Top News

 

Aktuellste Nachrichten zum Thema Agrarwirtschaft & Agrarpolitik: Landwirtschaftliche Betriebe Deutschland

Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland Entwicklung

Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland und wie groß sind sie?

18.05.2024

weiterlesen

Agrarstrukturerhebung 2023

Starke Einbußen von Arbeitskräften in der Landwirtschaft

03.05.2024

weiterlesen

Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland

7.800 landwirtschaftliche Betriebe weniger seit dem Jahr 2020

16.01.2024

weiterlesen

Landwirtschaftliche Betriebe

Wie haben sich Anzahl und Größe landwirtschaftlicher Betriebe entwickelt?

08.10.2021

weiterlesen

Schweinehaltung

Schweinehalter: Knapp die Hälfte gab in den letzten 10 Jahren auf

02.07.2021

weiterlesen

Landwirtschaftszählung 2020

Wie steht’s um die Landwirtschaft in Deutschland?

28.05.2021

weiterlesen

Landwirtschaftliche Betriebe 2020

Anzahl und Größe landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland 2020

25.02.2021

weiterlesen

Schweinehaltung

Immer weniger Rinder- und Schweinehalter

20.12.2020

weiterlesen

Corona-Krise Saisonarbeiter

Saisonarbeiter: Reicht das Kontingent?

08.04.2020

weiterlesen

Haupterwerbsbetrieb

Situationsbericht der Landwirtschaft bis Mitte 2018

14.12.2018

weiterlesen

Baumschule

Baumschulen auf Schrumpfkurs

03.11.2017

weiterlesen

Agrarstruktur 2016

Trend zu weniger aber größeren Betrieben hält an

22.01.2017

weiterlesen

Agrarpolitischer Bericht

Niedersachsens Landwirte wirtschaften äußerst effizient

21.05.2015

weiterlesen

Bewirtschaftete Fläche

Zahl großer landwirtschaftlicher Betriebe in NRW vervierfacht

11.03.2015

weiterlesen

Landwirtschaftsfläche

285.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland

11.03.2015

weiterlesen

Stukturwandel Landwirtschaft

Wie hat sich die Landwirtschaft in Deutschland verändert - ein kleiner Rückblick

10.11.2014

weiterlesen

Agrarbetrieb

Agrarbetriebe meist als Einzelunternehmen organisiert

02.07.2014

weiterlesen

Familienbetrieb

Familienbetriebe dominieren deutsche Landwirtschaft

08.01.2014

weiterlesen

Nebenerwerbsbetrieb

50 Prozent der Betriebe nur im Nebenerwerb

01.11.2013

weiterlesen

Agrarstrukturerhebung 2013

Strukturwandel setzt sich langsamer fort

17.10.2013

weiterlesen

Liquiditätshilfedarlehen

Rentenbank vergibt Liquiditätshilfen bei Hochwasserschäden

08.06.2013

weiterlesen

Nebenerwerbsbetrieb

Die Hälfte der Bauernhöfe wird im Nebenerwerb betrieben

06.04.2013

weiterlesen

Nebenerwerbsbetrieb

50 Prozent der Bauernhöfe sind Nebenerwerbsbetriebe

11.10.2012

weiterlesen

Agrarbetrieb

Nur Betriebe mit mehr als 100ha zeigen Wachstumspotenzial

05.10.2012

weiterlesen

Nebenerwerbsbetrieb

Die Hälfte der Bauerhöfe wird im Nebenerwerb bewirtschaftet

28.11.2011

weiterlesen

Ilse Aigner

Aigner verurteilt Anschläge auf landwirtschaftliche Betriebe

18.10.2011

weiterlesen

Agrarsubventionen

BUND fordert Umverteilung der Agrarsubventionen

29.04.2011

weiterlesen

Landwirt

Weniger landwirtschaftliche Betriebe

06.02.2011

weiterlesen

Landwirt

Ein Drittel der Landwirte hat Umsätze aus nicht landwirtschaftlichen Tätigkeiten

29.01.2011

weiterlesen

Rechnung

BMELV warnt vor gefälschten Rechnungen an Betriebe

29.12.2010

weiterlesen

Strukturwandel setzt sich fort

Strukturwandel setzt sich fort

12.09.2010

weiterlesen

Einkommen Landwirtschaftsbetriebe

Schwierige Wirtschaftslage Thüringer Landwirtschaftsbetriebe

14.01.2010

weiterlesen

Hof in

Jeder zweite Hof in dramatischer Lage

05.09.2009

weiterlesen

Euro

Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt mehr Förderkredite

30.01.2009

weiterlesen

Milchkanne

Milcherzeugung konzentriert sich auf Bayern und Niedersachsen

09.09.2008

weiterlesen

Agrargelder 2008

EU-Kommission will Landwirtschafts-Subventionen kürzen

19.05.2008

weiterlesen

Agrarstrukturdaten 2007

Trend zu größeren Betrieben in der Landwirtschaft setzt sich fort

22.01.2008

weiterlesen

Mariann Fischer Boel

EU-Kommissarin sieht im Wegfall der Milchquote eine Chance

18.01.2008

weiterlesen



© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.