Agrarnachrichten: Tierseuchenbekämpfung Nordrhein-Westfalen verstärkt die Tierseuchenprävention 15.08.2022weiterlesen Gut 4 Millionen Euro der EU für Brandenburgs Tierseuchenbekämpfung 05.08.2022weiterlesen Ursache für Schweinepest-Ausbruch weiter unklar21.07.2022weiterlesen Niedersachsen: Geflügelhalter sollen höhere Entschädigung bei Massenkeulung erhalten13.07.2022weiterlesen Entschädigungszahlungen für Schweinepest in Brandenburg fast verfünffacht09.07.2022weiterlesen NRW rüstet sich für Schweinepest-Fall28.04.2022weiterlesen Geflügelpest in dithmarscher Gänsehaltung22.03.2022weiterlesen Keine Weihnachtsruhe in Sachen Afrikanische Schweinepest25.12.2021weiterlesen Tierseuchenbekämpfung: Landkreise schließen sich zusammen01.12.2021weiterlesen Sachsen verschärft Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest30.10.2021weiterlesen Afrikanische Schweinepest: Übung für den Ernstfall in Sachsen-Anhalt04.10.2021weiterlesen Ist der Schweinegipfel eine reine Wahlkampfveranstaltung?11.09.2021weiterlesen Schweinepest-Hilfe für Brandenburg?31.07.2021weiterlesen Schweinepest-Bekämpfung: Bund weist Kritik zurück18.07.2021weiterlesen Bundesregierung bestätigt: Einzeljagd trotz Ausgangssperren möglich28.04.2021weiterlesen Jagd trotz Ausgangssperre weiterhin möglich?22.04.2021weiterlesen Neues EU-Tiergesundheitsrecht tritt heute in Kraft21.04.2021weiterlesen Schweinepest-Zaunbau mit Hindernissen11.02.2021weiterlesen Stand der Tierseuchenbekämpfung in Bayern08.02.2021weiterlesen Wildschweinfreie Korridore um Brandenburg geplant11.11.2020weiterlesen Tierseuchen-Krisenübung: Nachholbedarf bei Personal und Material17.10.2020weiterlesen Kein Notfallplan - Landwirte wegen Schweinepest stark verunsichert05.10.2020weiterlesen Brandenburg gibt Ton an bei Schweinepest-Bekämpfung23.09.2020weiterlesen Schweinepest: Fester Zaun zu Polen gefordert21.09.2020weiterlesen Weitere Hilfen vom Bund für Brandenburg im Kampf gegen Schweinepest20.09.2020weiterlesen Schweinepest-Zaun in Brandenburg fast fertiggestellt13.09.2020weiterlesen Afrikanische Schweinepest: Agrarministerium sieht keinen Handlungsbedarf19.02.2020weiterlesen Polen trifft weitere Vorsorgemaßnahmen wegen Schweinepest07.12.2019weiterlesen Afrikanische Schweinepest: Zahl steigt von zwei auf 2020.11.2019weiterlesen Ungarn: Neue Schweinepestfälle beunruhigen Landwirte10.10.2019weiterlesen Rheinland-Pfalz bezuschusst Blauzungen-Impfung27.06.2019weiterlesen Behörden trainieren Vorgehen bei Schweinepest-Ausbruch05.04.2019weiterlesen Landwirte fürchten Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Bayern09.03.2019weiterlesen Niedersächsische Tierseuchenkasse mit neuer Besetzung12.01.2019weiterlesen Klöckner wirbt für stärkere Vorbeugung gegen Schweinepest25.10.2018weiterlesen Schweinepest in Belgien: Tausende Tiere müssen sterben25.09.2018weiterlesen Importstopp trifft belgische Schweinezüchter19.09.2018weiterlesen ASP: Gesperrte Wälder in Belgien18.09.2018weiterlesen Vorbereitung der Behörden auf die Afrikanische Schweinepest15.09.2018weiterlesen ASP: Erhöhte Wachsamkeit in Rheinland-Pfalz geboten15.09.2018weiterlesen Fragliche Tierseuche in Bulgarien - Probenanalyse im EU-Ausland12.08.2018weiterlesen Austausch mit Polen über die Afrikanische Schweinepest05.08.2018weiterlesen ASP: Seuchenschutz im Südwesten läuft unter Hochdruck03.08.2018weiterlesen Afrikanischer Schweinepest: Landwirte klären auf07.07.2018weiterlesen Flyer im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest29.06.2018weiterlesen Gesetzesnovelle stärkt Vorkehrungen gegen Afrikanische Schweinepest08.06.2018weiterlesen Brandenburg auf Schweinepest-Ausbruch vorbereitet22.03.2018weiterlesen Niedersachsen plant diverse Maßnahmen gegen Schweinepest28.02.2018weiterlesen Was tun gegen möglichen Schweinepest-Ausbruch?27.02.2018weiterlesen Afrikanische Schweinepest: NRW setzt auf koordiniertes Vorgehen27.02.2018weiterlesen