Agrarnachrichten: Importe Fehlende Ukraine-Importe: Anbau von Sonnenblumen mehr als verdoppelt 03.08.2022weiterlesen EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien 23.06.2022weiterlesen Kautschuk-Importe in EU für Abholzung in Afrika verantwortlich17.06.2022weiterlesen Importe von Pflanzendrinks 2021 weiter kräftig gestiegen06.06.2022weiterlesen Dumpingpreise bei Spargel und Erdbeeren bringen Landwirte in Bredouille03.06.2022weiterlesen Engpass bei Säuglingsnahrung: USA will mehr Milchpulver importieren17.05.2022weiterlesen Gasversorgung: Eon sieht Einsparpotenzial bei Haushalten07.05.2022weiterlesen Umweltministerium plant Einschränkungen bei Jagdtrophäen-Import02.05.2022weiterlesen London will Brexit-Kontrollen erneut verzögern 28.04.2022weiterlesen DIW hält Kohleausstieg bis 2030 nach wie vor für möglich21.04.2022weiterlesen EU-Staaten treffen keine Entscheidung über Öl-Embargo gegen Russland12.04.2022weiterlesen Gemeinsame Gas-Einkäufe: EU-Plattform trifft sich erstmals11.04.2022weiterlesen Gas-Importe aus Russland: Experten für Zölle statt Embargo11.04.2022weiterlesen Niederlande waren wichtiger Agrarkunde der Ukraine10.04.2022weiterlesen Experten halten Kohle-Embargo für verkraftbar09.04.2022weiterlesen Was würde ein Importstopp russischer Kohle bedeuten?06.04.2022weiterlesen Rund ein Drittel der NRW-Importe von Sonnenblumenöl stammten 2021 aus der Ukraine28.03.2022weiterlesen US-Importe mexikanischer Avocados nach Stopp wieder aufgenommen 19.02.2022weiterlesen China: Rekordausgaben für Agrarimporte06.02.2022weiterlesen Ende der Brexit-Kontrollen in Nordirland sorgt für Empörung03.02.2022weiterlesen Weitgehendes EU-Verbot von Elfenbeinhandel ab sofort in Kraft19.01.2022weiterlesen Weitgehendes EU-Verbot von Elfenbeinhandel tritt in Kraft11.01.2022weiterlesen Niedersächsische Schweineerzeuger fordern Reduktion der Importe28.10.2021weiterlesen Nudeln: Importe gehen zurück - Großteil kommt aus Italien22.10.2021weiterlesen Australiens Bienen-Importe wegen Corona-Pandemie in Gefahr22.10.2021weiterlesen Biodieselausfuhren aus Deutschland weiter überdurchschnittlich15.09.2021weiterlesen Obst- und Gemüseimporte aus Spanien deutlich gestiegen11.09.2021weiterlesen Wassermelonen: Woher werden die meisten Früchte importiert?20.08.2021weiterlesen Erneut kleine Rapsernte in Großbritannien10.08.2021weiterlesen Pflanzendrinks: Importe 2020 um 46 % gestiegen01.06.2021weiterlesen Pläne für zollfreies Lamm aus Australien empören britische Bauern18.05.2021weiterlesen EU-Kommission will europäischen Markt krisenfester machen06.05.2021weiterlesen Hamburger Holzhändler wegen illegaler Importe aus Myanmar verurteilt27.04.2021weiterlesen Globaler Schweinefleischhandel bleibt auf hohem Niveau18.04.2021weiterlesen Käseexporte trotz Corona gestiegen07.02.2021weiterlesen EU-Sojaimporte aus USA gesunken19.01.2021weiterlesen Weizenpreise am Terminmarkt zunehmend volatil20.12.2020weiterlesen Chinas Importausgaben für Agrarprodukte auf Rekordkurs06.12.2020weiterlesen Über 70 % der Hühnerei-Importe stammen aus den Niederlanden24.11.2020weiterlesen Klimawandel könnte Importe von Obst und Gemüse verteuern15.11.2020weiterlesen Auch Japan stoppt Schweinefleisch-Importe aus Deutschland15.09.2020weiterlesen EU-28 importiert mehr Palmöl02.08.2020weiterlesen EU-27+UK importieren weniger Palmöl30.06.2020weiterlesen Grundnahrungsmittel: Ist Deutschland auf Importe angewiesen?16.03.2020weiterlesen 2018 wurden 1,2 Millionen Tonnen heimische Äpfel geerntet21.01.2020weiterlesen Pestizid-Restriktionen könnten Importabhängigkeit verstärken17.01.2020weiterlesen Anteil heimischer Rapssaat an der Verarbeitung rückläufig04.12.2019weiterlesen Importe von Abfallölen für Biodiesel nehmen zu29.11.2019weiterlesen Bayern sollte auf Energiemix aus Gas, Erneuerbaren und Importen setzen29.11.2019weiterlesen Kritik an Klärschlamm-Importen aus Niedersachsen21.03.2019weiterlesen Maispreis verliert auf 176,50 EUR/t - Preisdruck durch ukrainische EU-Importe, hohe Ernte Südamerikas, Chinas Nachfrage bleibt