Top News

 

Agrar-Nachrichten & Top News: Fauna

Artenvielfalt

Waschbären sind Gefahr für heimische Fauna

20.05.2024

weiterlesen

Vertragsverletzungsverfahren

EuGH stellt Verstoß Deutschlands gegen die FFH-Richtlinien fest

24.09.2023

weiterlesen

Wolfsvorkommen

EU-Kommission überprüft Schutzstatus von Wölfen

11.09.2023

weiterlesen

Gletscher

Nahezu Hälfte der Gletscher auch bei geringer Klimaerwärmung verloren

05.01.2023

weiterlesen

Waldsterben

Wald in Rheinland-Pfalz in Not

20.12.2021

weiterlesen

Holzeinschlag

Weitere Sägeverbote wegen FFH-Gebieten?

24.09.2021

weiterlesen

Vogelschutzgebiete

FDP und Grüne fordern schnelle Reaktion auf EU-Naturschutzklage

03.03.2021

weiterlesen

Naturschutzgebiete

Niedersachsen bei EU-Naturschutzgebieten noch nicht auf aktuellem Stand

17.02.2021

weiterlesen

Naturschutz

Naturschutz in Bayern unzureichend - Strafen der EU drohen

14.04.2020

weiterlesen

Illegaler Holzeinschlag Rumänien

Vertragsverletzungsverfahren gegen Rumänien wegen illegalem Holzeinschlag

15.02.2020

weiterlesen

FFH-Richtlinie

Deutschland zur ordnungsgemäßen Umsetzung der FFH-Richtlinie aufgefordert

15.02.2020

weiterlesen

Deutsche Verstösse gegen Naturschutzrecht

Verstößt Deutschland gegen europäisches Naturschutzrecht?

13.02.2020

weiterlesen

Invasive Arten

Invasive Arten: Einfluss auf heimische Flora und Fauna nicht bezifferbar

26.01.2020

weiterlesen

Pflanzen im Winter

Temperaturen können Takt für Flora und Fauna durcheinander bringen

15.01.2020

weiterlesen

Bundesweites Monitoring

Bundesweites Monitoring zu Insektenschwund geplant

27.09.2019

weiterlesen

Friedhöfe schützen

Letzte Ruhestätte als wichtiger Ort für Naturschutz

19.03.2019

weiterlesen

Naturschutzgebiet

Rechtsverbindliche Festlegung der FFH-Schutzgebiete geplant

09.04.2018

weiterlesen

Wildtiere in Großstadt

Lebensräume – Wie Tiere die Großstadt bevölkern

16.04.2016

weiterlesen

Dauergrünland

Bei der Umwandlung von Dauergrünland Vorgaben beachten

06.03.2016

weiterlesen

Japanischer Staudenknöterich

Neophyten gefährden heimische Flora

20.08.2015

weiterlesen

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

500.000 EU-Bürger unterstützen Kampagne von Naturschützern

24.07.2015

weiterlesen

Strafzahlungen

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie: Deutschland drohen Bußgelder in mehrstelliger Millionenhöhe

24.04.2015

weiterlesen

Naturschutzgebiete Schleswig-Holstein

Gesicherte Managementpläne für alle FFH-Gebiete in Schleswig-Holstein

28.03.2015

weiterlesen

Natürliche Biosphäre

17 Millionen Euro extra für Weiterentwicklung der FFH-Gebiete

27.03.2015

weiterlesen

Naturschutzgebiet

Zu wenig Naturschutzgebiete - EU verklagt Deutschland

25.03.2015

weiterlesen

Anpassung an Klimawandel?

