Top News

 

Aktuellste Nachrichten zum Thema Pflanzenbau: Landwirtschaft

Kreuzkraut

Giftiges Frühlingskreuzkraut breitet sich in Sachsen aus

17.05.2024

weiterlesen

Wachstumsregler Wintergerste

Wachstumsregler in Wintergerste so bald wie möglich

20.04.2024

weiterlesen

Maisaussaat 2024

Entwicklung von Mais sehr zögerlich

20.04.2024

weiterlesen

Winterraps - Ungewöhnlich frühe Blüte

Winterraps - Ungewöhnlich frühe Blüte

11.04.2024

weiterlesen

Frühjahrsbestellung

Frühjahrsbestellung der Felder läuft gut

04.04.2024

weiterlesen

Herbizidmaßnahmen in Wintergerste oder Winterweizen

Regional empfohlene Feldarbeiten

26.03.2024

weiterlesen

Ackerbau 2024

Ackerbau - Was steht an?

03.02.2024

weiterlesen

Nährstoffbilanz

Trockener Sommer lässt Stickstoffüberschuss steigen

31.01.2024

weiterlesen

Ackerbau

Sortenempfehlungen zur Frühjahrsaussaat

18.01.2024

weiterlesen

Ernteausfälle

Landwirte rechnen mit Ernteausfällen wegen Hochwassers

05.01.2024

weiterlesen

Glyphosat Ausbringung

Glyphosat: Eilverordnung ermöglicht übergangsweise Anwendung im bisherigen Umfang

20.12.2023

weiterlesen

Pflanzenbau Oktober 2023

Ackerbau kompakt: Eine Fülle wichtiger Informationen

25.10.2023

weiterlesen

Sperrzeiten Düngerausbringung

Düngeverordnung und Herbizidwirkung im Visier

24.10.2023

weiterlesen

Start Grünkohlsaison 2023

Voraussetzungen zum Start der Grünkohlsaison

24.10.2023

weiterlesen

Ausbringung von Bodenherbiziden

Bodenfeuchte nutzen zur Ausbringung von Bodenherbiziden

18.10.2023

weiterlesen

Glyphosat-Zulassung

Zehn weitere Jahre für Glyphosat? Was es mit dem Mittel auf sich hat

13.10.2023

weiterlesen

Getreideernte 2023 Bayern

Getreideernte 2023 in Bayern auf Vorjahresniveau, Zuwachs bei Kartoffelernte, Ernteeinbußen bei Obst

27.09.2023

weiterlesen

Kichererbsen

Dürrezeiten: Klimawandel macht Landwirten und Feldfrüchten Stress

22.09.2023

weiterlesen

Erdnuss-Ernte

Klimawandel-Projekt: Erdnuss-Ernte hat begonnen

21.09.2023

weiterlesen

Erntebericht 2023

Erntebericht 2023: Ernten werden zum Lotteriespiel

28.08.2023

weiterlesen

Apfelernte 2023 Hessen

Geringere Apfelernte in Hessen erwartet

20.08.2023

weiterlesen

Rebfläche 2023

302 Hektar mehr Rebfläche in 2023

01.08.2023

weiterlesen

Ansäuerung von Wirtschaftsdünger

Ansäuerung von Wirtschaftsdünger soll Emissionen verringern

10.07.2023

weiterlesen

Beliebte Kirschensorte

Was sind die beliebtesten Kirschsorten in Thüringen?

05.07.2023

weiterlesen

BayWa Dürremonitor 2023

Winterweizen: Regional bis zu 17 Prozent Ernteeinbußen

30.06.2023

weiterlesen

Fehlende Niederschläge

Trockenheit macht Bauern in Bayern zu schaffen

22.06.2023

weiterlesen

Gefährdete Nutzpflanzen

Rote Liste gefährdeter einheimischer Nutzpflanzen: BLE nimmt fünf neue Sortenschätze auf

17.05.2023

weiterlesen

Anbauprognose 2023 Baden-Württemberg

Mehr Winterungen, weniger Sommergerste und Körnermais in Baden-Württemberg

15.05.2023

weiterlesen

Weinkonsum 2022 Schweiz

Weinkonsum 2022 in der Schweiz rückläufig

07.05.2023

weiterlesen

Verwendung Sojabohnenernte 2021/2022

Verwendung der inländischen Sojabohnenernte 2021/22

27.04.2023

weiterlesen

Regionalität 2023

Schlechte Zeiten für Obst und Gemüse - Verband zieht düstere Bilanz

05.04.2023

weiterlesen

Biobasierte Mulchfolie

Abbau biobasierter Mulchfolien dauert länger als erwartet

26.03.2023

weiterlesen

Verzicht auf Herbizide

Verzicht auf Herbizide ist möglich!

