Top News

 

Aktuellste Nachrichten zum Thema Agrarwirtschaft & Agrarpolitik: Jagd

Jagdverband

Gerichtsurteil und Aussprache mit Aiwanger

17.05.2024

weiterlesen

Jagd

EU-Jäger drängen auf Annahme des Naturwiederherstellungsgesetz

26.02.2024

weiterlesen

Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz will mehr Austausch zu Jagdgesetz

18.11.2023

weiterlesen

Umweltpolitik Bayern

Umweltverbände sehen Bayern vor Zäsur in Natur- und Umweltpolitik

14.11.2023

weiterlesen

Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz

Jäger aus Rheinland-Pfalz überreichen Staatssekretär ihre Kritik am Jagdgesetz

13.10.2023

weiterlesen

Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz

Jagdverband Rheinland-Pfalz will neues Jagdgesetz stoppen

19.08.2023

weiterlesen

Wolfsmanagement

Jagdverband Brandenburg sieht Chance für Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

15.07.2023

weiterlesen

Jagdrecht Schleswig-Holstein

Der Wolf soll ins Jagdrecht in Schleswig-Holstein

14.07.2023

weiterlesen

Landesjagdgesetz Brandenburg

Abgeordnete in Brandenburg beklagen fehlende Informationen zu Jagdgesetz-Plänen

11.07.2023

weiterlesen

Jagdreform Brandenburg

Reform der Jagd in Brandenburg rückt näher - SPD sieht Kompromiss positiv

06.07.2023

weiterlesen

Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern

Neuer Wolfs-Managementplan für Mecklenburg-Vorpommern: Keine aktive Jagd

20.09.2021

weiterlesen

Abschuss von Wild

Niedersachsen will Abschuss von Wild erleichtern

24.08.2021

weiterlesen

Jagd mit Bleimunition

Aus für Jagd mit Bleimunition in EU-Feuchtgebieten

27.11.2020

weiterlesen

Bleimunition Verbot

Aus für Bleimunition bei Jagd in Feuchtgebieten

03.09.2020

weiterlesen

Bleimunition Jagd

EU-Abstimmung über Verbot von Bleimunition verzögert sich

15.07.2020

weiterlesen

Greifvogel

Grüne fordern EU-weites Verbot von Blei-Munition in Feuchtgebieten

11.07.2020

weiterlesen

Wölfe in Schleswig-Holstein

Erweitere Abschussgenehmigung für Problemwolf in Schleswig-Holstein

29.10.2019

weiterlesen

Wölfe in Deutschland

Streit um Jagd auf Wölfe im Bundestag

25.10.2019

weiterlesen

Problemwolf

Jagd auf Problemwolf kostet Land mehr als 83.000 Euro

07.08.2019

weiterlesen

Kormoran

Genug Kormorane - EU soll endlich Jagd erlauben

07.03.2019

weiterlesen

Bundestag

Streit über Jagd auf Wölfe im Bundestag

21.02.2019

weiterlesen

Wolfverordnung

Grüne bekräftigen Nein zur Jagd auf Wölfe

17.12.2018

weiterlesen

Vogeljagd im Wattenmeer

Politiker im Streit um Jagd auf deutschen Inseln

31.08.2018

weiterlesen

Wildschweine

Umweltministerium dringt auf stärkere Bejagung von Wildschweinen

27.09.2017

weiterlesen

Jagd in Rheinland-Pfalz

Agrarministerin Höfken verteidigt Jagd als ökologisch sinnvoll

01.11.2016

weiterlesen

Jagdzeiten

CDU und FDP fordern stärkere Jagd auf Wildgänse

22.01.2016

weiterlesen

Bundesjagdgesetz

Bundesregierung bekennt sich zur Jagd

03.06.2015

weiterlesen

Jagd- und Wildtiermanagementgesetz

Jagdgesetz in Baden-Württemberg trägt dem Tierschutz Rechnung

01.04.2015

weiterlesen

Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Beitrag zu landwirtschaftlicher Unfallversicherung auch für Jagd vereinheitlicht

17.04.2013

weiterlesen

Jagd und Fischerei

Mecklenburg-Vorpommern: Hege und Pflege bei Jagd und Fischerei unverzichtbar

28.09.2010

weiterlesen

Born: Die Falknerei ist eine der faszinierenden Arten der Jagd

Born: Die Falknerei ist eine der faszinierenden Arten der Jagd

05.09.2010

weiterlesen

PEFC-Zertifizierung

80 Prozent des Papiereinsatzes im dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag PEFC-zertifiziert

04.07.2010

weiterlesen

Bejagungsschneisen müssen beihilfefähig bleiben

Bejagungsschneisen müssen beihilfefähig bleiben

07.06.2010

weiterlesen

Mit System dem Wildschwein auf die Schwarte rücken

Mit System dem Wildschwein auf die Schwarte rücken

04.06.2010

weiterlesen

Bundesjägertag: 70.000 Stimmen für ein einheitliches Jagdrecht

Bundesjägertag: 70.000 Stimmen für ein einheitliches Jagdrecht

03.06.2010

weiterlesen

Anhörung zum Landesjagdgesetz: BWV-Präsident Schindler bekräftigt Forderungen des Berufsstandes

Anhörung zum Landesjagdgesetz: BWV-Präsident Schindler bekräftigt Forderungen des Berufsstandes

26.05.2010

weiterlesen

Conrad: Jagdgesetz trägt der großen kulturellen, ökologischen und ökonomischen Bedeutung der Jagd in Rheinland-Pfalz Rechnung

Conrad: Jagdgesetz trägt der großen kulturellen, ökologischen und ökonomischen Bedeutung der Jagd in Rheinland-Pfalz Rechnung

10.05.2010

weiterlesen

Gemeinsame Position zur Wildschadensreduzierung verabschiedet

Gemeinsame Position zur Wildschadensreduzierung verabschiedet

07.05.2010

weiterlesen

Umweltministerium ruft Runden Tisch mit Jägern ins Leben

Umweltministerium ruft Runden Tisch mit Jägern ins Leben

23.04.2010

weiterlesen

Novelle des neuen Jagdgesetzes für Anhörung freigegeben

Novelle des neuen Jagdgesetzes für Anhörung freigegeben

22.04.2010

weiterlesen

Maisanbau: Bejagungsschneisen schmälern nicht die Betriebsprämie

Maisanbau: Bejagungsschneisen schmälern nicht die Betriebsprämie

08.04.2010

weiterlesen

Regierungsentwurf bedeutet Rückschritt

Regierungsentwurf bedeutet Rückschritt

19.03.2010

weiterlesen

Schwarzwildschäden vorbeugen

Schwarzwildschäden vorbeugen

16.03.2010

weiterlesen

Anliegen der Jagd müssen der Gesellschaft näher gebracht werden

Anliegen der Jagd müssen der Gesellschaft näher gebracht werden

06.03.2010

weiterlesen

Schwarzwild: Strecke hoch - Schaden runter!

Schwarzwild: Strecke hoch - Schaden runter!

20.11.2009

weiterlesen

Brandenburgs Umweltminister Woidke verteidigt Einsatz von Bleimunition bei der Jagd

Brandenburgs Umweltminister Woidke verteidigt Einsatz von Bleimunition bei der Jagd

11.03.2009

weiterlesen

«Wilddieb» im spanischen Kabinett - Jagd bringt Minister in Nöte

«Wilddieb» im spanischen Kabinett - Jagd bringt Minister in Nöte

24.02.2009

weiterlesen

MeLa 2008

Mit der Kinder-MeLa erstmals spezielles Programm für die jüngsten Besucher

11.09.2008

weiterlesen



© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.