Top News

 

Aktuellste Nachrichten zum Thema Agrarwirtschaft & Agrarpolitik: Landfrauen

Bäuerinnenstudie

Frauen in der Landwirtschaft stärken!

26.06.2023

weiterlesen

Hauswirtschaft

Landfrauen fordern Gesamtstrategie für erwerbsmäßige Sorgearbeit

26.06.2023

weiterlesen

Landfrauenverbände Niedersachsen

Niedersachsens Landfrauenverbände werden 75 Jahre alt

24.06.2023

weiterlesen

Anerkennung Landfrauen

Bayerns Landfrauen für mehr Anerkennung

02.04.2023

weiterlesen

Frauen in der Landwirtschaft

Frauenanteil in der Landwirtschaft weiterhin niedrig

08.03.2023

weiterlesen

Landfrauen

Landfrauen fordern europaweit gute Rahmenbedingungen

21.11.2022

weiterlesen

Frauen in der Landwirtschaft

Gleichstellung in der Landwirtschaft noch in weiter Ferne

26.09.2022

weiterlesen

Landfrauen

Frauen müssen in der Agrarpolitik mitreden können!

18.07.2022

weiterlesen

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Landfrauen begrüßen geplante staatliche Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen

27.06.2022

weiterlesen

Landfrauen

Landfrauen fordern bundesweite Analyse der sozialen Situation auf den Höfen

22.01.2018

weiterlesen

Frauen in der Landwirtschaft

Frauen erobern Führungspositionen auf Höfen

09.03.2017

weiterlesen

Frauen auf dem Land

Hessen: Internetseite bündelt Angebote für Frauen im ländlichen Raum

30.12.2016

weiterlesen

Hofbesichtigung

Tag des offenen Hofes erhält 44.000 Euro Förderung

19.02.2016

weiterlesen

Landwirtin?

Der Bauer ist eine Frau

08.03.2015

weiterlesen

Welternährung sichern

Landfrauen spielen Schlüsselrolle im Kampf gegen Hunger

15.10.2014

weiterlesen

Landfrauenverbände

Bonde würdigt Einsatz der Landfrauenverbände

20.12.2013

weiterlesen

Landwirtschaftliche Unternehmerin

Unternehmerin des Jahres 2014 erstmalig gesucht

16.08.2013

weiterlesen

Landfrauen

Landfrauen in Mecklenburg-Vorpommern mit neuem Vorstand

14.01.2013

weiterlesen

Landfrauen

Höllerer: Bäuerinnen prägen Image der Landwirtschaft

25.03.2012

weiterlesen

LandFrauen

Internationaler Frauentag 2012: Gleichstellung bleibt auf der Forderungsliste der LandFrauen

08.03.2012

weiterlesen

Ingrid Apel

Ingrid Apel neue Hauptgeschäftsführerin des Deutschen LandFrauenverbandes

26.09.2011

weiterlesen

Bäuerin

Grüne: Kritik an Hofabgabeklausel stellt Bäuerinnenrente nicht in Frage

05.06.2011

weiterlesen

Gleichstellungspolitik

Mit dem demografischen Wandel leben - eine Frage der Gleichstellungspolitik

02.06.2011

weiterlesen

Rente

Bäuerinnenrente - mehr als ein Baustein zur Altersvorsorge

26.05.2011

weiterlesen

Logo Milchfrühling der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband

Milchfrühling im Voralpenland

13.03.2011

weiterlesen

Landfrau

Fachtagung zur Rolle der Frauen in der ländlichen Entwicklung

09.02.2011

weiterlesen

Ländliche Entwicklung

Wettbewerb: Menschen und Erfolge - LandFrauen beleben mit ihren Projekten und Aktionen die Ländliche Infrastruktur

03.02.2011

weiterlesen

Jungbauer

Thüringen: Mehr als zwei Drittel der Einzelunternehmen mit ungeklärter Hofnachfolge

28.01.2011

weiterlesen

Landfrauen

Bayern sucht Bäuerin des Jahres

02.12.2010

weiterlesen

LandFrauen

Charlotte Ruschulte, LandFrauenverband Weser-Ems in den Vorstand des Deutschen Frauenrates gewählt

11.11.2010

weiterlesen

Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg

Frau und Mann als starkes Team

08.11.2010

weiterlesen

Landfrauen

Mappus: Engagement der Landfrauen ist wichtig für die Zukunft des ländlichen Raums

20.10.2010

weiterlesen

Reis

Höllerer: Kampf gegen Armut beginnt bei den Landfrauen

15.10.2010

weiterlesen

Landfrauentag

Berlakovich: Bäuerinnen spielen eine wichtige Rolle bei Ernährungssicherheit und Klimaschutz

