Top News

 

Aktuellste Nachrichten zum Thema Pflanzenbau: Praxis Tipp Pflanzenschutz

Wirksame Herbstherbizide

Wintergetreide: War Wirkung der Herbstherbizide ausreichend?

25.03.2023

weiterlesen

Feuerbrand an Apfel

Feuerbrand an Kernobst durch Notfallzulassung von LMA bekämpfbar

25.03.2023

weiterlesen

Unkrautbesatz in Wintergetreide

Unkrautbesatz in Wintergetreide jetzt kontrollieren

24.03.2023

weiterlesen

Herbizidanwendung

Empfehlungen bei Ackerfuchsschwanz in Getreide

24.03.2023

weiterlesen

Schneckenbefall

Zuckerrübenflächen auf Schneckenbefall kontrollieren

24.03.2023

weiterlesen

Wachstumsregler Wintergetreide

Wintergetreide: Wachstumsregler-Einsatz ja oder nein?

24.03.2023

weiterlesen

Rapsglanzkäfer

Winterraps: Auf Stängelschädlinge und Rapsglanzkäfer achten

23.03.2023

weiterlesen

Drahtwürmer an Kartoffeln

Weitere Notfallzulassungen gegen Drahtwürmer in Kartoffeln

23.03.2023

weiterlesen

Fungizideinsatz Raps

Winterraps: Fungizideinsatz im Frühjahr sinnvoll?

23.03.2023

weiterlesen

Pflanzguterzeugung Kartoffel

Pflanzguterzeugung von Kartoffeln durch Notfallzulassung abgesichert

22.03.2023

weiterlesen

Abdriftmindernde Applikationstechnik

Landesspezifische Vorgabe zum Einsatz abdriftmindernder Applikationstechnik beachten

09.03.2023

weiterlesen

Pflanzenschutz Abstandsauflagen

Pflanzenschutz: Abstände zu Oberflächengewässern beachten!

09.03.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Pflanzenschutzmittel - Zulassung bleibt in Bewegung

08.03.2023

weiterlesen

Gelbschale

Rapsschädlinge: Kälteeinbruch relativiert das Geschehen

08.03.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Achtung: Absenkung der Rückstandshöchstgehalte von Bifenazat

07.03.2023

weiterlesen

Unkrautbekämpfung

Ackerfuchsschwanz, andere Ungräser und Unkräuter rechtzeitig bekämpfen

01.03.2023

weiterlesen

Rapsschädlinge

Winterraps: Schädlings-Monitoring per Gelbschalen weiterhin fortführen

01.03.2023

weiterlesen

Pflanzenschutz

Pflanzenschutzmittel: Neufassung des Verzeichnisses regionalisierter Kleinstrukturanteile veröffentlicht

28.02.2023

weiterlesen

Gelbfalle

Winterraps: Nützlinge sind agil

28.02.2023

weiterlesen

Herbizideinsatz

Winterraps: Unkräuter bekämpfen oder nicht?

24.02.2023

weiterlesen

Gelbschale

Eigene Gelbschalen sind wichtig!

23.02.2023

weiterlesen

Herbizideinsatz

Herbizideinsatz in Wasserschutzgebieten

21.02.2023

weiterlesen

Gelbfalle

Winterraps: Rapsschädlinge on tour

18.02.2023

weiterlesen

Notfallzulassung ATTRACAP

Änderungsbescheid zur Anwendung von ATTRACAP im Rahmen der Notfallzulassung

18.02.2023

weiterlesen

Pflanzenschutz Birne

Birnenblattsauger durch Notfallzulassung von Surround bekämpfbar

17.02.2023

weiterlesen

Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag

70. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag in Präsenz und als Online-Tagung

16.02.2023

weiterlesen

Gelbfalle

Winterraps: Jetzt schon gegen tierische Schädlinge behandeln?

16.02.2023

weiterlesen

Gelbschale

Winterraps: Ab jetzt Gelbschalen aufstellen!

14.02.2023

weiterlesen

Transport von Pflanzenschutzmitteln

Transport von Pflanzenschutzmitteln: Kennzeichnung als Gefahrstoffe beachten!

11.02.2023

weiterlesen

Gelbschale

Winterraps: Aufgrund der Witterung jetzt schon an Gelbschalen denken!

