflanzen in der dunklen, trüben Jahreszeit. weiter » |
 |
 |
 |
26.11.2010
Dresden - Das Dresdner Stadtmuseum eröffnet heute (Freitag/19.00) die Weihnachtsausstellung im Landhaus. weiter » |
 |
 |
 |
26.11.2010
Münster - Der Duft von leckerem Weihnachtsgebäck zieht jetzt durch Bauernhöfe in Nordrhein-Westfalen. weiter » |
 |
 |
 |
25.01.2010
München - Am 2. Februar wird ein Fest gefeiert, dass immer mehr in Vergessenheit gerät: Mariä Lichtmess. weiter » |
 |
 |
 |
20.12.2009
Stuttgart - Den Baden-Württembergern schmeckt der Braten vor allem zur Weihnachtszeit: weiter » |
 |
 |
 |
14.12.2009
Wartenberg - Ein Lichtermeer aus mehr als 300.000 Lämpchen lockt in der Weihnachtszeit Tausende nach Wartenberg- Angersbach in den Vogelsberg. weiter » |
 |
 |
 |
13.12.2009
Recklinghausen - Pflanze des Monats Dezember des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) ist die Laubmistel. weiter » |
 |
 |
 |
29.11.2009
Eslohe - Für ihren Weihnachtsbaum müssen die Bundesbürger in diesem Jahr bis zu zehn Prozent mehr bezahlen. weiter » |
 |
 |