14.10.2010

weiterlesen

Welternährung

Aktion der Landfrauen zum Welternährungstag 2010

13.10.2010

weiterlesen

Landfrauentag

Landfrauentag am 13. Oktober auch in Niederösterreich

13.10.2010

weiterlesen

Tag der Deutschen Einheit

LandFrauen: "Ost" oder "West" schon lange kein Thema mehr

03.10.2010

weiterlesen

Wegsehen hilft nicht - LandFrauen stellen sich den Herausforderungen des demografischen Wandels im ländlichen Raum

Wegsehen hilft nicht - LandFrauen stellen sich den Herausforderungen des demografischen Wandels im ländlichen Raum

31.08.2010

weiterlesen

Ärztemangel

Ärztemangel im Ländlichen Raum muss vorgebeugt werden

30.07.2010

weiterlesen

Umweltbildung

Staatssekretärin Kraege: LandFrauenverband als starker Partner in der Umweltaufklärung

26.07.2010

weiterlesen

Alterssicherung

Achtung Falle! Bei Heirat mit einem Landwirt gilt das Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte

11.07.2010

weiterlesen

Klontiere

LandFrauen sind gegen das Klonen von Nutztieren

07.07.2010

weiterlesen

Empowering Women

Landwirtschaftliche Genossenschaften Europas stärken Landfrauen

05.07.2010

weiterlesen

Deutscher LandFrauenverband - Jahresbericht 2009

Anwalt für Frauen im Ländlichen Raum: Deutscher LandFrauenverband (dlv) präsentiert den Jahresbericht 2009

29.06.2010

weiterlesen

dlv-Präsidentin Brigitte Scherb

3.000 LandFrauen beim Deutschen LandFrauentag 2010

21.06.2010

weiterlesen

LandFrau des Jahres 2010

LandFrau des Jahres 2010

20.06.2010

weiterlesen

Bauernfrühstück

Wissen, woher Lebensmittel stammen

16.06.2010

weiterlesen

Deutscher LandFrauentag

Ohne Frauen geht nichts im Ländlichen Raum

16.06.2010

weiterlesen

Deutscher LandFrauenverband (dlv) präsentiert in der Mitgliederversammlung einen positiven Jahresabschluss

Deutscher LandFrauenverband (dlv) präsentiert in der Mitgliederversammlung einen positiven Jahresabschluss

10.06.2010

weiterlesen

Landfrauen

Höllerer: Bäuerinnen setzen auf partnerschaftliches Betriebsmanagement

09.06.2010

weiterlesen

Unternehmergeist der Frauen entscheidend für den Erfolg heimischer Landwirtschaft

Unternehmergeist der Frauen entscheidend für den Erfolg heimischer Landwirtschaft

02.06.2010

weiterlesen

Wie leben unsere Tiere? Auftaktveranstaltung zum Projekt „Landfrauen machen Schule“

Wie leben unsere Tiere? Auftaktveranstaltung zum Projekt „Landfrauen machen Schule“

19.05.2010

weiterlesen

LandFrauen wählen neuen Landesvorstand

LandFrauen wählen neuen Landesvorstand

15.05.2010

weiterlesen

Brot

Backen für die Ökumene - „Bauernbrot“ für den 2. Ökumenischen Kirchentag

11.05.2010

weiterlesen

Kinder entdecken die Landwirtschaft - Aktion „Landfrauen machen Schule“ startet

Kinder entdecken die Landwirtschaft - Aktion „Landfrauen machen Schule“ startet

07.05.2010

weiterlesen

Landwirtschaft mit allen Sinnen - 1. Preis für die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband

Landwirtschaft mit allen Sinnen - 1. Preis für die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband

01.05.2010

weiterlesen

Copa stellt auf Seminar bedeutung der Bäuerinnen heraus

Copa stellt auf Seminar bedeutung der Bäuerinnen heraus

29.04.2010

weiterlesen

Agrar-Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: "Frauen im ländlichen Raum überzeugen durch Kreativität und Innovation"

Agrar-Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: "Frauen im ländlichen Raum überzeugen durch Kreativität und Innovation"

27.04.2010

weiterlesen

Berlakovich startet diesjährigen Wettbewerb für Bäuerinnen

Berlakovich startet diesjährigen Wettbewerb für Bäuerinnen

31.03.2010

weiterlesen

Höllerer zum internationalen Frauentag: "Gemischte Besetzung von Gremien soll nicht die Ausnahme bleiben"

Höllerer zum internationalen Frauentag: "Gemischte Besetzung von Gremien soll nicht die Ausnahme bleiben"

