Agrarnachrichten: Naturschutzbund Insektensommer: Zweite Zählphase der Mitmachaktion startet05.08.2022weiterlesen Lockerung von Agrar-Umweltauflagen bereitet Nabu Sorgen27.07.2022weiterlesen Naturschutzbund Niedersachsen wird 75 Jahre alt 28.06.2022weiterlesen Dachböden werden zur tödlichen Hitzefalle für Vögel!16.06.2022weiterlesen Auch Tiere im Garten leiden unter Hitze - Wasserversorgung sicherstellen15.06.2022weiterlesen Weniger Stechmücken in Thüringen unterwegs?06.06.2022weiterlesen Nabu ruft zum Insektenbeobachten auf31.05.2022weiterlesen Wildbienen-Schutz: Den Rasenmäher öfter mal stehen lassen!19.05.2022weiterlesen Frösche und Kröten in Thüringen unterwegs 11.03.2022weiterlesen Luchs und Wolf in Thüringen: Beobachtungen per App melden19.02.2022weiterlesen Nabu in MV sichtet bei Winterzählung 111.000 Vögel14.01.2022weiterlesen Stunde der Wintervögel in Sachsen05.01.2022weiterlesen Nabu klagt gegen niedersächsische Wolfsverordnung22.12.2021weiterlesen Nabu warnt vor Verschwinden von Frosch und Co. 22.11.2021weiterlesen Lieber Besen und Rechen statt Laubsauger26.10.2021weiterlesen Interesse an Umweltfragen steigt - Naturschutzverbände freuen sich über Zulauf17.10.2021weiterlesen Nabu fordert zentrale Stelle zur Bekämpfung von Umweltstraftaten10.10.2021weiterlesen Projekt soll Luchsen Ausbreitung in Thüringen erleichtern27.09.2021weiterlesen Nabu will Offenlegung von Pestizideinsätzen erwirken15.09.2021weiterlesen 25. Internationale Fledermausnacht und viele Veranstaltungen21.08.2021weiterlesen Insektenzählaktion von Naturschützern geht in die zweite Runde02.08.2021weiterlesen Nabu ruft zum Mitzählen von Sechsbeinern auf 28.05.2021weiterlesen Artenschutz darf Windkraft-Ausbau nicht zum Opfer fallen26.05.2021weiterlesen Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2021 gewählt22.03.2021weiterlesen Folienspargel: Nabu klagt gegen Landkreis Oberhavel17.02.2021weiterlesen Wahl zum Vogel des Jahres stößt auf großes Interesse27.01.2021weiterlesen Rekordbeteiligung bei Wintervogelzählung13.01.2021weiterlesen Nabu legt EU-Beschwerde gegen Wolfsverordnung in Niedersachsen ein06.01.2021weiterlesen Wolfsnachwuchs bleibt noch bei Elterntieren21.10.2020weiterlesen Landwirtschaft der Zukunft: Kretschmann als Vermittler?01.09.2020weiterlesen Nabu unter Bedingungen zu Volksbegehren-Stopp bereit12.08.2020weiterlesen Volksbegehren für mehr Artenvielfalt nun auch in Niedersachsen13.07.2020weiterlesen Wilde Ecken im Garten für den Bienenschutz19.05.2020weiterlesen Schärfere Gesetze für den Artenschutz gefordert02.05.2020weiterlesen Tag des Baumes: Aufruf zum Gießen25.04.2020weiterlesen Nabu fordert Agrarwende für mehr Klimaschutz24.04.2020weiterlesen Meisensterben auch im Norden17.04.2020weiterlesen Anhaltender Flächenverbrauch in Niedersachsen in der Kritik04.01.2020weiterlesen Was bringen Jahreswesen?15.12.2019weiterlesen Naturschutzorganisationen wechseln Führung aus11.11.2019weiterlesen Umweltschutzverbände in Bayern verzeichnen großen Zulauf29.10.2019weiterlesen Aussterben kleiner landwirtschaftlicher Betriebe befürchtet27.10.2019weiterlesen Nabu fordert Pestizid-Einsatz bis 2025 deutlich zu senken19.10.2019weiterlesen Naturschutzbund hält Wandel für Agrarpolitik nicht nur in Bayern für überfällig15.02.2019weiterlesen Naturschutzbund erreicht über 100.000 Mitglieder06.09.2018weiterlesen Zahl der Mehlschwalben im Südwesten gesunken23.05.2018weiterlesen Grüne Halsbandsittiche machen sich breit24.02.2018weiterlesen Nabu: Zahl der Wintervögel gestiegen10.01.2018weiterlesen Nabu-Zahlen zum Erhalt der Grünflächen fehlerhaft?10.12.2017weiterlesen Stunde der Gartenvögel dieses Wochenende12.05.2017weiterlesen