Bedrohung durch Spionage wächst: Mehr Vorsicht und Misstrauen nötig  Nach der Krise ist vor der Krise, haben die vergangenen Jahre gezeigt. Nicht nur der Verfassungsschutz warnt deshalb davor, naiv an Handelsbeziehungen, Investitionen und wissenschaftliche Kooperationen mit autoritären Staaten wie China heranzugehen. (c) MAST - fotolia.com
Berlin - Deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind aus Sicht des Verfassungsschutzes immer noch nicht vorsichtig genug, was das Risiko von Spionage, Sabotage und die Gefahr zusammenbrechender Lieferketten angeht.
weiter |
|