Top News

 

Jobbörse: Top aktuelle Jobangebote im Agrarbereich

Ausbildung zur/zum Geomatiker/in



Stellenanzeige aufrufen Nachricht erstellenonline seit: 13.05.2024
Proplanta-Nr.:  33515
Erscheinungsdatum:  13.05.2024

Ausbildung zur/zum Geomatiker/in

Beschreibung: 


LGL11-0305.3-24/36

Stellenausschreibung

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für den Standort Karlsruhe zum 01.09.2024 eine / einen

Auszubildende / n zur / zum Geomatikerin / Geomatiker (w/m/d)

Geomatikerinnen und Geomatiker sind spezialisiert auf die Verarbeitung und Darstel-lung von Geodaten. Mehr zum Ausbildungsberuf erfahren Sie hier.

Die Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Aus-bildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L-BBiG).

Die Ausbildungsentgelte belaufen sich ab 01.11.2024:
  • im 1. Ausbildungsjahr auf 1.186,82 €
  • im 2. Ausbildungsjahr auf 1.240,96 €
  • im 3. Ausbildungsjahr auf 1.290,61 €


Das erwartet Sie:
  • eine dreijährige duale Berufsausbildung in der Sie Ihre theoretischen Kenntnisse von der Berufsschule bei uns direkt in die Praxis umsetzen können


(eine Verkürzung der Berufsausbildung ist bei herausragenden Leistungen möglich)
  • eine interessante Ausbildung in der Sie die Welt der analogen und digitalen Karten kennenlernen
  • die spannende Arbeit mit Geoinformationssystemen


Sie bringen mit:
  • Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss, mit guten bis befriedigen-den Noten in Mathematik und Geographie
  • Geometrisches und technisches Verständnis und Interesse an digitalen Medien
  • Grafisches Geschick, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Bei ausländischen Schul-/Berufs- oder Studienabschlüssen bitten wir um Über-sendung eines Nachweises über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Ab-schluss, z.B. durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html


Wir bieten:
  • ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
  • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und
  • ein vergünstigtes Jobticket


Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen

uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-24/36 bis zum 31.05.2024 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an

bewerbung@lgl.bwl.de

oder auf dem Postweg an

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,

Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.

Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Ansprechpersonen:
  • Fachfragen: Frau Schwarz, Ausbildungsbeauftragte (Telefon 0721/95980-576)
  • Besetzungsverfahren: Herr Lechner (Telefon 0711/95980-304)
Kontakt:  Web: https://www.lgl-bw.de
Stellenanzeige aufrufen Nachricht erstellen


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.