Nabu-Chef fordert achtsamen Umgang mit der Natur04.02.2017weiterlesen Klimaschutzplan zu stark aufgeweicht?07.09.2016weiterlesen Naturschutzbund: Glyphosat in Kleingärten verbieten27.02.2016weiterlesen Wintervögel: Besonders viele Zeisige gesichtet16.01.2016weiterlesen Nabu in Niedersachsen fordert mehr Tempo bei Agrarwende19.09.2015weiterlesen 25 Jahre nach Gründung: Ostdeutsche Umweltverbände sehen sich als schlagkräftig21.06.2015weiterlesen Halbierung der Pestizide bis 2020 gefordert03.06.2015weiterlesen Naturschutzbund klagt gegen Windpark wegen seltener Schreiadler26.03.2015weiterlesen Kiebitz-Schutz erhält 1,45 Millionen Euro26.08.2014weiterlesen Mangelhafte Umsetzung von Naturschutzvorgaben20.05.2014weiterlesen Vogelzählung im Mai 201401.05.2014weiterlesen Verbände fordern Abschaffung des Landschaftspflegebonus für Biogas-Mais14.12.2013weiterlesen Umweltverbände ziehen Halbzeitbilanz für Baden-Württembergs Regierung08.10.2013weiterlesen Tauziehen um Nationalpark-Finanzierung05.10.2013weiterlesen Nationalpark Nordschwarzwald erhält breite Zustimmung30.08.2013weiterlesen Bundestags-Kandidaten werden von Umweltverbänden befragt05.06.2013weiterlesen Warnung vor Mäusegift auf dem Acker02.05.2013weiterlesen Wölfe sind weniger gefährlich als Wildschweine30.04.2013weiterlesen Weniger Wiesen und Weiden in Süddeutschland31.10.2012weiterlesen NABU fordert sauberen Bodensee - Berufsfischer klagen17.08.2012weiterlesen Landwirte sollten vermehrt zu Nachhaltigkeit verpflichtet werden10.08.2012weiterlesen Naturschutzbund rügt Hochwasserschutz08.08.2012weiterlesen Nabu kritisiert Insektenbekämpfung mit Helikopter16.05.2012weiterlesen NABU stellt Strafanzeige gegen Wolfsmörder24.04.2012weiterlesen Nabu will nicht gegen Kohleblock klagen22.02.2011weiterlesen Nabu fordert Verbot für Bleimunition 21.02.2011weiterlesen Aigner will Zulassung von Pestiziden vereinfachen28.01.2011weiterlesen Vom Aussterben bedrohte Großtrappe abgeschossen09.01.2011weiterlesen Rege Beteiligung an Wintervogel-Zählung08.01.2011weiterlesen RWE-Chef Großmann ist "Umwelt-Dino" des Jahres29.12.2010weiterlesen Schnee und Eis bedrohen Schleiereulen18.12.2010weiterlesen O Tannenbaum - Weihnachten als Umweltproblem?11.12.2010weiterlesen Umweltverbände informieren über Kampagne: Rußfrei fürs Klima10.12.2010weiterlesen Naturschützer: Wir haben viel erreicht01.12.2010weiterlesen Naturschutzbund NRW lädt zur Fledermausnacht19.08.2010weiterlesen Große Vogelzähl-Aktion am zweiten Mai-Wochenende 03.05.2010weiterlesen «Volkszählung» in der Vogelwelt - Bürger sollen helfen24.04.2010weiterlesen Tack würdigt Arbeit des Naturschutzbundes Brandenburg19.03.2010weiterlesen Landwirte legen mehr als 500 Lerchenfenster in Baden-Württemberg an 16.03.2010weiterlesen Naturschutzbund will Verpackungs-Steuer19.11.2009weiterlesen Gabriel überträgt dem Naturschutzbund (NABU) 7.000 Hektar Flächen aus Bundesbesitz06.08.2009weiterlesen Esterházy Betriebe - starker Partner für vielfaltleben im Burgenland18.05.2009weiterlesen Naturschutzbund gegen Anbau von «Gen-Kartoffeln» in der Börde 06.02.2009weiterlesen Naturschutzbund erwartet die Rückkehr des Wolfs nach NRW30.11.2008weiterlesen Naturschutzbund fordert Geld aus Emissionshandel für die Natur10.11.2008weiterlesen Nabu kritisiert Pläne für einfachere Jagd auf Kormorane24.10.2008weiterlesen Neue Fachgruppe kümmert sich um Streuobst - Vermarktung geplant16.07.2008weiterlesen Umweltbundesamt für Tempo 120 - Naturschutzbund kritisiert Regierung11.11.2007weiterlesen Naturschutzbund protestiert gegen Freisetzung von Genmais05.06.2007weiterlesen Naturschutzbund beschwert sich wegen Windanlagen bei EU-Kommission09.04.2007weiterlesen