Agrar-Nachrichten & Top News: Windradbau Windkraftbranche mahnt schnelleren Ausbau an19.01.2023weiterlesen Höchstwerte für Windkraft- und Aufdach-Solaranlagen angehoben08.01.2023weiterlesen Koalition in Sachsen plant deutliche Flächenausweitung für Windräder17.12.2022weiterlesen Baden-Württemberg: Planung für Windräder soll um drei Jahre verkürzt werden09.11.2022weiterlesen Bayerns Wirtschaftsminister erfreut über große Windrad-Nachfrage07.11.2022weiterlesen Geschwindigkeit des Windkaft-Ausbaus nicht ausreichend28.10.2022weiterlesen Neuregelung für Windrad-Genehmigungen erntet nicht nur Zuspruch27.10.2022weiterlesen Standorte für Windräder im Wald sollen versteigert werden20.08.2022weiterlesen Windparkbetreiber fordern schnellen Netzausbau04.08.2022weiterlesen Gerichte erwarten höhere Arbeitsbelastung durch Energiewende25.07.2022weiterlesen Schnellerer Windenergie-Ausbau beschlossen - Nun muss Sachsen handeln08.07.2022weiterlesen Umweltministerin von Baden-Württemberg hält an Windkraft-Ausbauziel fest20.06.2022weiterlesen BUND schließt Berliner Waldflächen für Windkraftausbau aus16.06.2022weiterlesen Vogelschutz: Anti-Kollisionssysteme für Windräder auf dem Prüfstand10.06.2022weiterlesen Bund macht Druck beim Windkraftausbau09.06.2022weiterlesen Bund könnte 1.000-Meter-Abstandsregel für Windräder kippen09.06.2022weiterlesen Einigungsversuch im Thüringer Windstreit08.06.2022weiterlesen Schlichtung im Windstreit in Thüringen in Sicht?07.06.2022weiterlesen Bayern will einheitliche Vergütungsregeln für Bürger in Windpark-Nähe09.05.2022weiterlesen Kretschmann sieht keinen Zusammenhang zwischen Vogelsterben und Windkraft29.04.2022weiterlesen Windkraft in Bayern: Aiwanger erwartet Lockerung der 10H-Regel27.04.2022weiterlesen Aus für Widerspruchsrecht beim Windkraftbau erntet Zustimmung17.03.2022weiterlesen Baden-Württemberg will Zahn zulegen beim Ausbau erneuerbarer Energien12.03.2022weiterlesen Bayern: Aiwanger will 600 neue Windräder in zehn Jahren10.02.2022weiterlesen Mehr Tempo beim Ausbau regenerativer Energien gefordert27.01.2022weiterlesen 1.000-Meter-Mindestabstand zu Windenergieanlagen in Sachsen beschlossen19.01.2022weiterlesen Bayern: Energischer Streit um 10H-Regel für Windräder13.01.2022weiterlesen Habeck gegen bayerische Windrad-Abstandsregel 12.01.2022weiterlesen 70 neue Windräder 2021 in NRW in Betrieb genommen27.12.2021weiterlesen Aufbruchsstimmung in Windenergiebranche durch Pläne neuer Regierungen11.12.2021weiterlesen Zahl der Windräder an Land deutlich gesteigert02.11.2021weiterlesen Neue Task Force soll Windradbau in Baden-Württemberg beschleunigen27.10.2021weiterlesen Bayern: SPD droht Staatsregierung mit Klage gegen 10H-Regel17.09.2021weiterlesen Neue Stolpersteine für Windkraftplanung in Schleswig-Holstein: Bereits 21 Klagen17.09.2021weiterlesen Windkraftausbau in Schleswig-Holstein soll Fahrt aufnehmen13.09.2021weiterlesen Baden-Württemberg setzt auf bessere Planung und Vermarktung von Windrädern27.07.2021weiterlesen Bau von Windkraftanlagen in Niedersachsen erleichtert21.07.2021weiterlesen Energiebranche mahnt Beschleunigung beim Windkraftausbau an08.07.2021weiterlesen Stiftung Klimaneutralität fordert schnellere Genehmigung von Windrädern15.05.2021weiterlesen Schallbelastung durch Windräder - Altmaiers Entschuldigung erntet Kritik29.04.2021weiterlesen Kretschmann will mit Bundesgesetz Windkraftausbau beschleunigen14.03.2021weiterlesen NRW führend beim Windenergie-Ausbau27.01.2021weiterlesen Südwesten: Streit über Windräder im Staatsforst erneut entfacht28.12.2020weiterlesen 1.000 Meter Abstand zu Wohnbebauung für Windräder in NRW24.12.2020weiterlesen Thüringer CDU: Windräder raus aus dem Wald09.12.2020weiterlesen Windradbau in NRW nimmt wieder Fahrt auf09.11.2020weiterlesen Land Hessen muss Windparkbau genehmigen25.07.2020weiterlesen