10.02.2023

weiterlesen

Düngemitteleinsatz

Anforderungen erfüllen: FAKT II und Düngung

07.02.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Achtung: Änderung der Abstandsauflagen bei Input Triple

03.02.2023

weiterlesen

Pflanzkartoffeln

Wiederzulassung von Moncut zur Unterstützung des Pflanzkartoffelanbaus

02.02.2023

weiterlesen

Pflanzenschutz

Notfallzulassung für Minecto One gegen Apfelblütenstecher

28.01.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Rückruf von BELVEDERE DUO: Mittel darf nicht mehr eingesetzt werden!

27.01.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzgerät

Spritzen-TÜV: Was gilt?

25.01.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittellager

Pflanzenschutzmittellager jetzt auf(s)räumen

24.01.2023

weiterlesen

Getreidelager

Schutz von Vorräten vor Mäusen und Ratten

20.01.2023

weiterlesen

Staatliche Zuschüsse

Rentenbank macht’s möglich: Staatliche Zuschüsse für umweltschonende Ausbringungstechnik

18.01.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Pflanzenschutzmittel-Parallelhandel: Was gilt?

16.01.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53 für Apron XL

06.01.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel Dokumentation

PSM-Anwendungen: Jetzt Aufzeichnungen vervollständigen!

05.01.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittellager

Pflanzenschutzmittellager entrümpeln

24.12.2022

weiterlesen

Maissaatgut

Zeitlich befristete Notfallzulassung für Korit 420FS gegen Vogelfraß

22.12.2022

weiterlesen

Biostimulanzien

Neue Produktklasse Biostimulanzien: Was ist zu beachten?

20.12.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzgerät

Dokumentation und Prüfpflicht: Auch ungeliebte Arbeiten müssen erledigt werden

16.12.2022

weiterlesen

Anwendungsdokumentation

Pflanzenschutz: Dokumentation der Anwendung und Kontrolle im Lager nicht vergessen!

15.12.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmittellager

Aktuelle Informationen zur sachgerechten Lagerung von Pflanzenschutzmitteln

14.12.2022

weiterlesen

Zulassungsverlängerung

Zulassungsverlängerung für Input Classic und Fabulis OD

13.12.2022

weiterlesen

Glyphosat

Glyphosat bis 15.12.2023 verlängert

12.12.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Totales Pflanzenschutzverbot vom Tisch?

09.12.2022

weiterlesen

Integrierter Pflanzenschutz

Integrierter Pflanzenschutz: Landesspezifische Vorgaben beachten!

08.12.2022

weiterlesen

Wildschäden

Wildschäden verhüten in Grünland, Acker- und Obstbau

01.12.2022

weiterlesen

Hofbeize

Rubin Plus steht wieder für die Hofbeize zur Verfügung

30.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Zusätzliche Anwendungsgebiete für Tomigan 200

30.11.2022

weiterlesen

Herbstapplikation

Herbstapplikationen haben zum Teil erheblich gezwickt

29.11.2022

weiterlesen

Winterraps

Winterraps: Bei Befahrbarkeit jetzt nachlegen

28.11.2022

weiterlesen

Nikolausspritzung

Bei Befahrbarkeit und Notwendigkeit: Nikolausspritzung mit blattaktivem Mittel nachlegen!

26.11.2022

weiterlesen

Herbizideinsatz erfolgreich?

Erfolgskontrollen von Pflanzenschutzmaßnahmen durchführen!

25.11.2022

weiterlesen

Ungräserbesatz

Vermehrt Minderwirkungen beim Pflanzenschutz zu erkennen

24.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Ideale Einsatztemperatur für Kerb-Produkte erreicht

24.11.2022

weiterlesen

Feldmaus

Auf Feldmausbefall achten

23.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Getreide: Jetzt noch handeln?