08.03.2010

weiterlesen

"Arbeit der Landfrauen ist bedeutend für den Ländlichen Raum"

"Arbeit der Landfrauen ist bedeutend für den Ländlichen Raum"

05.03.2010

weiterlesen

Wohlfahrtsverbände im Land benötigen dringend gut qualifizierte hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte

Wohlfahrtsverbände im Land benötigen dringend gut qualifizierte hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte

14.02.2010

weiterlesen

Bäuerinnen-Service sorgt für eine gelungene Party

Bäuerinnen-Service sorgt für eine gelungene Party

14.02.2010

weiterlesen

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: "Landfrauen sind wertvolle Stützen des Ländlichen Raums"

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: "Landfrauen sind wertvolle Stützen des Ländlichen Raums"

02.02.2010

weiterlesen

Landfrauentage 2010

Landesbäuerin Annemarie Biechl erläutert das Jahresthema der Landfrauentage

29.01.2010

weiterlesen

Einkommen in der Landwirtschaft

Ländliche Räume profitieren von Landservice Angeboten

22.01.2010

weiterlesen

Soziale Funktion über den Agrarbereich hinaus

Soziale Funktion über den Agrarbereich hinaus

21.01.2010

weiterlesen

Dokumente

Tagung zu Kooperationen in der Landwirtschaft

21.01.2010

weiterlesen

Breitband

Den ländlichen Raum auf die Datenautobahn mitnehmen - digitale Spaltung aufheben

19.01.2010

weiterlesen

Landfrauen

LandFrauen zeigen Vielfalt der Verbandsarbeit am Stand in Halle 3.2

14.01.2010

weiterlesen

Ohne Moos nichts los - Umsetzung des aid-Ernährungsführerscheins soll nachhaltig Einkommen generieren

Ohne Moos nichts los - Umsetzung des aid-Ernährungsführerscheins soll nachhaltig Einkommen generieren

10.12.2009

weiterlesen

10 Jahre Schulmilchförderung in NRW - erfolgreiche Ernährungsbildung mit Hilfe der LandFrauen

10 Jahre Schulmilchförderung in NRW - erfolgreiche Ernährungsbildung mit Hilfe der LandFrauen

03.12.2009

weiterlesen

Euro-Scheine

Mindestinvestitionsvolumen in Agrarförderprogrammen senken

19.11.2009

weiterlesen

Frauen sind ein Gewinn!: Beitrag der Frauen zum landwirtschaftlichen Einkommen

Frauen sind ein Gewinn!: Beitrag der Frauen zum landwirtschaftlichen Einkommen

30.10.2009

weiterlesen

Bäuerin

Bäuerinnen ernähren die Welt

16.10.2009

weiterlesen

Innovationspreis für Bäuerinnen

Landfrauenausschuss von COPA verleiht Innovationspreis für Bäuerinnen

16.10.2009

weiterlesen

Landfrau

Höllerer: "Landfrauen sichern weltweit Ernährung und erhalten Umwelt"

14.10.2009

weiterlesen

Lebensverhältnisse von Frauen

Agrarministerin: Großer Einsatz für Verbesserung der Lebensverhältnisse von Frauen

31.08.2009

weiterlesen

Landfrauen

Landfrauen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Erzeuger und Verbraucher im Ländlichen Raum

03.07.2009

weiterlesen

Landfrau

Frauen sind auf den Höfen eine tragende Säule

13.06.2009

weiterlesen

Landfrauen

Erfolgreiches Auftaktgespräch zwischen Bundeskanzlerin und Milcherzeugerinnen

02.06.2009

weiterlesen

Chancen in der Landwirtschaft

Wandel in der Agrarwirtschaft - Chancen nutzen

29.03.2009

weiterlesen

15 Jahre Brandenburger Landfrauenverband

15 Jahre Brandenburger Landfrauenverband

18.03.2009

weiterlesen

Landfrauenpräsidentin Klindt

Landwirtschaftsminister von Boetticher dankt Landfrauenpräsidentin Klindt für langjährigen Einsatz

11.03.2009

weiterlesen

Landfrauen

Landfrauen unverzichtbare Säule der berufsständischen Arbeit

29.01.2009

weiterlesen

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: "Gemeinsam die Zukunft für das Leben auf dem Land gestalten"

28.01.2009

weiterlesen

Zukunft Deutsche Landwirtschaft

Zukunft der deutschen Landwirtschaft

04.12.2008

weiterlesen

Bäuerin

Zentrale Rolle der Landfrauen unterstrichen

15.10.2007

weiterlesen



© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.