13.03.2023

weiterlesen

Schädlingsresistenzen

Neue Wege im Umgang mit Schädlingsresistenzen notwendig

12.03.2023

weiterlesen

Digitalisierung im Weinbau

Digitalisierung im Weinbau schreitet voran

08.03.2023

weiterlesen

Kartoffeln

Jede fünfte deutsche Pflanzkartoffel kommt aus Mecklenburg-Vorpommern

02.03.2023

weiterlesen

Ökolandbau

Pflanzenschutz: Wirkstoffe im Ökolandbau weniger toxisch?

27.02.2023

weiterlesen

Düngemittelversorgung

Experten sehen weiteren Engpässe bei Düngerversorgung

19.01.2023

weiterlesen

Pestizide

Risiken der Pflanzenschutzmittel in der Schweiz nehmen ab

04.12.2022

weiterlesen

Getreidebilanz 2021/22

Selbstversorgungsgrad mit Getreide leicht gestiegen

23.11.2022

weiterlesen

Chiasamen

Chia-Anbau: Ernte gleicht einem Überraschungsei

17.11.2022

weiterlesen

Informationsveranstaltung

GAP 2023 in aller Munde: Hier gibt es informative Unterstützung

24.10.2022

weiterlesen

Nutzhanfanbau

Nutzhanf auf fast 7.000 Hektar angebaut

26.09.2022

weiterlesen

Lavendelanbau

Lavendelanbau konnte sich in der Lausitz etablieren

11.09.2022

weiterlesen

Hanfanbau

Findet Hanf den Weg zurück auf die Felder?

10.09.2022

weiterlesen

Aronia

Ernte von Aroniabeeren in vollem Gang

06.09.2022

weiterlesen

Erntebilanz 2022

Licht und Schatten bei der Ernte 2022 in Deutschland

26.08.2022

weiterlesen

Feuerbrand-Infektion

Feuerbrandfälle unbedingt melden!

15.08.2022

weiterlesen

Agri-PV-Anlage

Pilotprojekt: Apfelernte unter Solarpaneelen

12.08.2022

weiterlesen

Neuanpflanzung Reben

290 Hektar mehr Rebfläche in 2022

09.08.2022

weiterlesen

Selbstversorgungsgrad Rapsöl

Selbstversorgungsgrade von Rapsöl und Sonnenblumenöl leicht gestiegen

03.08.2022

weiterlesen

Freilandgemüse

Freilandgemüse: MV verbucht größte Anbaufläche seit dem Jahr 2000

02.08.2022

weiterlesen

Krähenschäden

Massive Schäden durch Krähen in der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft

30.05.2022

weiterlesen

Blühende Untersaat

Blühende Untersaat zwischen Getreide: Innovative Anbauform für nachhaltige Landwirtschaft?

16.05.2022

weiterlesen

Rapsblüte Hessen

Raps in Hessen steht kurz vor der Vollblüte

21.04.2022

weiterlesen

Düngereinsatz

Nicht düngen trotz hoher Preise ist keine Alternative

27.03.2022

weiterlesen

Erste DRV-Ernteschätzung 2022

DRV erwartet durchschnittliche Getreide- und Rapsernte 2022

17.03.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel-Ausbringung

Pflanzenschutz im Frühjahr: Auf die Kabine kommt es an!

09.03.2022

weiterlesen

Hülsenfrüchte

Anbau und Verbrauch von Hülsenfrüchten sollen zunehmen

06.02.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Welche Alternativen für Unkrautvernichtungsmittel sind sinnvoll?

01.02.2022

weiterlesen

Braugerstenernte 2021

Endgültiger Erntebericht über die Braugerstenernte 2021 in Deutschland

21.12.2021

weiterlesen

Pflanzenschutzmitteleinsatz

Einsatz problematischer Pflanzenschutzmittel gestiegen

21.12.2021

weiterlesen

Pflanzenzüchtung

Pflanzenzüchtung: Essenziell für nachhaltigere Landwirtschaft?