Klimawandel macht Schutzmaßnahmen für gefährdete Arten notwendig

15.03.2015

weiterlesen

EU-Naturschutzvorgaben

Mangelhafte Umsetzung von Naturschutzvorgaben

20.05.2014

weiterlesen

Waldwirtschaft Baden-Württemberg

Waldentwicklung auf wissenschaftlicher Grundlage

09.05.2014

weiterlesen

Eichenprozessionsspinner

Einsatz von Spritzmitteln in Schutzgebieten gestoppt

08.05.2014

weiterlesen

Naturpark Baden-Württemberg

Waldgebiet des Jahres 2014 ist der Naturpark Schönbuch

06.04.2014

weiterlesen

Stars und Sternchen der Natur 2014 - Spitzwegerich

Tiere und Pflanzen des Jahres 2014

24.12.2013

weiterlesen

Schifffahrtstraße

Fremde Fischarten gefährden einheimische Fauna im Mittellandkanal

30.07.2013

weiterlesen

Naturschutz

Natur erhält in Sachsen 16.000 Hektar zurück

29.05.2013

weiterlesen

Asiatischer Marienkäfer

Invasive Arten bedrohen einheimische Flora und Fauna

07.05.2013

weiterlesen

Rosen

Koblenz verwandelt: Die BLE auf der BUGA 2011

02.04.2011

weiterlesen

Artenschutz

BfN veröffentlicht Empfehlungen für eine artenschutzgerechte Bewirtschaftung

09.03.2011

weiterlesen

Buchenwald

Umwelt: Ein guter Tag für Lachs, Fischotter und Buchenwälder

11.01.2011

weiterlesen

Naturschutz in Brandenburg

Tack: Zukunft der Naturwacht ist finanziell gesichert

29.12.2010

weiterlesen

Fachbroschüre zu Heuschrecken

Fachbroschüre zu Heuschrecken in Niedersachsen erhältlich

29.12.2010

weiterlesen

Globalisierung

Globalisierung von heute führt zu biologischen Invasionen von morgen

29.12.2010

weiterlesen

Meer

Ein Gen-Ausweis für Nordseetiere - Senckenberg inventarisiert die Bewohner von Watt und Wellen

28.12.2010

weiterlesen

Windenergie

Leitlinien zur Vermeidung von Konflikten zwischen Windenergieausbau und Biodiversitätspolitik

29.10.2010

weiterlesen

Naturschutzgebiet

EU schützt einzigartige Lebensräume, Flora und Fauna im ersten grenzübergreifenden Schutzgebiet Südost-Europas

27.10.2010

weiterlesen

Ölpest

NABU: Entwarnung aus den USA zur Ölkatastrophe kommt zu früh - Auswirkungen auf Flora und Fauna noch unbekannt

06.08.2010

weiterlesen

Ohne Sauerstoff: Meerestiere ändern ihr Verhalten

Ohne Sauerstoff: Meerestiere ändern ihr Verhalten

26.07.2010

weiterlesen

BSHD aktualisiert Schwarze Liste der Naturschutzgesetzgebung: Ausweisung von FFH-Gebieten geht voran

BSHD aktualisiert Schwarze Liste der Naturschutzgesetzgebung: Ausweisung von FFH-Gebieten geht voran

26.05.2010

weiterlesen

Tiere und Pflanzen des Jahres auf Postkarten

Tiere und Pflanzen des Jahres auf Postkarten

05.05.2010

weiterlesen

Besser mit- als gegeneinander: Nutzung und Naturschutz im Wald

Besser mit- als gegeneinander: Nutzung und Naturschutz im Wald

30.10.2009

weiterlesen

Schmetterling

Deutscher Naturschutz EU-weit nur Mittelmaß

14.07.2009

weiterlesen

Tag der Artenvielfalt

1.800 Tier- und Pflanzenarten bei Artensuche entdeckt

14.06.2009

weiterlesen

Waldprogramm in Kamerun

GTZ unterstützt nationales Waldprogramm in Kamerun

22.05.2009

weiterlesen

Springende Spinnen

Springende Spinnen und zirpende Frösche in Papua-Neuguinea entdeckt

28.03.2009

weiterlesen

Meeresschutzgebiete

WWF: Europa kümmert sich zu wenig um seine Meere

24.03.2009

weiterlesen

Würfelnatter

Würfelnatter deutschlandweit nur noch in Rheinland-Pfalz zu Hause

03.03.2009

weiterlesen

FFH-Arten

FFH-Arten und Lebensräume in Nordrhein-Westfalen überwiegend in gutem Zustand

08.11.2007

weiterlesen

Grünland

Gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft wird nicht eingeschränkt

27.10.2007

weiterlesen

Pestizide Gewässer

Erstmals Prognose der ökologischen Risiken von Pflanzenschutzmitteln in Europa

10.09.2007

weiterlesen

Weide

GEO-Tag der Artenvielfalt bilanziert rund 1.300 Tier- und Pflanzenarten in Deutschlands größten naturnahen Weideflächen rund um Crawinkel (Thüringen)

10.06.2007

weiterlesen



© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.