Windkraft-Ausbau in Schleswig-Holstein startet neu durch01.07.2020weiterlesen Windradbau legt auf niedrigem Niveau zu10.04.2020weiterlesen Windräder: Kann Streit um Mindestabstand gelöst werden?12.03.2020weiterlesen Harte Verhandlungen um Ökostrom-Ausbau12.03.2020weiterlesen Windräder: Rückt Lösung für Abstandsregelung näher?27.02.2020weiterlesen Neue Windräder auch in Wäldern?06.02.2020weiterlesen Keine Kompromisslinie bei Windrädern im Wald erkennbar01.02.2020weiterlesen 160 neue Offshore-Windräder - Politik bremst Ausbau24.01.2020weiterlesen Neubau von Windrädern an Land massiv eingebrochen11.01.2020weiterlesen Windbürgergeld stößt auf Skepsis03.01.2020weiterlesen Windradbau in NRW eingebrochen29.12.2019weiterlesen Windkraftregelungen von Klimapaket entkoppeln17.12.2019weiterlesen Altmaier hält an Abstandsregelung für Windräder fest02.12.2019weiterlesen Umweltministerium in Rheinland-Pfalz gegen feste Abstandsregeln bei Windrädern01.12.2019weiterlesen Windkraftausbau: Die fatalen Fehler der Bundesregierung17.11.2019weiterlesen Immer mehr Gegenwind für Windkraftpläne der Bundesregierung16.11.2019weiterlesen Palmer: 700 m Windradabstand reicht völlig aus15.11.2019weiterlesen Abstandsregel für Windräder: Kompromiss nicht in Sicht15.11.2019weiterlesen Windkraftanlagen-Abstand: Unions-Wirtschaftsflügel verteidigt schärfere Regelung14.11.2019weiterlesen Windkrise: Altmaier zunehmend unter Druck13.11.2019weiterlesen Energiebranche macht Front gegen 1.000-Meter-Regel für Windkraft13.11.2019weiterlesen 1.000 Meter zwischen Windrad und Haus wirklich genug?13.11.2019weiterlesen Abstandsregel für Windkraft könnte Arbeitsplätze gefährden12.11.2019weiterlesen Ausschreibung für neue Windparks stößt nur auf geringes Interesse11.09.2019weiterlesen Brandenburg treibt erneuerbare Energien voran und erntet Protest01.09.2019weiterlesen Windräder könnten auf geschädigten Waldflächen gebaut werden23.08.2019weiterlesen Beschwerden gegen Windkraftanlagen nehmen ab09.06.2019weiterlesen Branche will wieder deutlich mehr neue Windräder26.04.2019weiterlesen Nur geringe Nachfrage bei Ausschreibung für Windkraft an Land16.02.2019weiterlesen Flaute bei Finanzierung von Windkraftanlagen02.02.2019weiterlesen Strategie für Offshore-Windenergie bis 2030 soll bald feststehen01.02.2019weiterlesen Windenergie-Ausbau an Land stark rückläufig30.01.2019weiterlesen NRW: Deutlich weniger neue Windräder in Betrieb genommen19.01.2019weiterlesen Über 5.000 Einsprüche gegen Windkraft-Pläne in Schleswig-Holstein05.01.2019weiterlesen Kommunen sollen mehr Mitspracherecht beim Windradbau bekommen10.12.2018weiterlesen Landkäufer dürfen Geld für Windräder auf ihren Flächen behalten15.09.2018weiterlesen Windkraft-Moratorium für Brandenburg05.09.2018weiterlesen Windkraft-Verband schlägt Alarm04.09.2018weiterlesen Schwarzstorch verhindert Windradbau im Westerwald02.09.2018weiterlesen Hessen und Rheinland-Pfalz fordern Hilfe beim Windkraftausbau30.08.2018weiterlesen TÜV-Prüfung für Windkraftanlagen gefordert23.08.2018weiterlesen Politik bedroht Windkraftbranche17.08.2018weiterlesen Windkraftausbau in NRW ausgebremst14.08.2018weiterlesen Ausbaustopp für Windkraftanlagen gefordert06.08.2018weiterlesen NRW: Nur wenige Windräder im Wald09.07.2018weiterlesen Grünes Licht für Windräder in letzter Instanz21.06.2018weiterlesen EnBW erwartet lange Planungszeiten für Windräder14.06.2018weiterlesen NRW verzeichnet Rekord bei Windkraftanlagenbau20.03.2018weiterlesen Windradstreit: Stadt Wünnenberg scheitert vor OVG Münster07.03.2018weiterlesen Bayern: Kaum noch Anträge für neue Windräder26.02.2018weiterlesen Windkraftgegner: Nabu vertritt Störche vor Gericht10.02.2018weiterlesen Nord- und Osthessen führen bei Windrad-Genehmigungen02.02.2018weiterlesen Zweite Ausschreibung für Offshore-Windparks startet31.01.2018weiterlesen