Schweinepest: Habeck fordert mehr Engagement vom Bund24.02.2018weiterlesen Krisengipfel wegen Afrikanischer Schweinepest20.02.2018weiterlesen Tierseuchenbekämpfungsdienst in Brandenburg wird aufgestockt02.02.2018weiterlesen Tierseuchenbekämpfung: Hessen bereitet sich auf den Ernstfall vor29.01.2018weiterlesen Zentrales Lager macht rasches Handeln im Tierseuchenfall möglich29.01.2018weiterlesen Deutschland gut vorbereitet auf Afrikanische Schweinepest18.01.2018weiterlesen Keine Entwarnung bei der Vogelgrippe15.09.2017weiterlesen Grüne kritisieren Seuchenpolitik in Brandenburg24.03.2017weiterlesen Vogelgrippe: Mehr als eine Million Tiere gekeult02.03.2017weiterlesen Geflügelwirtschaft: Maßnahmen gegen Vogelgrippe sind unzureichend26.11.2016weiterlesen Übung zu Maul- und Klauenseuche erfolgreich abgeschlossen11.11.2016weiterlesen Mecklenburg-Vorpommern: Wechsel an Spitze der Tierseuchenkasse13.10.2016weiterlesen Positive Tierseuchen-Bilanz: Keine größeren Ausbrüche 2015 und 201622.09.2016weiterlesen Einschleppung von Tierseuchen am Flughafen befürchtet30.08.2016weiterlesen Baden-Württemberg: Impfung gegen Blauzungenkrankheit startet in Kürze19.04.2016weiterlesen Verdacht auf Rinderseuche in Thüringen09.04.2016weiterlesen Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch26.11.2015weiterlesen Positive Tierseuchenbilanz für Rheinland-Pfalz 201409.06.2015weiterlesen Schleswig-Holstein: Keine weiteren Fälle von Rotz bei Pferden05.02.2015weiterlesen Vogelgrippe-Entwarnung im Landkreis Vechta19.12.2014weiterlesen Niedersachsen mit höchster Tötungsrate bei Vogelgrippe16.12.2014weiterlesen Bisher keine Stallpflicht wegen Vogelgrippe19.11.2014weiterlesen Vorerst keine weiteren Vogelgrippe-Fälle19.11.2014weiterlesen Maßnahmen gegen Vogelgrippe stellen EU-Kommission zufrieden18.11.2014weiterlesen Hasenpest keine Gefahr für Brandenburg12.11.2014weiterlesen Schleswig-Holstein: Erster Hasenpest-Fall seit 20 Jahren12.11.2014weiterlesen Mecklenburg-Vorpommern beschließt neues Tiergesundheitsgesetz03.07.2014weiterlesen TierSeuchen-Informations-System gestartet06.02.2014weiterlesen Sperrzone um Straußenfarm nach Vogelgrippe aufgehoben14.01.2014weiterlesen Behörden beginnen mit Desinfektion wegen Geflügelpest04.12.2013weiterlesen Neue Schnelltests verbessern Tierseuchenbekämpfung22.11.2013weiterlesen Baden-Württemberg hat zuverlässiges Tierseuchenmanagement entwickelt07.08.2013weiterlesen Weiter Elektrochips für Schaf und Ziege29.05.2013weiterlesen Tiergesundheitsgesetz vom Bundesrat beschlossen24.03.2013weiterlesen Tierärzte beraten über Paratuberkulosebekämpfung23.11.2012weiterlesen Altes Tierseuchengesetz wurde grundlegend überarbeitet31.10.2012weiterlesen Schweiz baut Tierseuchen-Prävention aus23.10.2012weiterlesen Brandenburg und Lettland gemeinsam gegen Tierseuchen25.05.2012weiterlesen Impfen statt Töten: Bundestagsfraktionen stellen Antrag zur Schweinepestbekämpfung22.03.2012weiterlesen Schweiz frei von Blauzungenkrankheit02.03.2012weiterlesen 150 Experten beraten über Tierseuchen05.12.2011weiterlesen Geflügelpest in Baden-Württemberg erfolgreich bekämpft22.06.2011weiterlesen BVD: Pflichtuntersuchungen bei Kälbern erfolgreich gestartet16.04.2011weiterlesen 10 Jahre Stabsstelle Ernährungssicherheit (SES) am Regierungspräsidium Tübingen 15.02.2011weiterlesen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Bulgarien14.02.2011weiterlesen QIAGEN liefert molekulare Vor-Ort-Testsysteme zur Überwachung von Tierseuchen in Entwicklungsländern 01.12.2010weiterlesen Minister Backhaus bei Festakt zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des FLI10.10.2010weiterlesen Infektiöse Anämie bei Pferden: Auch Rheinland-Pfalz betroffen24.09.2010weiterlesen Ministerin Conrad: Wo Schinken draufsteht, muss auch Schinken drin sein16.09.2010weiterlesen Eingeführte Lebensmittel können Tierseuchen einschleppen04.08.2010weiterlesen