22.11.2022

weiterlesen

Düngung

Fristen für Düngung und weitere Auflagen unbedingt beachten

21.11.2022

weiterlesen

Herbizideinsatz

Herbizideinsatz zur späten Nachbehandlung gegen Ungräser

19.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzgerät

Pflanzenschutzgeräte einwintern nach Abschluss der Saison

19.11.2022

weiterlesen

Sojabohne

Sojabohne zusätzlich zur Kulturgruppe Hülsengemüse zugeordnet

18.11.2022

weiterlesen

Propyzamid-Einsatz

Für eine nachhaltige Propyzamid-Wirkung ist Temperatur entscheidend

18.11.2022

weiterlesen

Rapsanbau

Kühle Nächte: Gebremstes Wachstum und nachlassende Aktivität von Schadinsekten

17.11.2022

weiterlesen

Weinanbau

Notfallzulassung für Beltanol-L in der Rebveredlung

17.11.2022

weiterlesen

Salatanbau

Gemüsebau: Pilzkrankheiten und Bakteriose bereiten Probleme

12.11.2022

weiterlesen

Tierische Schädlinge

Gemüsebau: Tierische Schädlinge auf dem Rückzug?

11.11.2022

weiterlesen

Herbizideinsatz

An Nachbehandlungen gegen Ackerfuchsschwanz denken

11.11.2022

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz

Maßnahmen gegen Trespenarten und resistenten Ackerfuchsschwanz in Winterraps einplanen

10.11.2022

weiterlesen

Sojabohne

Sojabohne zusätzlich zur Kulturgruppe Hülsengemüse zugeordnet

10.11.2022

weiterlesen

Fungizideinsatz nötig?

Winterraps: Zweite Behandlung notwendig?

09.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

Wenn´s bei der Gerste nicht zwickt, wirkt´s auch beim Fuchsschwanz nicht

09.11.2022

weiterlesen

Notfallzulassung

Vibrance SB als Notfallzulassung in Futterrüben

08.11.2022

weiterlesen

Sachkundefortbildung

Wann steht die nächste Sachkundefortbildungen im Pflanzenschutz an?

08.11.2022

weiterlesen

Winterraps

Winterraps: Viele Flächen leiden unter massivem Konkurrenzdruck

08.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Aus Notfallzulassung wurde eine Zulassungserweiterung für FOLPAN 500 SC

07.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmittelanwendung

Pflanzenschutzmittel: Neue Bestimmungen für Anwendungen mit weniger als 150 Liter Wasser/ha

04.11.2022

weiterlesen

Getreidelager

Getreidelager auf Schädlingsbefall kontrollieren

04.11.2022

weiterlesen

Aufzeichnungspflicht

Aufzeichnungspflicht von Pflanzenschutzmaßnahmen nicht vergessen!

04.11.2022

weiterlesen

Wachstumsregulierung

Winterraps: Nicht überall ist Einkürzen nötig!

03.11.2022

weiterlesen

Wintergetreide

Keine Pauschalbehandlungen in Wintergetreide

03.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzstrategie

Richtige Strategie beim Pflanzenschutz bringt prima Wirkungsgrade

02.11.2022

weiterlesen

Pflanzenschutz

In Zweifelsfällen amtliche Beratung anfordern

29.10.2022

weiterlesen

Fallobst entfernen

An Mäusebekämpfung bei allen Obstarten im Freiland denken!

29.10.2022

weiterlesen

Zulassungsverlängerung

Zulassungsverlängerung bewährter Produkte

28.10.2022

weiterlesen

Ackerfuchsschwanzbekämpfung

Was tun bei schwer bekämpfbarem Ackerfuchsschwanz?

28.10.2022

weiterlesen

Pflanzenschutzmaßnahme

Neue Anwendungsbestimmung für Anwendungen mit einem Wasseraufwand von weniger als 150 Liter/ha

27.10.2022

weiterlesen

Getreidebestand

Raps-, Weizen- oder Dinkelbestände behandeln?

27.10.2022

weiterlesen

Maisstoppeln

Nach der Maisernte Stoppeln bearbeiten!

26.10.2022

weiterlesen

Herbizidanwendung nötig?

Bedingungen passen prima für Ackerfuchsschwanzbehandlung

26.10.2022

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz

Effektive Ackerfuchsschwanzbekämpfung

25.10.2022

weiterlesen

Tierische Schädlinge im Gemüseanbau

Gemüsebau: Ist der Besatz von tierischen Schädlinge bekämpfenswert?

24.10.2022

weiterlesen

Gemüseanbau

Gemüsebau: Temperaturen können Pilzkrankheiten fördern!

24.10.2022

weiterlesen

Gelbschale

Gelbschalen noch stehen lassen!

22.10.2022

weiterlesen

Winterraps

Getreide und Raps im Visier des Pflanzenschutzdienstes

21.10.2022

weiterlesen



© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.