ungewiss06.02.2019weiterlesen Weizen-Fronttermin bleibt bei 206,00 EUR/t stehen - Festere Vorgaben durch frühe Importe Nordafrikas und den Wintereinbruch in Europa09.01.2019weiterlesen EU-Soja-Importe aus den USA stark gestiegen07.01.2019weiterlesen EU-Sojaimporte aus den USA verdoppelt24.12.2018weiterlesen Mais-Fronttermin stagniert bei 174,25 EUR/t - Brasilianische und ukrainische Importe drücken den EU-Marktpreis, Ethanol-Flaute in den USA28.11.2018weiterlesen Maispreis sinkt auf 166,25 EUR/t - Hohe Importe setzten den EU-Markt weiter unter Druck26.10.2018weiterlesen Mais-Fronttermin geht leicht auf 167,25 EUR/t zurück - Hohe Ernten in Amerika und Ukraine, dagegen hohe Importe in die EU-28 belasten den Markt24.10.2018weiterlesen Weizen-Fronttermin sackt auf 201,25 EUR/t ab - Die Verkaufsstrategie im Auge behalten - Mehr Importe als im Vorjahr19.10.2018weiterlesen Billige Biodiesel-Importe werden zur Gefahr18.10.2018weiterlesen EU-Kommission will mehr Rindfleisch aus den USA04.09.2018weiterlesen Mais-Fronttermin geht auf 184,25 EUR/t - in West-und Nordeuropa wird Mais rar, deshalb werden die Importe vom Schwarzmeer steigen24.08.2018weiterlesen Soja-Importe nach Bayern reduziert13.08.2018weiterlesen Grüne gegen vermehrte Soja- und Gas-Importe aus den USA29.07.2018weiterlesen Deal mit den USA: Soja-Importe sollen Handelskrieg verhindern27.07.2018weiterlesen Lieferengpässe bei Vanille16.07.2018weiterlesen Kritik am Handel wegen Bevorzugung von Kartoffelimporten01.07.2018weiterlesen Rapspreis stürzt auf 365,00 EUR/t ab - Brüssel öffnet Türen und Tore für argentinische Biodiesel-Importe08.09.2017weiterlesen Sojaanbau in Deutschland auf Erfolgskurs17.08.2017weiterlesen Winterrapssaat: Empfehlungen für Importe20.07.2017weiterlesen Heimische Eiweißversorgung kann Soja-Importe nicht ersetzen20.07.2017weiterlesen Raps-Fronttermin geht auf 356,25 EUR/t zurück: Importe Kanadas drücken den Preis28.06.2017weiterlesen USA stoppen Importe von Rindfleisch aus Brasilien23.06.2017weiterlesen Gammelfleischskandal: EU stoppt teilweise Importe aus Brasilien27.03.2017weiterlesen Fleischskandal: EU verhängt Teil-Stopp für Brasilien-Importe26.03.2017weiterlesen Gammelfleisch-Skandal: China beschränkt Importe aus Brasilien24.03.2017weiterlesen Ölsaaten: EU-28 importiert bislang weniger01.02.2017weiterlesen Lebensmittel-Exporte nach Deutschland übersteigen Importe18.01.2017weiterlesen Bundesregierung fehlt Überblick über Gülle-Importe23.10.2016weiterlesen Grüne beklagen unkontrollierte Gülle-Importe05.10.2016weiterlesen Zu viel Nitrat - Gülle reist quer durch Europa03.10.2016weiterlesen Bio-Lachs-Importverbot stößt auf massive Kritik07.09.2016weiterlesen Rapsöl statt Palmöl!02.09.2016weiterlesen Geflügel-Importe nach Deutschland legen zu01.09.2016weiterlesen Niederlage für Umweltministerium: Hohe Gülle-Gebühr nicht rechtens27.07.2016weiterlesen EU fürchtet Schwemme von Billigimporten aus China11.05.2016weiterlesen Niedersachsen: Gülle-Importe aus Holland erschwert27.03.2016weiterlesen Erbsen und Raps sollen Soja-Importe ersetzen02.03.2016weiterlesen Holland darf nach BSE-Krise wieder Rindfleisch in die USA exportieren01.03.2016weiterlesen Importe Schuld an Glyphosat-belastetem Bier?25.02.2016weiterlesen Rapspreise: Hohe Importe setzen EU-Markt unter Druck24.02.2016weiterlesen EU ergreift Maßnahmen gegen chinesische Solar-Importe13.02.2016weiterlesen Immer weniger Soja-Importe aus Übersee25.11.2015weiterlesen EU-Parlament will EU-einheitliche Regeln für Gen-Lebensmittel-Importe28.10.2015weiterlesen Regelungen für Gen-Importe in der EU werden nicht flexibler14.10.2015weiterlesen Olivenöl-Importe aus Tunesien sollen vermehrt zollfrei werden18.09.2015weiterlesen Agrarmarkt aktuell: Rückläufige Ferkel-Importe aus den Niederlanden01.08.2015weiterlesen Handel mit Italien steigt29.04.2015weiterlesen Schmidt setzt sich für Import von Bioprodukten ein05.04.2015weiterlesen Konsum von Eiern auf 231 pro Person gestiegen05.04.2015weiterlesen Grüne kritisieren sächsische Müll-Importe31.03.2015weiterlesen