Top News

 

Aktuellste Nachrichten zum Thema Agrarwirtschaft & Agrarpolitik: Rumpf

Artgerechte Nutztierhaltung

Landwirtschaftsministerin Rumpf setzt sich für verbesserte Tierhaltung ein

23.03.2012

weiterlesen

Klimawandel

Landwirtschaftsministerin Rumpf will Landwirtschaft beim Vertragsklimaschutz einbinden

10.02.2012

weiterlesen

Greening

Rumpf: Agrarpolitik ist zentraler Bereich des europäischen Einigungsprozesses

15.01.2012

weiterlesen

Futtermittelsicherheit

Rumpf: Verbesserungen bei der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit wird weiter verfolgt

03.01.2012

weiterlesen

Analyse

Rumpf dankt Landeslabor für Unterstützung bei Dioxin- und EHEC-Krise

13.12.2011

weiterlesen

Milchkontrolle

Rumpf: Landeskontrollverband SH ist kompetenter Dienstleister rund um die Milch

09.12.2011

weiterlesen

Flächenmanagement

Umweltministerin Rumpf stellt neue Instrumente zum Flächensparen vor

10.11.2011

weiterlesen

Künftige Agrarpolitik und erneuerbare Energie

Künftige Agrarpolitik und erneuerbare Energie in Schleswig-Holstein

30.05.2011

weiterlesen

Futtermittel

Dioxinskandal: Rumpf sieht Umsetzung des 14-Punkte-Plans für bessere Futtermittelsicherheit im Zeitplan

14.04.2011

weiterlesen

Ländlicher Raum

Schleswig-Holstein: Rumpf berichtet zur Weiterentwicklung des Zukunftsprogramms Ländlicher Raum

28.03.2011

weiterlesen

Juliane Rumpf

Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf auf Milchbereisung in Dithmarschen

04.03.2011

weiterlesen

Agrarmarkt

Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf erfreut über schrittweise Konsolidierung der Gewinne in der Landwirtschaft

04.02.2011

weiterlesen

Ferkelaufzucht

Verbraucherschutzministerin Rumpf begrüßt Aigners Vorschläge - keine gesperrten landwirtschaftlichen Betriebe mehr in Schleswig-Holstein

14.01.2011

weiterlesen

Dioxin-Skandal

Rumpf (Schleswig-Holstein): Der Futtermittel- und Landwirtschaft ist im Dioxinskandal ein immenser Schaden entstanden

12.01.2011

weiterlesen

Euro-Scheine

Rumpf unterstützt Forderung nach einem Haftungsfonds der europäischen Futtermittelwirtschaft

08.01.2011

weiterlesen

Impulse auf Gut Immenhof

Landwirtschaftsministerin Rumpf unterstützt Zukunftsprojekt: 500.000 Euro für neue Impulse auf Gut Immenhof

29.12.2010

weiterlesen

Milchwirtschaft

Landwirtschaftsministerin Rumpf: Schleswig-Holsteins Milchwirtschaft kommt gestärkt aus der Krise

01.12.2010

weiterlesen

Armutsbekämpfung

Rumpf: Aktion "Brot für die Welt" unverzichtbar bei der Bekämpfung des Hungers in der Welt

29.11.2010

weiterlesen

Agrarsubventionen

Länder bei EU-Agrarreform zusammenhalten

05.10.2010

weiterlesen

Geld

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Änderungen der Ökolandbauförderung sind notwendig und vertretbar"

09.09.2010

weiterlesen

Umweltministerin Rumpf zeichnet schönste Alleen Schleswig-Holsteins aus

Umweltministerin Rumpf zeichnet schönste Alleen Schleswig-Holsteins aus

02.09.2010

weiterlesen

Feldflorareservat

Hundert Äcker für die Vielfalt - Landwirtschaftsministerin Rumpf weiht Feldflorareservat ein

16.07.2010

weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Rumpf ruft zum Schutz der Wildtiere auf - Wiesen von innen nach außen mähen!

Landwirtschaftsministerin Rumpf ruft zum Schutz der Wildtiere auf - Wiesen von innen nach außen mähen!

11.05.2010

weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Rumpf besucht milchwirtschaftliche Unternehmen

Landwirtschaftsministerin Rumpf besucht milchwirtschaftliche Unternehmen

07.05.2010

weiterlesen

Der Frühling ist da: Landwirtschaftsministerin Rumpf und der Landjugendverband stellen den Maibaum vor dem Landwirtschaftsministerium in Kiel auf

Der Frühling ist da: Landwirtschaftsministerin Rumpf und Landjugendverband stellen Maibaum auf

03.05.2010

weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Rumpf begrüßt weitere Entwertung der Milchquote

Landwirtschaftsministerin Rumpf begrüßt weitere Entwertung der Milchquote

08.04.2010

weiterlesen

Milchquotenhandel: Landwirtschaftsministerin Rumpf bittet Bundesministerium um Umsetzung des Bundesratsbeschlusses

Milchquotenhandel: Landwirtschaftsministerin Rumpf bittet Bundesministerium um Umsetzung des Bundesratsbeschlusses

15.03.2010

weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Rumpf und Dänemarks Landwirtschaftsminister Henrik Høegh besuchen "Bunde Wischen e.V."

Landwirtschaftsministerin Rumpf und Dänemarks Landwirtschaftsminister Henrik Høegh besuchen "Bunde Wischen e.V."

05.03.2010

weiterlesen

Europäische Agrarpolitik - Landwirtschaftsministerin Rumpf plädiert im Landtag für rechtzeitige Weichenstellungen

Europäische Agrarpolitik - Landwirtschaftsministerin Rumpf plädiert im Landtag für rechtzeitige Weichenstellungen

26.02.2010

weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Rumpf im Bundesrat: Milchwirtschaft auf die Zeit ohne Milchquote vorbereiten

Landwirtschaftsministerin Rumpf im Bundesrat: Milchwirtschaft auf die Zeit ohne Milchquote vorbereiten

12.02.2010

weiterlesen

Agrarministergipfel

Internationale Grüne Woche 2010 in Berlin - Landwirtschaftsministerin Rumpf trifft ihre Amtskollegen aus Finnland und Estland

15.01.2010

weiterlesen

Agrarzahlungen

Schwarz: "Spiel mit dem Feuer"

14.01.2010

weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Über sieben Millionen Euro Fördermittel für umweltfreundliche Landwirtschaft"

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Über sieben Millionen Euro Fördermittel für umweltfreundliche Landwirtschaft"

22.12.2009

weiterlesen

Schulobst

Landwirtschaftsministerin Rumpf bekräftigt: EU-Schulobstprogramm würde hohen Verwaltungs- und Kostenaufwand verursachen

21.12.2009

weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Verlässlicher Rahmen durch das neue Zukunftsprogramm Ländlicher Raum"

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Verlässlicher Rahmen durch das neue Zukunftsprogramm Ländlicher Raum"

11.12.2009

weiterlesen

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" - Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf zeichnet Sieger aus

23.11.2009

weiterlesen

Dr. Juliane Rumpf

Dr. Juliane Rumpf ist seit dem 27. Oktober 2009 Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und ländlilche Räume

29.10.2009

weiterlesen



© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.