17.12.2021

weiterlesen

Getreidebilanz 2020/21

Getreidebilanz 2020/21: 83 Kilogramm Mehl pro Person

01.12.2021

weiterlesen

Weinbau 2021

Auch Weinbaubetriebe werden immer größer

31.10.2021

weiterlesen

Bewässerung im Freiland

506.500 Hektar bewässerte Freilandfläche - Bewässerungskapazitäten deutlich ausgebaut

25.10.2021

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Österreichische Pflanzenschutzmittelhersteller werben für eine innovative Landwirtschaft

10.10.2021

weiterlesen

Nutzhanfanbau 2021

Nutzhanfanbau 2021: Anzahl der Betriebe und Fläche weiter gewachsen

01.10.2021

weiterlesen

Erntedankfest 2021 Bayern

Starke Einbußen bei der Ernte von Getreide, Kartoffeln und Obst in Bayern

01.10.2021

weiterlesen

Weinanbau Rheinland-Pfalz

Weinbau wichtigste Säule der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft

26.09.2021

weiterlesen

Weinlese 2021 startet

Weinlese in deutschen Anbaugebieten beginnt

22.09.2021

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Weniger Pflanzenschutzmittel in der Schweiz eingesetzt

22.09.2021

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

IVA kritisiert schlechtes Timing der Kampagne gegen Pflanzenschutz

29.08.2021

weiterlesen

Rebpflanzung

Weinbau: 307 Hektar mehr Rebfläche in 2021

23.08.2021

weiterlesen

Pflanzenzüchtung

Mosaik-Felder für Landwirtschaft der Zukunft

02.08.2021

weiterlesen

Bewässerung in der Landwirtschaft

Niedersachsen will Landwirten das Bewässern mit Abwasser ermöglichen

08.07.2021

weiterlesen

Gemüseanbau

Gemüse ernten: Spielt die Tageszeit eine Rolle?

22.06.2021

weiterlesen

Haferanbau

Hafer: Nischenprodukt auf deutschen Äckern?

03.05.2021

weiterlesen

Klimaangepasste Sorten?

Förderaufruf: Züchtung von klimaangepassten Sorten und Kulturpflanzen

12.04.2021

weiterlesen

Braugerstenernte 2020

Braugerstenernte 2020: Gesamterntemenge leicht gestiegen

22.12.2020

weiterlesen

Grünkohl

Grünkohl und Schwarzkohl: Heimisches Superfood für die kalte Jahreszeit

09.12.2020

weiterlesen

Heuernte

Futtermittelknappheit durch Dürre in Rheinland-Pfalz

12.10.2020

weiterlesen

 Erntebilanz 2020 Bayern

Bayern zieht für 2020 gemischte Erntebilanz

01.10.2020

weiterlesen

Nutzhanfanbau in Deutschland auf Höchstwert

Nutzhanfanbau erreicht mit 5.362 Hektar neuen Höchstwert

29.09.2020

weiterlesen

Kartoffelernte 2020 zufriedenstellend

Kartoffelernte 2020: Vorjahresergebnis deutlich übertroffen

24.09.2020

weiterlesen

Aussaat

Einsatztermine beim Winterraps entscheidend

07.09.2020

weiterlesen

Erntebericht 2020 Deutschland

Kleinere Getreideernte in Deutschland, aber Rapsanbau gewinnt an Boden

28.08.2020

weiterlesen

Neuanpflanzung Rebfläche 2020

Weinbau: 308 Hektar mehr Rebfläche genehmigt

14.08.2020

weiterlesen

Niederschlagsmangel

Landwirte hoffen dringend auf Niederschläge

29.05.2020

weiterlesen

Ernteeinbußen 2020

Rukwied: Rekordernte dahin

29.04.2020

weiterlesen

Wintergetreide

Welche Folgen hat der milde Winter für Feldkulturen?

21.02.2020

weiterlesen

Trockenheit

Wetter trifft auf Klima: Folgen für die Landwirtschaft

30.01.2020

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel Absatz 2018

Absatz an Pflanzenschutzmitteln um 9 Prozent gesunken

17.12.2019

weiterlesen

Elektronische Düngekontrolle Niedersachsen

Elektronische Düngekontrolle in Niedersachsen geht an den Start

05.12.2019

weiterlesen

Braugerstenanbau Thüringen

Landesamt sieht Potenzial für Braugerstenanbau

05.12.2019

weiterlesen

Getreidezucht

Landwirtschaft kann sich nur schwer an Klimawandel anpassen

05.10.2019

weiterlesen

Arzneipflanzen

Unkraut in Arzneipflanzen regulieren

04.09.2019

weiterlesen

BMEL Erntebericht 2019

BMEL Erntebericht 2019

29.08.2019

weiterlesen

Unwetterschäden 4-6-2019

Tief Gebhard verursacht enorme Schäden in der Landwirtschaft

05.06.2019

weiterlesen

Ausgeprägte Dürreperiode 2018

Massive Trockenheit des Vorjahres immer noch nicht ausgeglichen

13.05.2019

weiterlesen



© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.